2026°
Kolumne: Das erwarten wir uns von der E3!, am 10.06.2013, Seite 1 von 1

Endlich ist die diesjährige Electronic Entertainment Expo gestartet und von den großen Drei sollte es jede Menge Neuankündigungen hageln! Aber auch alle anderen Hersteller werden ihren Beitrag zum Gelingen oder Nichtgelingen dieser Messe leisten. Vielleicht seid ihr schon aufgeregt deswegen oder euch lässt die Ganze Sache kalt. Genau das könnt ihr uns ja in den Kommentaren schreiben - direkt nachdem ihr euch unsere Ansichten dazu durchgelesen habt.
Stefan Thiermann
Die beste Nachricht zuerst: Nach den Langweiler-Messen der letzten Jahre wird es dieses Mal in L.A. wirklich ordentlich abgehen! Nicht nur zu den beiden frisch angekündigten Next Gen-Konsolen wird es neue Informationen geben, auch für die bereits veröffentlichte Wii U wird endlich Software-Nachschub enthüllt und hoffentlich bald auch erscheinen. Ebenso sollten für die Current Gen noch ein paar Leckerbissen enthüllt werden. Und der Handheldbereich? Im Falle von Nintendos 3DS mache ich mir da keine Sorgen - Selbst ohne E3 erscheinen im Laufe diesen Jahres noch jede Menge Highlights und die höchstwahrscheinlich während der Direct angekündigten Neuheiten werden die Situation kaum verschlimmern. Bis dahin klingt das alles super und wird es wahrscheinlich auch. Das größte Sorgenkind ist dabei wieder einmal die Vita. Zwar hat Sony angekündigt, insgesamt 40 Titel für seine drei Babies vorzuführen, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass sich der Großteil davon auf die Playstation 4 konzentrieren wird. Als Sony-Fan bin ich darauf zwar auch heiß, nichtsdestotrotz habe ich auch mal wieder große Lust auf neue Vita-Spiele – und zwar keine Indie-Titel! Mein letztes Retail-Spiel für den Handheld habe ich schließlich vor Monaten gekauft. Viel mehr gibt’s dazu auch eigentlich gar nicht zu sagen. Bringt Spiele heraus, dann wird sich auch euer Handheld verkaufen – am Gerät selbst liegt es schließlich nicht, denn das ist nach wie vor der Hammer!
Nebenbei gesagt bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, wie Microsoft das PR-Desaster rund um die Xbox One wieder gerade biegen will. Bisher finde ich die Kiste rundum komplett entgeisternd. Warum soll ich TV mit einer Konsole schauen, obwohl sowohl mein Smart TV, mein Receiver, als auch mein Bluray-Player das schon können? Spielen kann man übrigens auch damit – allerdings sehe ich an der Stelle nichts als die Gängelung ehrlicher Kunden. Abgesehen davon muss mir Microsoft erstmal beweisen, dass sie auch was anderes können als Halo, Gears of War, Forza und Kinect-Kram – und zwar auf Dauer! Hoffentlich springt Sony nicht auf den Zug mit der Quasi-Gebrauchtspielsperre, Überwachung etc. auf. Wie man schon sieht: Die Emotionen sind auch bei mir schon in Wallung, was die E3 betrifft. Schließlich geht es um die Zukunft des Gamings, da darf man schon mal aufgeregt sein, wenn man mit Leidenschaft bei der Sache ist. Ich kann’s jedenfalls kaum erwarten!
Hersteller der das Rennen macht: Wahrscheinlich Sony
nächste Hardware-Anschaffung: Zur Wii U wird sich vermutlich noch eine PS4 gesellen, aber das hat noch Zeit
geschätzte Anzahl neuer Vita-Spiele: So um die fünf?!
E3-Vorfreude-Barometer: nicht messbar, da Skala gesprengt

