2409°
Kolumne: KW 19 & 20: Das zweiwöchige Round-UpStefan Thiermann, am 19.05.2014, Seite 1 von 1

Wie die Zeit vergeht. Genau das dachte ich mir, als ich feststellte, dass es schon wieder Zeit für ein Round-Up ist. Nach eingehender Recherche habe ich dann festgestellt: So viel Interessantes ist in letzter Zeit nicht vorgefallen. Jedenfalls im Vita-Lager. Aber gehen wir doch etwas ins Detail.
Spiele mit Mädels
Aus der Schublade "Spiele, die die Welt nicht braucht" kommt Conception II: Children of the seven Stars, mit dem sich Altin rumärgern musste. Klar, das Ganze hat auch seine Qualitäten, aber muss man derart plumpen Sexismus darum stricken? Ich meine, wenn das irgendwie elegant verpackt wäre, würde ich nix sagen aber Kinder zeugen, um eine Party zusammenzustellen? Ich weiß auch nicht. Vielleicht sehe ich die Sache aber auch zu verklemmt.
In eine ähnliche Kerbe schlägt Senran Kagura: Shinovi Versus, das nun für Nordamerika angekündigt wurde. Das handelt von verschiedenen Girls Academies, die miteinander im Wettstreit stehen. Ob das Ganze ähnlich eintönig wie der Vorgänger ist, der für den 3DS erschien, wird sich noch zeigen müssen – ich hab da so meine Zweifel, werde aber hoffentlich eines besseren belehrt.
Und als wäre das nicht genug, wurde auch noch Bullet Girls angekündigt. Die Mädels lassen hier im Ranger Corps die Knarren sprechen. Ob es hier allerdings auch so viel nackte Haut zu sehen geben wird, wie in den letztgenannten beiden Titeln, ist noch unklar, da es bisher keinerlei Informationen zum Gameplay gibt.

Slim, Slimmer, Slimmest.
Eine erfreulichere Nachricht ist da schon, dass das Borderlands 2-Bundle, das neben dem Spiel auch die Slim-Version der Vita und eine Speicherkarte enthält, in den USA bei einigen der dicksten Online-Händlern zeitweise ausverkauft war. Wie einige von euch zurecht angemerkt haben, könnte es auch sein, dass die Bestände nicht sonderlich hoch waren. So oder so ist es aber doch erfreulich, euch mal eine Positiv-Meldung zu den Verkaufszahlen der PS Vita übermittelt zu haben.
Obendrein wird die PS Vita Slim in Kürze auch in Australien erscheinen. Ich bin mal gespannt, wann es auch bei uns so weit ist. Bin gespannt, wie das Teil in der Hand liegt und vor allem, wie sich das LCD-Display im Vergleich zum OLED-Screen des ersten Modells schlägt.

Und so schnell kann’s gehen. Viel tatsächlich Interessantes ist nicht vorgekommen in den vergangenen beiden Wochen – bis auf die Sache mit den Äußerungen zu Großproduktionen auf der PS Vita. Dazu werden wir uns aber in Kürze nochmal gesondert äußern. Bis dahin hoffen wir, dass ihr uns gewogen bleibt und viel Spaß beim Zocken habt.
Held der letzten Wochen: Ich, weil ich es endlich mal geschafft habe, einen essenziellen Titel wie Legend of Zelda: A Link To The Past nachzuholen.
Enttäuschung der letzten Wochen:
In letzter Zeit gezockt: Neben dem angesprochenen Zelda, auch God of War HD, Shadow of Memories und den DLC zu Assassins Creed 4
Hat gerade unheimlich Bock auf Retro: Stefan Thiermann für PlanetVita.de
Ihr solltet für solche Japano Titel wirklich jemanden testen lassen, der Japano Titel mag!
Bei den Reviews die ich verfasst habe (und in diesem Falle auch das Review zu Conception 2), versuche ich so objektiv wie möglich zu sein. Ein Review soll sich nicht nur an die Nischengruppe richten für die das Spiel geeignet ist, sondern auch Interessenten des Genres evtl. überzeugen oder davon abraten sich das Spiel zu besorgen.
