1761°
Zubehör-Test: Extra Slim Case von BigBenHans Weiler, am 05.08.2012, Seite 1 von 1
Wer kennt das nicht - man kauft sich ein teures neues Spielzeug, ist geblendet von der schieren Schönheit des Gerätes. Man bemuttert sein neues Gerät so gut es nur geht - doch eines Tages passiert es. Der kleine Bruder/ die Freundin / irgendein Mensch der dafür bestraft gehört, lässt das Schmuckstück fallen. Herzlich Willkommen, erster Kratzer in unserer funkelnden PSVita! Das muss doch echt nicht sein, oder? Da uns das Wohlergehen eurer Vitas so am Herzen liegt, haben wir uns mal ein wenig Zubehör für euch genauer angeschaut. Den Start macht hier das Extra Slim Case aus dem Hause BigBen, welche auf der Verpackung damit prahlt wie leicht und dünn sie ist. Hört sich doch garnicht so übel an - der Handheld wird nicht klobiger, und ist auch noch vor Kratzern geschützt? Her damit!

Also schnell die Verpackung aufgerissen und spontan macht sich Ernüchterung breit: Dünn ist sie, das ganz ohne Frage. Tatschlich ist sie aber so dünn und aus Plastik, dass man meinen könnte, ein Stück der Verpackung selbst vor sich zu haben. Na immerhin ist die Hülle selbst schwarz, so dass man sie beim Aufreißen der Verpackung nicht ausversehen mit wegwirft. Doch genug der fiesen Worte. Das Case wird einfach über die Rückseite der Vita gezogen und umschließt diese, sowie den Rand des Gerätes selbst. Aussparungen im Material der Hülle selbst, lassen hier Platz für sämtliche Anschlüsse, sowie den L- und R-Tasten der Vita. Ihr könnt also auch mit der Hülle am Gerät das Ladekabel anschließen, Spiele auswechseln, mit euren Speicherkarten jonglieren oder einen Kopfhörer anschließen.

Aber das am meisten interessante, dürfte hier letztendlich sein wie sich die Vita mit der Hülle selbst anfühlt. Wer einmal ein ähnliches Case für die PSP in der Hand hatte, weiß wie unschön so etwas nämlich werden kann. Zum Glück, gibt es hier absolute Entwarnung. Die Hülle ist, wie auf der Verpackung versprochen, mit ihrer Dicke von knapp unter einem Milimeter enorm leicht und dünn, und die Vita fühlt sich kaum anders an als zuvor. Einzig und allein an der Rückseite, unterhalb das Touch-Pads der Vita fühlt man den Übergang vom Gerät zum Case selbst. Das Material macht darüber hinaus trotz des Plastik-Feelings einen recht robusten Eindruck, und schützt die Rückseite des Gerätes somit optimal vor Kratzern, da diese komplett aufliegt und die Vita selbst keinen Kontakt mehr mit der Unterfläche hat.

Das Fazit ist somit simpel: Wer Angst hat, dass die hübsche Rückseite der Vita durch das ständige Ablegen auf diversen Oberflächen Kratzer bekommt, aber sich kein klobiges Case anschaffen möchte, hat hier die optimale Lösung. Sie ist leicht, dünn und die Vita liegt genauso hervorragend in der Hand wie zuvor. Für den günstigen Preis von 4,99€ kann man hier insofern definitiv zuschlagen - ein vollwertiges Case darf man hier aber nicht erwarten.
Vielen Dank an BigBen für die freundliche Bereitstellung eines Testmusters.
Fährt trotzdem lieber nicht mit seiner Vita Schlitten: Hans Weiler für PlanetVITA.de
Meine Vita ist immer in der Tasche bei ihrer Schwester, der PSP. Beide werden regelmäßig liebevoll mit dem Mikrofasertuch gereinigt.
Einfach irgendwo ablegen, nicht zu fassen!
Als ich das Gleiche damals mit meiner PSP gemacht habe, haben viele meiner Freunde gelacht. Dafür sieht die kleine Schwester der Vita selbst heute noch aus wie neu, keine Kratzer, keine Gebrachsspuren, nichts dergleichen. Und das obwohl ich das Gerät über Jahre beim Zugfahren immer dabei hatte.
Ich verstehe Leute nicht, die soviel Geld für ein Gerät ausgeben und dann an einer Tasche/Folie sparen. Sicher, es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand, wer aber lange Freude an seinem Gerät haben, dem kann ich nur empfehlen ein paar Euronen mehr auf den Tisch zu legen.
@ Topic: Ich finde es prima das ihr hier auch Zubehör ansprecht und testet. Davon würde ich auch in Zukunft gerne mehr lesen ;)