Denis Wewetzer
Wie jedes Jahr dürfen wir uns auf das größte Event der Videospielwelt freuen: Die E3! Natürlich geht hier jeder mit ein paar Erwartungen an den Start. Manche wollen, dass Sony mit allen anderen den Flur wischt, anderen freuen sich aber, dass Nintendo eine komplette Nintendo Direct-Folge benutzt, um nicht in einer Konferenz ihre Sachen zur Schau stellen zu müssen. Und niemand wünscht der Xbox mehr Erfolg, also können wir Microsoft aus der Geschichte mal auslassen. Ob man es glaubt oder nicht, auch wir Redakteure haben unsere eigene Meinung diesbezüglich und die Tatsache, dass Microsoft nun überhaupt keine Chance mehr hat bei der diesjährigen E3 zu punkten ist meine, also tut mir den Gefallen und macht mir keinen Strick draus.
Mit welchen Erwartungen gehe ich also in die Pressekonferenz von Sony? Keiner, um ehrlich zu bleiben. Wie jedes Jahr werden viele Neuigkeiten gezeigt und ich denke, wenn es nicht gerade die Tatsache ist, dass die Vita nur zum Accessoire der PS4 wird kann ich damit durchaus leben. Natürlich würde mich die ein oder andere Ankündigung freuen. Gravity Rush 2 wäre wohl das Höchste der Gefühle, bedenkt man wie sehr ich dieses Spiel geliebt habe. Muss ich an den Stadtrundgang erinnern? Ich denke nicht! Behaupten, dass ich nun aber erwarte, dass es nun angekündigt wird, wäre allerdings zu viel gesagt. Zu viele Hoffnungen verderben einem den Spaß an den kleinen Dingen im Leben. Zugegeben, wenn von den über 40 Spielen auf der E3 fast nur Indie-Titel vorhanden sind, würde ich mich langsam fragen, warum ich mich noch weiter für die Vita interessiere, aber das können wir wohl erst nach dem Event entscheiden oder? Also: Abwarten und Tee trinken!
Hersteller der das Rennen macht: Sony, ganz sicher.
nächste Hardware-Anschaffung: Wird zwar noch eine lange Zeit dauern, dann vermutlich aber eine PS4.
geschätzte Anzahl neuer Vita-Spiele: Eine, mehr ist schwer vorstellbar.
E3-Vorfreude-Barometer: 68°F

Michael Holder
Was fehlte bei den ersten Präsentationen der neuen Hardware-Generation? Spiele selbstverständlich, hier und da vielleicht auch etwas TV. Jedoch sollte man zur Verteidigung von Sony und Microsoft sagen, dass es eigentlich schon im Voraus klar war, dass unsere geliebte Software zu kurz kommt. Was erwartet man denn von einer ersten kleinen Vorstellung der Konsole, die teils sogar im Fernsehen übertragen wird? Da sollte man schon merken auf wen die Pressekonferenzen zugeschnitten waren und zwar auf die liebe nette amerikanische Familie die ein neues Entertainmentcenter sucht. Die interessanten Titel kommen erst zur E3. Doch genug von den Riesen auf dem Videospielmarkt, kommen wir doch wieder auf unsere Vita zurück. Hier erwarten uns, hoffentlich, schöne neue Ankündigungen mit der Aufgaben den Handheld aus dem Morast zu ziehen. Wie wäre es denn mit neuen Infos über Teraway oder etwas über die Final Fantasy-Remakes? Zwei Titel über die ich selbst gerne etwas mehr wissen würde und die ja auch mit Sicherheit gezeigt werden! So mancher würde sich auch über Neues aus der Welt von Killzone Mercenary freuen. Einige Gerüchte reden auch von einem neuen Vita-Modell und einer Preissenkung. Was auch immer am Ende kommen mag, hoffen wir es wird Sony wieder auf die Beine helfen.
Hersteller der das Rennen macht: Mircrosoft hätte gute Chancen, wenn sie es schaffen in dem den Datenschutzgerede der XboxOne aufzuräumen
nächste Hardware-Anschaffung: Noch unentschlossen, könnte alles werden.
geschätzte Anzahl neuer Vita-Spiele: Besser wenige gute als viele Mittelmäßige
E3-Vorfreude-Barometer: Mittelmaß, aber es könnte noch steigen.

Naja, Sony werd ich mir wohl morgen angucken müssen, 3 Uhr ist leider zu spät für mich.
Achja, PS4 kam, sah und siegte. Ein bisschen mehr Vita hätte aber schon drin sein können :S
Was die Vita angeht war ich masslos enttäuscht. Sie kam zu Beginn kurz ins Gespräch, sie wäre erst am Anfang ihres Lebens und Final Fantasy X und X2, Walking Dead, God of War HD etc. kämen dafür...Toll GoW in HD, wo blieb ein neues Uncharted auf das ich so gehofft habe, was ist mit Bioshock, GTA. Resident Evil war wohl ein fake etc...Schade, immerhin konnte die PS4 überzeugen...Dennoch hat es Sony zum x-ten Mal nicht geschafft die Vita zu pushen. So wird es halt nichts...Da braucht man sich nicht über die VKZ zu beschweren. Immerhin ein neues Uncharted hätte es doch echt sein können...
Sony muss immernoch die GC und die TGS abhalten. Und man hat gemerkt das Sony auf der E3 Microsoft erstmal nur den Wind aus den Segeln nehmen wollte. PS3 und Vita nur am Rande erwaehnt und PS4 Spiele im Eiltempo vorgestellt, doch nun wo die Hardware plus Details abgearbeitet sind, kann Sony sich bei den naechsten PKs voll auf die Spiele konzentrieren, und ich denke die Vita wird dann auch ihren Auftritt bekommen.