Was für viele Fans von Rollenspielen wichtig ist, ist die Story, und die war bei Conception 2 nicht das Gelbe vom Ei. Für mich war sie käse, aber nur weil sie käse ist, muss sie nicht schlecht sein. Spiele wie Disgaea oder neuere Atelier-Spiele demonstrieren wie eine leichtherzige Story gut funktionieren kann. Bei Conception 2 kam sie mir sehr klischiert vor (Achtung, kleiner Spoiler!): Beim ersten Classmating gibt es einen kurzen Dialog bei welchen Fuuko klar und deutlich sagt, dass sie "noch" nicht bereit ist und daraufhin in der nächsten Szene direkt einwilligt Star Children mit dem Protagonisten zu zeugen. Auch das Classmating funktioniert mit jeder Charakterin, obgleich so gut wie keine Romanze oder Flirtszenen mit eben diesen Charakterinnen begonnen wurde. Bei Spielen wie Agarest Senki, muss der Protagonist deutlich stärker auf die Charaktere eingehen, ehe er in ihrer "Star Energy"-Keksdose reinfassen darf. Die Story kann sicher eine bestimmte Gruppe (namentlich Fanservice) begeistern, aber habe ich auch berücksichtigt, dass sie einige Leute abschrecken könnte, was auch bei einigen Kollegen von mir der Fall war.
Das Gameplay ist komplex und stellt dem Spieler viele Möglichkeiten dar, doch bremst sie sich dann direkt damit aus, dass kein Star Child autonom handeln kann, oder eure Partnerin nur zusammen mit euch im Kampf interagieren wird. Aus einer Gruppe aus 11 Charakteren können nur vier Aktionen erfolgen.
Und wenn ich mich recht entsinne, habe ich Conception 2 trotzdem mit einer 6/10 bewertet, was in meinem Bewertungsgrad immer noch ein gutes Spiel ist, aber nicht aus der Menge heraussticht. Ich liebe JRPG's, aber das muss nicht heißen, dass ich jedem einen Freipass zu einer 10/10 "It's okay"-Bewertung geben muss. Und im Endeffekt ist mein Review auch nur eine Meinung und hey - wenn es dir gefällt, ist das doch auch was tolles! ;)
Zum Thema Story:
Wenn man sich die "Story" von anderen Dungeon Crawlern ansieht, dann merkt man schnell das sie prinzipiell nicht vorhanden oder nur schwach vorhanden ist (selbiges gilt für die Call of Duty Reihe). Sieh dir doch mal Etrian Oddyssey oder Demon Gaze an. Beides wirklich gute Spiele in ihren Genres, aber sobald man die RPG Standards anlegt können diese Titel nicht mehr gut bewertet werden. Weder Ein Conception noch ein Demon Gaze oder ein Etrian Oddyssey leben von der Story. Sie leben vom erkunden der Dungeons und dem Finden von starken Monstern. In dem Fall liegt bei Conception 2 leider die Krux. Die Dungeons machen Spaß, aber leider zieht sich das Leveln mit Auto Angriff und Beschleunigung extrem in die Länge.
Vielleicht wäre es ratsam für Spiele wie Demon Gaze, Etrian Oddyssey und Conception 2 ein eigenes Genre einzuführen, da sie einfach nicht so recht in die RPG Sparte passen. Man kann sie aber auch nicht als Action oder Strategie Spiele bezeichnen und da liegt meines Erachtens nach auch eins der Probleme.
mfg
Taku
P.S. Bei einem Call of Duty wird doch auch kein Punkt wegen der Story abgezogen, oder??
Nun zur Story: Es gibt keinen Grund eine Story zu kritisieren, nur weil sie im eigenen Genre nicht stark vertreten ist. Fakt ist, dass es sich trotz Dungeon Crawler auch um ein Rollenspiel handelt und eine Story vorhanden ist. Die Story nicht zu kritisieren, weil sie sich im Privileg wälzen kann, dsss sie für ihr Genre unüblich ist, sehe ich nicht umbedingt ein. Ein weiterer Dungeon Crawler, der das durchaus gut umsetzt ist ohne Frage Persona. Es geht ja nicht notwendigerweise um Standards, doch wenn sich Entwickler die Mühe machen eine Story einzufügen, ist die Story nicht frei von Kritik wenn sie einem nicht gefällt, oder im Falle von Conception 2, nur eine bestimmte Fanbase interessieren könnte. Es gibt es etliche Dungeon Crawler aus dem Westen, wie die Wizardry-Reihe, die auch eine Story besitzen. Und da bringst du auch einen weiteren Punkt: Die Dungeons selbst. Bei den Dungeons in Conception 2 kommt es mir, wie im Review erwähnt, einfach nach zu leeren Räumen vor. Bei Persona 4, hast du z.B. bei Kanjis Level einige Effekte wie Nebel oder Leuchtelemente. Bei Demon Gaze hast du größere Areale, die sich nicht oft in Sektoren einteilt. Bei Conception 2 hast du relativ leere Räume, die mit Türen und Ladezeiten geschmückt sind. Einige Levels sehen gut aus, aber da fehlen einfach noch ein paar Effekte, die man bei anderen Spielen finden kann und bei Conception 2 eben nicht.
