2159°
Kolumne: 1. Advent: Spiele für den DezemberPortablegaming-Redaktion, am 02.12.2012, Seite 1 von 2

Und da ist es schon wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Zumindest fast, ein paar Wochen sind es immerhin noch. Ihr wisst ja was das heißt, die immer wieder schöne Adventszeit. Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige hübsche Überraschungen für euch parat. Den Beginn macht hier unsere, systembezogene Top 5-Listen, mit den Spielen, die euch durch die Durststrecke bis zu Weihnachten bringen können. Wie? Ganz einfach, durch schieren Content und Aufgaben die ihr zu erledigen habt. Und Stunde um Stunde um Stunde darin investiert. Welche Spiele das sind? Das könnt ihr nun hier lesen, die Nintendo 3DS-Spiele findet ihr darüber hinaus auch schon auf der zweiten Seite des Artikels. Viel Spaß dabei!
Die Winterzeit kann ja ziemlich deprimierend sein – auch wenn Weihnachten vor der Tür steht. Mieses Wetter, Stress beim Geschenkekauf, Bude schmücken und noch andere Unannehmlichkeiten, die mit so genannter „Besinnlichkeit“ nichts zu tun haben. Ein Glück, dass es da jemanden gibt, der gute Laune verbreitet: Sackboy! Der kleine Stoffgeselle bestreitet in LittleBigPlanet PSVita sein bisher bestes Abenteuer, das zugegebenermaßen recht kurz ist – wäre da nicht der monströse Editor und die unzähligen damit erstellten User-Levels. Mit letzteren werdet ihr in dieser Adventszeit nicht mehr fertig, glaubt mir. Und wenn ihr euch gar in den Baukasten reinfuchsen wollt, dann könnt ihr eure Freizeit gut und gerne bis zur nächsten Weihnacht mit dem Spiel verbringen. Wollt ihr nicht? Kein Ding, ist ja nur bis Heiligabend, denn dann werden bei einigen von euch sicherlich neue Spielereien unterm Nadelholz liegen. Andererseits könnte man auch versuchen, in der Kampagne sämtliche Sammelgegenstände zu finden. Also am besten mit ein oder zwei Freunden loslegen und die Levels abgrasen, damit ihr wiederum genügend Bastelmaterial für den Editor habt – ein Teufelskreis. Aber ein verdammt Spaßiger, muss man sagen!

Sind wir doch einmal ehrlich: Welcher Umstand sorgt immer dafür, dass die Zeit einfach nur so verfliegt und man auf den Kalendar guckt um erschreckend festzustellen, dass bereits drei sonst so lange Wochen wie von Geisterhand verschwunden sind? Die Antwort ist einfach: Urlaub! Und wo sollte man am besten den Urlaub verbringen, wenn nicht in der Evil Academy zusammen mit Mao und Co? Diese schulische Einrichtung benotet vieles gut, was bei uns manchmal gar verpönt wird. Wochenlanges zu-spät-kommen oder gar komplette Abwesenheit ist gerne gesehen und wer lügt bekommt nochmal einen Goldstern. Dazu kommen die ganzen Freizeitaktivitäten, die schon fast endlos scheinen. Man kann sich mit dem besten Schüler (natürlich Mao, mit wem sonst) die Zeit vertreiben und ihm bei seinen Experimenten helfen, sich in die Welten von Items begeben um sie zu stärken, ein paar neue Gesetze in der Schule durchbringen, Prinnies durch die Gegend werfen um sie dadurch zum Explodieren zu bringen und und und! Am besten dabei ist natürlich die Möglichkeit, die eigene Kraft auf ein dermaßen hohes Level treiben zu können, dass selbst der Overlord jeder einzelnen Netherworld mit einem Schlag in die Knie geht, da dieser mehrere millionen Schaden anrichtet. Achja, wo ich vorher schon die Items erwähnt habe, gibt es natürlich von diesen auch noch unglaublich viele zu sammeln, was an sich schon gar nicht leicht ist und sicher viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Wenn ihr jetzt noch nicht von den Fähigkeiten der Evil Academy in Richtung des Zeitvertreibs begeistert seid, kann ich euch auch nicht mehr weiterhelfen. Sollte einem die Zeit dennoch mal zu lang erscheinen lohnt sich der Blick in die böse Akademie aus Disgaea 3: Absence of Detention definitiv. Wer es durch die ganzen Abenteuer schafft, ohne auch nur einmal zu schmunzeln bekommt sein Geld zurück! ... Oder vielleicht auch nicht. Ja, das wohl eher.

