5163°
Kolumne: Der erste PSVita-Sommer!Hans Weiler, am 22.06.2012, Seite 1 von 1

Dem Wetter mag man es vielleicht nicht unbedingt anmerken, aber der Sommer steht vor der Tür! Ihr wisst was das heißt, Ferien, Schwimmbad, Eis essen gehen und natürlich eine ganze Menge Freizeit. Doch das schönste an diesem Sommer, ist ja eine ganz bestimmte Tatsache: Es ist unser erster Sommer mit der PSVita. So langsam solltet ihr uns gut genug kennen um zu wissen was das für uns bedeutet: Nämlich dass wir uns mal genauer angeschaut haben, womit ihr euch diesen Sommer über mit der PSVita beschäftigen könnt. Denn seien wir mal ehrlich: Selten hat man so viel Zeit sich mit seinem Lieblingshobby den Videospielen zu beschäftigen, wie wenn die Schulferien anstehen. Also hat sich ein kleiner Redakteur, nämlich meine Wenigkeit, mal einen ganzen Stapel Spiele vorgenommen, welche euch diesen Sommer versüßen können. Seid ihr bereit für den Tripp? Dann los!

Den Anfang machen wir mit Uncharted: Golden Abyss. Immerhin handelte es sich hierbei nicht nur um einen der wohl großartigsten Launch-Titel überhaupt, sondern auch gleich um einen Titel, welcher durch die Bank weg hervorragende Wertungen in der Presse einheimsen konnte. Doch was genau macht das Spiel zu einem der Highlights dieses Sommers? Ganz einfach: Schätze. Und natürlich die damit verbundene Schatzjagd. Denn davon gibt es ganze 235 über die 34 Kapitel des Titels verteilt. Wer hier also wirklich alles finden will, ist eine ganze Weile beschäftigt. Von dem eigentlichen Abenteuer mal ganz zu schweigen, welches euch auch für gute 10 Spielstunden alleine an die Vita fesseln wird. Außerdem, was entspannt besser als an einem schattigen Plätzchen in die tropische Dschungel-Atmosphäre einzutauchen?

Weiter geht es mit WipEout 2048, welches erst in dieser Woche Zuwachs in Form von zwei DLC-Packs erhalten hat. Und hier gab es neue Inhalte in Massen: Ganze 24 neue Strecken, sowie 25 Fahrzeuge und zwei Singleplayer-Kampagnen, bringen beide DLC-Packs gemeinsam auf die Content-Waage. Und dabei ist es noch nichtmal so, als wäre vorher nicht schon genug an Umfang geboten. Im Karriere-Modus vom Hauptspiel selbst stehen euch bereits zahlreiche Renn-Events bevor, welche im steigenden Spielfortschritt natürlich immer fordernder werden. Doch was macht Rennsport eigentlich für uns aus? Richtig, dass wir nicht immer nur alleine unsere Runden auf den Strecken drehen. Dementsprechend gibt es natürlich auch eine umfangreiche Online-Kampagne, in welcher ihr mit euren Mitspielern vor jedem Rennen abstimmt, welches Renn-Event als nächstes ansteht. Ein besonderes Schmankerl ist hier aber natürlich auch das Cross Play-Feature des Titels. Hier könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden an der PS3, welche entweder WipEout HD oder WipEout HD Fury besitzen, um die Wette fahren. Dieses Feature wurde nun mit der Veröffentlichung der beiden Titel in Form von DLC für die PSVita noch weiter ausgebaut, was eure Möglichkeiten am Handheld gegen eure Freunde an der PS3 anzutreten, noch weiter ausgebaut hat. Während die anderen also im stickigen Wohnzimmer vor der Flimmerkiste hocken, liegt ihr entspannt unterm Sonnenschirm im Garten. Hat doch auch was, oder?