Natürlich wäre es eine feine Sache, wenn es für die Spiele bestimmte Regelwerke gäbe, wie sie zu bewerten seien, doch hast du bei Conception 2 nicht einen üblichen Dungeon Crawler vorliegen: Es sind zahlreiche Elemente von JRPGs eingebracht und auch geringe Elemente von ARPGs, die aber im Gesamtbild nicht gut umgesetzt wurden. Auch der Zusatz einer Story ist im Endeffekt keine schlechte Sache, doch kann diese nicht, wie ich im vorherigen Kommentar geschrieben habe, nur einen Freipass bekommen, weil sie überhaupt vorhanden ist.
Und weil du einige Male Call of Duty erwähnt hast: In meiner ehrlichen Meinung, würde ich Call of Duty ohnehin beherzigt ignorieren (zumindest alles was nach 4 erschienen ist), doch würde ich die Story trotz des Genres als Kriterium oder Minuspunkt ansehen? Wenn sie nicht gut ist, oder schlecht umgesetzt, dann auf alle Fälle. Sie hätte dann wahrscheinlich keine höhere Gewichtung als das Gameplay oder die Grafik, aber sie würde definitiv in die Gesamtwertung mit einberechnet werden. Und weißt du auch aus welchem Grund? Weil es Spiele gibt, unter anderem auch Shooter, die auch eine gute Story besitzen können. Beispiele hierfür wären eindeutig Spec Ops: The Line oder in der eigenen Franchise: Call of Duty 4: Modern Warfare.
Und im Endeffekt ist das Review trotz meiner versuchten Objektivität immer noch leicht subjektiv, weil ich nach diesen Richtlinien das Spiel bewertet habe während jemand anders das Spiel auf seine eigene Weise kritisiert und bewertet hätte. Wenn jeder User unseren Reviews immer in allen Punkten zustimmen würde, dann wären wir nicht mehr Menschen mit einer individuellen Meinung ;)
Wenn er das Spiel selbst gespielt hätte, wüsste er, dass man keine Kinder im herkömmlichen Sinne zeugt. Man hat in dem Spiel ja noch nicht einmal Sex. Und das im selben Abschnitt auch Senran Kagura und Bullet Girls genannt wurden, setzte dem einfach noch die Krone auf.
Ich kann deine Meinung sehr gut verstehen Ailtin. Ich stimme mit der Gesamtwertung so schon überein, fand aber das die Kontra Punkte ein wenig zu polarisierend waren. Doch Deathan hat es meines Erachtens nach übertrieben.
Um mal was anderes anzusprechen: Könnt ihr nicht mehr News zur Vita schreiben? Ich lese den Playstation DE und EU Blog und finde auch auf anderen deutschen und englischen Seiten um einiges mehr News. Es wäre wirklich toll, wenn ihr auch mehr schreiben würdet.
mfg
Taku
Um aber auch meinen Kollegen zu verteidigen: Glaubst du wirklich, dass das Classmating im Spiel keine Hommage an Sex ist? All die Sätze im Spiel die diesen Prozess erklären bestehen nahezu nur aus Anspielungen zu eben diesem Thema. Was dem Spiel nun mal zu lassen ist, ist das es eine sehr japanische Identität hat. Und genau das Gleiche gilt eben auch für Senran Kagura, Girls und Panzer oder auch Bullet Girls. Etwas Crazy schadet niemanden, also nur nicht so eng sehen ;)
Werden dran arbeiten, danke für den Hinweis ^^
Ich verstehe aber nicht wo Girls und Panzer sexistisch sein soll. Es ist einfach typisch japanisch. Und bei Conception 2 trifft sicherlich auch die Übersetzung einiges an Schuld, denn ich bezweifle stark das die japanische Fassung ähnlich starke Anspielungen hat >.<
Das erinnert mich an Persona 4 wo das True Ending nur schwer erreichbar war, weil man in der englischen Fassung nicht so gut erkennen konnte wer der Mörder ist.
Kurz OT: Es ist irgendwie schwer was zu Persona 4 zu schreiben und dabei spoilerfrei zu sein.