3498°
Kolumne: 1. Advent: Unsere Wunschzettel-EmpfehlungenPortableGaming-Redaktion, am 30.11.2014, Seite 1 von 2

PS Vita | 3DS
Kinder, Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Mit dem morgigen Tag wird das erste Türchen des Avdentskalenders geöffnet, heute schon das erste Kerzlein angezündet. Und auch wenn das Fest eigentlich zur besinnlichen Zusammenkunft der Familie gedacht ist, gibt es sicherlich nicht wenige unter euch, die sich auch auf den Geschenke-Hagel freuen. Die Frage ist nur: Was wünscht man sich denn jetzt vom Christkind? Immerhin gibt es auch auf dem 3DS und der PS Vita so einige interessante Spiele, die im vergangenen Jahr das Licht Europas erblickt haben. Deswegen haben wir für euch jeweils vier Spiele rausgepickt, die wir euch ans Herz legen würden. Offensichtliche Kandidaten wie Pokémon Omega Rubin/Alpha Saphir oder Super Smash Bros. haben wir dabei übrigens bewusst ignoriert. Wir gehen davon aus, dass die sowieso schon unter den Weihnachtsbäumen der 3DS-Besitzer liegen. Alsdann, auf geht's!
Stefan Thierman rettet die Weihnachtskleinlinge in...
Rayman Legends
Ich hätte nicht gedacht, dass Ubisoft den wirklich guten Vorgänger Origins nochmal toppen kann. Aber was der französische Entwickler mit Rayman Legends auf die Beine gestellt hat, sucht seinesgleichen. Ich habe außerhalb von Nintendo-Konsolen noch nie ein solch fantasievolles, lustiges und einfach superbes Jump 'n' Run erleben dürfen. Dabei macht einfach alles Spaß: Der Sammeltrieb bringt mich dazu, Abschnitte mehrmals zu spielen, die Level sind allesamt abwechslungsreich und märchenhaft gestaltet und richtige Schwächen sucht man vergebens. Nicht umsonst ist Rayman Legends eines der wenigen Spiele, die bei uns im Test die volle Punktzahl ergattern konnten. Alleine die Musiklevel sind den Kaufpreis schon wert und auch der Rest ist über alle Zweifel erhaben. Wer auf Jump 'n' Runs steht, hat keine Entschuldigung, das Ganze nicht zu spielen – zumal Rayman Legends auf so gut wie allen aktuellen Plattformen zu haben ist.

Denis Wewetzer plant einen tödlichen Urlaub in...
Danganronpa 2: Goodbye Despair
Wenn ich an dieser Stelle irgendetwas empfehlen würde, egal ob für Groß oder Klein, Jung oder Alt, wäre es eigentlich ein Monokuma-Plüschie. Nun gibt es das kleine Problem, dass wir hierzulande eher schlecht als recht an solches Merchandise kommen, also begnügen wir uns lieber mit dem dazugehörigen Spiel, das es dieses Jahr in den Laden geschafft hat: Danganronpa 2: Goodbye Despair. Stattfindend auf tropischen Sommer-Inseln kann man damit sowieso nichts falsch machen, wenn man sich der kalten Jahreszeit - in welcher Form auch immer - entziehen möchte. Zwar ist hier nicht wirklich alles Friede-Freude-Eierkuchen (wobei Letzterer technisch gesehen sogar dabei ist), aber warm ist es. Und herzergreifend. Zumindest, wenn man sich auch nur minimal mit Videospielcharakteren anfreunden kann.

Man kann es nicht anders ausdrücken: Die Geschichte ist fantastisch aufgebaut. Die Charaktere sind unglaublich facettenreich präsentiert, was sie nur umso glaubwürdiger und lebhafter erscheinen lässt. Und mit einem Skript, das es sich nicht nehmen lässt, todernste Momente mit urkomischen Dialogen zu verbinden, haben die Schreiber einen Drahtseilakt geschafft, den nicht jeder überlebt hat. (An dieser Stelle möchte ich die Chance nutzen, euch Assassination Classroom zu empfehlen, ist auch ein super Manga!) Natürlich muss man ein gewisses Interesse an der allgemeinen Thematik haben und was mit Visual Novels anfangen können, wenn man aber auch nur überlegt sich so ein Spiel mal anzusehen, wäre dieser Teil (oder vielleicht besser der erste - ach, am besten gleich beide!) genau das Richtige, um es unter den Weihnachtsbaum zu schaffen!
Lisa Spitzer sitzt ihre Strafe ab in...
Freedom Wars
Zugegeben, eigentlich passt Freedom Wars nicht ganz ins Bild einer harmonischen Weihnacht: Der Spieler lebt als Sünder in einer Gesellschaft namens Panoptikum, in der er selbst nichts wert ist. Um keine komplette Last zu sein, muss er für's Allgemeinwohl „arbeiten“, und das heißt: Die wertvollen Ressourcen, also ehrenvolle Bürger, zu retten, sobald sie mal wieder von anderen Panoptiken entführt wurden. Und das ist keine leichte Aufgabe, muss man sich nicht nur gegen feindliche Soldaten durchsetzen, sondern auch gegen gigantische, eindrucksvolle Monster.