Bleiben wir doch gleich mal bei den Rennspielen und machen mit ModNation Racers: Road Trip weiter. Hier wird die ganze Renn-Szenerie etwas weniger ernst und futuristisch angegangen als im Genrekollege Wipeout. Ihr dürft euch aus allerlei Formen, Farben, Mustern und Teilen sowohl einen eigenen Charakter, als auch ein eigenes Kart zusammenbasteln und in bester Fun-Racer Manier über abgedrehte Kurse brettert. Dabei schießt ihr euch natürlich fleißig diverse Waffen und Power-Ups um die Ohren, während ihr die diversen Turbo-Felder ausnutzt und durch Sprungchanzen durch die Luft gewirbelt werdet. Wenn ihr euch dann mal an den vorgefertigten Kursen satt gesehen habt, wartet da aber noch viel mehr auf euch: Nämlich der sehr umfangreiche Strecken-Editor. Hier sucht ihr euch eine Szenerie aus, und habt einen ganzen Katalog an Objekten, Streckenteilen, Bodenbelägen und vielem mehr vor euch. Eure ausgewählten Gegenstände verteilt ihr dann per einfachem Fingerstreich auf dem Touchscreen über die Karte - selbst die Strecke zeichnet ihr so ganz locker mit dem Finger. Wer hier ein bisschen Zeit investiert kann wahre Meisterwerke auf die Beine stellen - welche dann natürlich auch sogleich mit der ganzen Welt geteilt werden dürfen. So habt ihr nicht nur die Möglichkeit die Kunstwerke andere Spieler (egal ob Strecke, Kart oder Fahrer) herunterzuladen, auszuprobieren und zu bewerten, sondern dürft auch selbst eure Machwerke hochladen. Das besondere Feature heißt hier aber Cross-Goods, was für euch bedeutet, dass euch auch sämtliche Inhalte der PS3-Besitzer von ModNation Racers zum Download bereitstehen. Somit stehen euch direkt hunderte und tausende von Strecken und anderen Inhalten zur Verfügung, welche darauf warten ausprobiert zu werden. Einzig und allein der fehlende Online-Multiplayer fällt hier schmerzlich ins Gewicht. Wer aber kreativ veranlagt ist, kann hier etliche Stunden mit dem Werkeln an seinen eigenen Strecken verbringen.

Der nächste Titel im Stapel ist Disgaea 3: Absence of Detention, ein Rollenspiel welches garnicht vollgestopfter an schierem Inhalt sein könnte. Hier übernehmt ihr die Rolle des jungen Dämonen Mao, welcher nicht nur Student an der weltberühmten Evil Academy der Netherworld ist, sondern auch gleich noch der Sohn des Direktors dieser Akademie. Wer hier eine übliche Schule vor sich hat, liegt aber gänzlich weit von der Wahrheit entfernt. Hier wird den jungen Dämonen beigebracht so richtig fies und böse zu sein und zu einem finsteren Ober-Dämon heranzuwachsen. Mao selbst hat dort aber ein anderes Ziel, denn nachdem sein Vater auf seine Slaystation Portable tritt, und seinen Spielstand von über 4 Millionen Spielstunden zerstört, reicht es ihm endgültig mit seinem Vater. Nachdem noch fix einige Comichefte zu Rate gezogen worden, hat er sich nämlich vorgenommen ein Held zu werden, nur um seinem Vater so richtig eins Aus zu wischen. Daraus resultiert ein knapp 20-25 Spielstunden langes Abenteuer, in welchem ihr euch durch zahlreiche strategischen Gefechte schlagen müsst. Der Clou hier ist aber, dass es so unendlich viel zu entdecken, so viele Charakter die verwaltet und gelevelt werden wollen und einfach so viel zu sehen gibt, dass aus den 20 Spielstunden, so auch ganz schnell mal 200 Stunden werden können. Und wenn euch das den Sommer über nicht bei Trab hält - dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Noch etwas frischer als die bisherigen Titel, steht nun Gravity Rush an. Ein Titel, der um genau zu sein noch so frisch ist, dass er noch nichtmal einen ganzen Monat bei uns erhältlich ist. Hier erlebt ihr in der Rolle von der zierlichen Kat ein knapp 8 bis 10 Stunden langes Abenteuer, welches euch von der ersten Minute an fesselt. Aber auch hier gibt es zahlreiche Nebenmissionen, welche euch die Spielzeit nochmal um einiges verlängert. In diesen werdet ihr vor diverse Missionsziele gesetzt, sei es zum Beispiel Checkpoints auf der Karte ablaufen und ein bestimmtes Zeitlimit unterbieten, eine gewisse Anzahl von Monstern erledigen, oder versteckte Objekte einzusammeln. Falls ihr es aber auch mal ruhiger angehen wollt, könnt ihr jederzeit die Stadt Hekseville frei erkunden, euch die unheimlich schöne Szenerie ansehen, die Musik genießen oder euch auf die Suche nach den überall verstreuten Energie-Kristallen machen, mit welchen ihr eure Fertigkeiten weiter ausbauen könnt. Und so macht das Gleiten von Dach zu Dach, sowie das Laufen an der Decke gleich noch viel mehr Spaß. Der perfekte Titel also um einfach mal abzuschalten und in eine farbenfrohe, mysteriöse Welt einzutauchen.

