Datum: 20.10.2012, 18:53 Uhr
Typ: PSN
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, Shuhei, Yoshida, PSN, Japan, Europa, Amerika
8685°
Shuhei Yoshida über die regionalen PSN-Store UnterschiedeWir sollen vorsichtig sein, was wir uns wünschen, meint der Sony-Boss.
Wir alle wissen doch bereits, wie manchmal sehr willkürlich erscheinend einige Regionen der Erde nicht in den Genuss bestimmter Inhalte kommen. So ist es auch kein Geheimnis, dass sich der PSN-Store hierzulande sehr stark von den amerikanischen und japanischen Unterscheidet. Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios äußerte sich daraufhin nun einmal folgend:
"Es gibt positive und negative Aspekte in der regionalen Angehensweise im PSN und ich muss zugeben, dass ich selbst drei IDs besitze, für Japan, Amerika und Europa. Viele kleine Länder mit vielen unterschiedlichen Sprachen zu managen ist wesentlich ineffizienter, als ein großes Land zu organisieren. Ihr solltet vorsichtig sein, was ihr euch wünscht. Wenn ihr wollt, dass alle Regionen nur von einer Perspektive aus betrachtet werden, von der größten, wird das nicht gut ausgehen."
Zudem meint er, dass es eine großartige Möglichkeit bietet, regional zu operieren. So wäre man nämlich in der Lage sich dem jeweiligen Markt anzupassen. Und wir lassen nicht lange darauf warten zu fragen: Wie seht ihr das Ganze? Ist es tatsächlich besser, alles in die drei großen Regionen der Welt zu trennen, oder sollte doch eine Einheit entstehen?
Quelle: Destructoid.com
Sehen wir ja schon bei uns im DE-Store. ^^
ich hab nichts gegen einen Globalen Markt, die sollten sich mal eine Scheibe abschneiden von den Digitalen Online Vertriebs Meistern von Apple
BlizzardGT: Es gibt genug Japan-Fans hier, wenns nach dir geht, gibt es in diesem Land weder Sushi noch Döner noch Pizza...das ist ein Abbild des deutschen Stores.
Es wäre ja auch nicht schlimm, wäre nicht jeder Account auf ein Spiel gebrandet - DRM-Scheiss ohne Sinn und Verstand.
Klar ist es einfach, nach Region zu managen - aber warum kann der Spieler seine Region nicht nach Belieben ändern?
Demos sind Werbung. Wissen diese Versager das etwa nicht?
Hatsune Miku - hätte ich ohne JP-Account wohl nie gespielt.
Und dass sich Hersteller wirklich um unsere Nazi-Zensur scheren - selber schuld. Das Internet ist ein WWW, kein Intranet.
naja in zukunft wird eh weniger von der usk geschnitten werden. siehe cod bo2, das spiel bringt durch die verkäufe steuern ein und ist ja bekanntermaßen eines der meistverkauften spiele. heißt deutsche kaufen das spiel, wenn geschnitten, ja dann wird im ausland gekauft, wie cod bo1. uuuuuund schwuppdischwupp cod bo2 erschein uncut :DDDDD da sieht man halt wo die prioritäten unseres staates und seinem kasperverein der usk liegen...
in dishonored kann man auch lustig drauflosköpfen. man merkt wenn die spiele topseller werden sollen, wird nicht mehr rumgenörgelt über den grad der brutalität, papa staat braucht wohl geld xD das einzige was in dem land hier zählt.
Wie wäre z.B. ein Account mit dem man aber auf jeden Store zugriff hat?
Warum die Einschränkung?
Warum kann ich nicht mein Geld auf den Account laden und damit Spiele aus allen Stores kaufen?
Was ist daran so schwer?
Klar wäre das für einige Länder fatal, da sich die meisten dann auf zwei, drei Shops beschränken würden, aber das ganze Geld fließt doch sowieso an Sony und die Entwickler, also was solls?
Und man müsste wahrscheinlich dann die Games gar nicht mehr USK testen xD die deutschen kommen dann einfach automatisch in unseren österreichischen Store oder so! Man müsste gar nicht mehr für jedes LAND einen Store aufrechterhalten, es würde schon reichen, einen Store in jeder (halbwegs wichtigen) SPRACHE zu haben^^
und am Ende käme jeder an die Games, die er haben will^^
ABER es gibt sicher haufenweise Gesetze und Richtlinien, nach denen man sich richten muss, weshalb aus solch einer Idee eh nichts werden kann...so ist sie halt, die Bürokratie...anstatt uns die Dinge leichter zu machen, versklaven wir uns mit unseren eigenen Gesetzen-.- dumme Menschheit xDD
Mich als einen rechten hinzustellen is eine Frechheit.
Aber was verteidige ich mich hier ,,, ich denke soweit das alle meine Text verstanden haben .....
Und wir leben in einer globalisierten Welt mit Internet. Da sind regionale Beschränkungen so sinnvoll wie die Regulation von Luft und Wasser nach Landesgrenze.
Man könnte es natürlich richtig machen, aber ich glaube nicht, dass Sony über das nötige know-how verfügt.
Also lieber doch beim gewohnten ausländischen Account bleiben.
Mit den rein digital vertriebenen Medien, so wie es viele heute bereits im PSN, XBL, STEAM etc. gibt, wird der Spieler allerdings leider in diesem Fall regional beschnitten. Die Globalisierung, die sich überall sonst schon vollzogen hat, wird somit künstlich blockiert. Das ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß.
Meiner Meinung nach sollte es einen globalen Store geben, in dem man seine Region frei wählen kann, sodaß jeder aktuell nur die Spiele sieht, die er gerade möchte. Wenn dann mal Zeit bleibt etwas auszuschweifen, kann er sich ein Demo vom jap. Markt laden um zu sehen, ob es was für ihn wäre.
Scheitern denke ich, wird es hauptsächlich an den gesetzlichen Gegebenheiten in den einzelnen Ländern, was ganz klar in D zu sehen ist. Daher wird dieser globale PSN store wohl leider ein Wunschtraum bleiben.
sowas ist doch unmöglich durchzusetzen. die menschen erzählen zwar gerne, dass sie ja alle so weltoffen sind, sie sind aber in wirklichkeit total beschränkt. es gibt so viele die an irgendwelche religionen oder anderen quatsch glauben und sich dann daran festbeißen, dass dies die einzige wahrheit ist, der nichts wiedersprochen werden darf. stell dir vor es würden überall die gleiche spiele veröffentlicht werden, da würden doch dann solche leute durchdrehen.
nimm mal als beispiel deutschland, stell dir vor da kommen spiele mit hakenkreutzen oder spiele bei denen du leute köpfen kannst, da würden die ganzen politiker doch durchdrehen vor angst, dass wir jetzt alle nazi-amokläufer werden.
sowas ist einfach traurigerweise nicht machbar, weil die menschen sich geistig gerne selbst einsperren lassen und dann glauben, das was sie denken sei das einzig wahre. sieht man ja wie gesagt immer gut an den ganzen radikalen religösen deppen.
Kommentieren nicht mehr möglich...