Das Spiel ist nicht nur umfangreich und vor allem actionreich, sondern überzeugt an gleich mehreren Fronten: Die Grafik ist top und man kann sogar seinen eigenen Charakter und dessen Begleiter individuell gestalten, die Kämpfe sind temporeich und fordernd (besonders im späten Spielverlauf), die Online-Kämpfe sind sogar noch besser, und das Setting ist schlichtweg überzeugend und konsequent, wenn man beispielsweise eine Strafe fürs bloße Hinlegen bekommt, weil man als Sünder keinerlei Rechte hat. Wer also die Festtage nicht nur besinnlich verbringen, sondern auch Monster zerlegen möchte, der darf hier gerne beherzt zugreifen!
Altin Bujupaj schwebt durch die Himmel Lemurias in...
Child of Light
Bereits im Review zu Ubisofts Sleeper-Hit Child of Light habe ich das Spiel für seine Erzählweise gepriesen. Und was neben Glühwein und Lebkuchen oftmals mit dem Winter in Verbindung gebracht wird, sind Gedichte und Märchen! Mit dem Setting von Child of Light versetzt ihr euch in die Rolle der jungen Prinzessin Aurora, welche durch böse Magie in einen tiefen Schlaf gebracht wurde und sich nun in der pastellfarbenen Welt von Lemuria der dunklen Königin namens Umbra stellen muss. Während eurer Reise werdet ihr zudem vielen Freunden und auch Feinden begegnen und nahezu jeder weitere Charakter hat seine eigene Geschichte, was sowohl der Spielwelt als auch der Story selbst etwas mehr Farbe verleiht.

Mit einem altbewährten Kampfprinzip à la Final Fantasy und Grandia ist Child of Light sowohl von der Story als auch vom Gameplay her ein absolutes Winterspiel! Besonders schön bei der Vita-Version ist natürlich auch, dass es sie als Retail-Fassung gibt und sie sich so auch prima als Geschenk eignen kann. Die Soundkulisse selbst ist auch fantastisch und kann mit einigen Liedern (vor allem Aurora's Theme) schnell zu Ohrwürmern werden. Wer also noch auf der Suche nach einem schlichten, doch visuell ästhetischen und erzählerisch superben Rollenspiel sucht, wird bei Child of Light definitiv fündig!
Ihr sucht Christbaum-Empfehlungen für den 3DS? Dann flugs hier entlang!
Außerdem haben wir noch eine kleine Umfrage für euch. Während wir euch die ersten drei Adventswochen jeweils einen traditionellen Adventsartikel nach Wahl unserer Redaktion präsentieren werden, möchten wir euch die Bestimmung des 4. Artikels euch überlassen. Klickt in der folgenden Umfrage einfach an, zu welchem der vier Themen ihr am 21. Dezember etwas bei uns lesen möchtet! Genauere Ausführungen zu den Artikelkonzepten findet ihr hier, bei Planet3DS findet zudem eine eigene, unabhängige Abstimmung statt.
@Avenot: Als wenn du bei HatsuneMiku friedlich/ruhig bleibt bist du entweder Profi oder du spielst nicht weiter als Normal :)
Wer es noch nicht hat, dem kann ich Tales Of Hearts R empfehlen. Die oben drei gennanten (bis auf FreedomWars) mag ich nicht so gerne. Child of Light habe ich auf der PS4 getestet und Rayman Legends auf der Vita gespielt.
Ja wir haben auch Jolla Phones bei uns :) Und ich mag die Geräte sehr :D Einer unserer Admins besitzt auch Privat eins ^^ Die Welt ist klein ;)
@heubergeben: hehe ich mag den süßen hauch von Ironie in deinen Zeilen ^.^
Dann wirds Weihnachten wohl aufn 3ds hinaus laufen. Habe sonst keine großen Wünsche :D
Danke für den Tip ;)
Und der New 3ds macht schon was her, was die Speed an geht. Vita brennt bei mir ja auch momentan nur mit Minecraft.
Werds wie One sagte. Beides zulegen und je nach Titel switchen.
DS: klein flauschig süß
Vita: was für harte Jungs
@Opale: "Aber aufm DS geben die sich zumindest Mühe mit der deutschen Syncro, auch wenns nur Text ist und der manchmal auch schlecht übersetzt wurde."
Wenn's nur Text ist und kein Ton, ist es per Definition keine Synchronisation, und wenn's schlecht übersetzt wurde, ist "sie haben sich Mühe gegeben" auch nicht mehr positiv. xD Sorry, musste sein. :P xD
Möchte mir auch definitiv früher oder später einen 3DS zulegen. Ursprünglich wollte ich mir jetzt im November oder Dezember einen holen (wegen Persona Q, was vor ein paar Tagen erschienen ist), aber dann wurde der New 3DS angekündigt... und jetzt bin ich hin- und hergerissen, ob ich noch warten soll oder nicht. :-\
@@Avenot: ich würde warten. Aus dem Grund, weil dieser unglaublich schneller ist. Habe mir vergleiche angeschaut. Dadurch wird dir mehr Zoggzeit geschenkt ;). Und zum anderen gibt es exklusive Titel, welche nur auf dem New 3DS laufen. Aufgrund des schnelleres Prozessors, soweit ich weiß.
Wobei mir jetzt aber gerade auf- bzw wieder eingefallen ist: In Australien ist der N3DS schon rausgekommen, und Europa und Australien werden beim Region Locking als eine einzige Region betrachtet... Ich überlege jetzt grade ernsthaft, mir einen australischen N3DS zu importieren. :D Oder weiß jemand noch irgendwas, was ich dabei beachten müsste? (Ich weiß, es ist irgendwie merkwürdig, so eine Frage in den Kommentaren auf einer PSVita-Seite zu posten. xDDD )
EDIT: Hmm, Stromkabel/Netzteil fällt mir grad ein, die haben ja sicher andere Steckdosen als wir...