Im starken Kontrast dazu, kommen wir zum Abschluss noch einmal zu ein wenig Action. Mit Resistance: Burning Skies haben wir Anfang Juni den ersten Ego-Shooter für die PSVita bekommen. Die Kampagne kann zwar nur mit knapp 5 bis 7 Stunden Spielzeit aufwarten - aber seien wir mal ehrlich, ihr interessiert euch in Wirklichkeit doch ohnehin nur für den Online-Multiplayer. Hier könnt ihr gegen bis zu sieben weitere Spieler auf ganzen sechs verschiedenen Karten antreten, und unter Beweis stellen, dass ihr noch wesentlich schneller zieht als euer allgegenwärtiger Schatten. Die Gefechte laufen hier genauso actionreich ab wie von den großen Konsolenshootern gewohnt - und zum ersten mal überhaupt, funktioniert auch die Steuerung genauso gut. Dank den zwei Analogsticks der PSVita habt ihr hier jederzeit volle Kontrolle über eure Bewegungen und euer Zielen. Habt ihr ein paar Freunde parat, könnt ihr hier eine ganze Menge Zeit damit verbringen, euch gegenseitig die Kugeln um die Ohren zu jagen. Passend dazu haben wir auch schon bald unser erstes PlanetVITA.de Turnier für euch parat, zu welchem ihr schon bald mehr von uns erfahren werdet.