Manchmal verspasst man einfach etwas in seinem Leben. Dann schaut man ein paar Jahre später in die Vergangenheit und bemerkt dann, dass einem wirklich etwas entgangen ist. Damit das aber möglichst wenigen Leuten passiert, haben wir zwei epische Titel der Metal Gear Solid-Reihe erneut spendiert bekommen – als HD Collection. Sowohl der zweite, als auch der dritte Teil sind auf dieser enthalten und beinhalten damit mehrere Stunden Cutscenes – für einen gepflegten Filmabend sind sie damit allemal bereits zu gebrauchen. Aber natürlich kann auch das Gameplay selbst ordentlich fesseln, wodurch mehrere Stunden bis zum lang ersehnten Heiligabend einfach so verschwinden. Beide Teile strotzen nur so von Geheimnissen und – vor Allem – Easter Eggs, die nicht nur im Spiel nützlich sein können, sondern den eigenen Lachmuskeln auch ordentlich etwas abverlangen. Will man wirklich viel Zeit investieren kann man sich aber im zweiten Teil die Virtuellen Missionen anschauen. Dort warten unzählige Herausforderungen darauf gemeistert zu werden. Gleichzeitig kann man sich dabei im richtigen Spiel verbessern. Sollte einem eher unzählige Möglichkeiten reizen, wird mit dem dritten Teil um einiges länger seinen Spaß haben. Denn selbst, wenn man dieses einmal durchspielt hat, kann man immer wieder noch einmal durch die Story gehen, aber alles komplett anders durchgehen. Hat man sich vorher wie eine Katze durch den Wald geschlichen, kann man es vielleicht mal etwas aggressiver versuchen und sich näher an seine Feine trauen. Zudem kann man sich in einem einzigen Areal die Zeit damit vertreiben, Schabernack mit den Wachen zu betreiben und diese schlichtweg nach Strich und Faden zu veräppeln. Wie man es auch dreht und wendet: Mit der Metal Gear Solid HD Collection kann man selbst nach dem ersten Durchspielen noch viel Spaß haben und ein paar Sachen entdecken, die man vorher noch nicht gesehen hat. Und schon ist Weihnachten!

Draußen liegt Schnee, es ist kalt, still und einsam. Also was soll man tun? Wenn man grade nicht mit Familie, Arbeit oder Schule beschäftigt ist. Ihr wollt in der Zeit spielen? Gute Entscheidung. Und falls ihr nicht allzu viel Geld ausgeben wollt kann ich euch Rayman Origins nur ans Herz legen. Warum? Weil ihr lange an dem Titel sitzen könnt, denn dank des Sammelns von Lums und dem Füllen von Medaillons könnt ihr hier wirklich lange dran sitzen. Falls ihr dennoch alle Zeit-,Lum- und Käfigelectoons gesammelt habt könnt ihr auch noch die Zähne des Hüters wiederbesorgen. Doch abgesehen von der Spieldauer glänzt das Spiel auch durch eine wunderbare Optik. Aber Achtung: falls euch Touchscreen getippe nicht zusagt, die Gegner die ihr besiegt werden zu Bläschen, welche ihr antippen solltet, es kann also manchmal etwas hektisch werden. Die Musik ist ein wahrer Ohrwurm, glaubt mir ihr werdet sie nicht vergessen. Mit Rayman solltet ihr also problemlos bis Weihnachten durchhalten können, wenn nicht sogar länger. Vermutlich werden dann sowieso noch andere Titel unterm Baum liegen. Und falls ihr euch ein anderes Spiel für den Dezember ausgesucht habt könnt ihr das Jump ´n´run ja auch auf euren Wunschzettel packen.

Sind wir mal ehrlich, Jungs (...und Quoten-Mädels)! So schön Spiele sind, mit denen man sich Ewigkeiten alleine beschäftigen kann, so richtig Spaß machen die meisten Spiele doch ohnehin erst wenn man sie mit ein paar Freunden in einer geselligen Runde spielt. Und genau hier schlägt Playstation All-Stars Battle Royale ein. Seit langem gab es keinen Titel mehr, welcher für derart viele Lacher in einem hitzigen Gefecht gesorgt hat. Und glaub uns: Nach diversen redaktionsinternen Matches um das Recht des Stärkeren, haben wir eine ganze Reihe von abgedrehten Situationen auf dem Zähler, in denen Schadenfreude und Situationskomik auf dem absolutem Höchstmaß waren. Somit sei euch gesagt: Kauft euch den Titel, zwingt ein paar Freunde dazu es euch gleich zu tun - und ihr seid für diverse lustige Spiele-Abende mehr als nur versorgt. Das abwechslungsreiche und fordernde Gameplay hält euch hier für diverse Spielstunden bei der Stange und es gibt immer etwas neues freizuschalten und zu entdecken. Der große Clue obendrauf: Vita und PS3-Version sind vollkommen kompatibel zueinander. Somit könnt ihr also auch gegen eure PS3-Freunde antreten, die vielleicht garkeine Vita haben. Und was will man eigentlich mehr?

Die englische Synchro zu Persona ist eigentlich sehr gut, nur Chie nervt total (im Japanischen mochte ich sie eigentlich sehr gerne).
Von Little Big Planet habe ich auch vorgestern zufällig die Demo entdeckt und direkt mal ausgetestet. Lohnt es sich eigentlich das Game auch ohne Freunde zu zocken?