Und das waren sie - die Titel, die euch locker durch den Sommer bringen werden. Selbstverständlich war das aber auch noch nicht alles, was uns im Laufe des Spätsommers noch so erwartet. Da wäre schon bald zum Beispiel die Metal Gear Solid HD Collection, welche bereits in der kommenden Woche am 28. Juni auf den Markt kommen wird. Hier habt ihr die Möglichkeit die beiden Titel Metal Gear Solid 2 und Metal Gear Solid 3 zum ersten mal in voller HD-Auflösung auf einem Handheld zu erleben. Unseren ausführlichen Testbericht zu den beiden Titeln, könnt ihr euch auch schon vor dem Release-Termin in der kommenden Woche durchlesen - bleibt gespannt! Ansonsten erwartet uns da natürlich auch noch Little Big Planet, in welchem wir ab diesem Sommer/Herbst endlich auch auf der Vita mit dem Sackboy durch diverse vorgefertigte, oder von euch selbst und anderen Spielern erstellten Levels hüpfen. Zeitnah mit dem Titel, wird aber auch ein neues Update für Little Big Planet 2 auf der PS3 erscheinen, welches uns mit dem Cross-Controller Feature beglücken wird. Durch dieses Feature wird es möglich sein, die PSVita als Controller für den PS3-Titel zu verwenden, inklusive kompletter Verwendungsmöglichkeit des Touchscreens, Touchpads und Gyro-Sensoren. So werden auch dem großen Bruder des Vita-Titels einige neue Möglichkeiten zur Levelgestaltung spendiert. Richtig spannend wird es vorher dann aber nochmal im Oktober, nämlich am 31. Oktober um genau zu sein. Denn an diesem Tag erscheinen mit Assassin's Creed 3: Liberation, sowie Need for Speed: Most Wanted gleich zwei der am sehnlichsten erwarteten PSVita-Titel. In ersterem werden wir das erste mal in Rolle eines weiblichen Assassinen ein eigens für die PSVita entwickeltes Abenteuer erleben, während wir in letzterem mit pfeilschnellen Luxusboliden vor der Polizei, in einer frei befahrbaren Stadt, fliehen müssen. Etwas später, wenn es im Herbst mit der kälteren Jahreszeit wieder los geht, schleicht sich dann aber auch noch Sly Cooper: Thieves in Time auf die Vita, welches den vierten Teil der beliebten Serie darstellen wird. Durch die zeitgleiche Veröffentlichung mit der PS3-Version, wird hier auch Gebrauch vom Cross-Save Feature gemacht. Dieses wird es euch erlauben, euren Spielstand zwischen den beiden Versionen hin und her zu schieben, so dass ihr unterwegs mit Sly auf der Vita durch die Level hüpfen könnt, nur um zu Hause dann an der selben Stelle auf dem großen Fernseher weitermachen zu dürfen.
Wir hoffen unser kleiner Ausblick auf den Sommer hat euch gefallen, doch haben wir an dieser Stelle natürlich auch noch eine Frage an euch: Womit werdet ihr euch denn die meiste Zeit auf der PSVita vertreiben? Teilt uns eure Top Titel für den Sommer, sowie euren Geheimtipp gegen die besonders heißen Temperaturen mit. Wir freuen uns auf eure Antworten!
5 Spiele für die einsame Insel:
1. Gravity Rush
2. WipEout 2048
3. Pflanzen gegen Zombies
4. Everybodys Golf
5. Resistance: Burning Skies
Meist erwartetes Spiel nach dem Sommer: Sly Cooper: Thieves in Time
Geheimtipp gegen die Hitze: Ein Planschbecken auf dem Balkon. Und Eiswürfel!
Überlegt sich offiziell an den Stadt-Strand zu ziehen: Hans Weiler für PlanetVITA.de
Denis Wewetzer
5 Spiele für die einsame Insel:
1. Gravity Rush!!!
2. Disgaea 3: Absence of Detention
3. Dynasty Warriors Next
4. Virtua Tennis 4
5. Everybody's Golf
Meist erwartetes Spiel nach dem Sommer: Assassin's Creed 3: Liberation
Geheimtipp gegen die Hitze: Denk' nicht dran
Stefan Thiermann
5 Spiele für die einsame Insel:
1. Gravity Rush
2. Uncharted: Golden Abyss
3. WipEout 2048
4. Resistance: Burning Skies
5. Super Stardust Delta
Meist erwartetes Spiel nach dem Sommer: Assassins Creed 3: Liberation
Geheimtipp gegen die Hitze: In den See springen - aber bitte ohne Vita!
Hab mit Gravity Rush bisher auch viel Spaß gehabt, auch wenn man manchmal nicht mehr weiß, wo oben und unten ist und die Steuerung im Kampf manchmal ein bißchen unübersichtlich ist.
Aber alles in allem ein tolles Spiel, ähnlich den Filmen von Studio Ghibli.
Die Spiele des Spätsommers/herbst werden auf jeden Fall auch ein paar dazu animieren können, sich dann eine VITA zu holen, alleine schon vom Namen her werden AC und N4S reinhauen.