Datum: 01.11.2012, 16:40 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, PSVita, Demon, Gaze, Kudokawa, Dungeon, Crawler
Verknüpfte Spiele:NIS America
4719°
Neue Infos zu Demon GazeDie Kämpferriege zum ersten mal im Bilde!
All jene unter euch die gerne mal durch einen (mehr oder weniger) finsteren Dungeon kriechen, haben wieder einen Grund zur Freude: Mit Demon Gaze erscheint in Japan bereits im kommenden Januar 2013 ein weiterer Dungeon Crawler aus dem Hause Kudokawa für die PSVita. Nun gibt es erstmalig auch weitere Informationen zu den Charakteren, welche ihr im Spiel übernehmt. So handelt es sich bei dem Protagonisten zwar um keinen Zauberer, aber dafür um einen Dämonenjäger namens Oz. Dieser hat sich die typische Videospiel-Krankheit schlechthin zugezogen: Gedächtnisverlust. Seinen Job als Dämonenjäger übt er mithilfe des 'Demon Gaze' aus, durch welchen er Dämonen einfangen und deren Seele an sich binden kann.
Natürlich seid ihr aber nicht alleine unterwegs, so könnt ihr aus einer ganzen Fülle an Charakteren auswählen. Kudokawa war allerdings so nett, und hat uns gleich einige Charaktere vorgestellt, welche euch auf eurer Reise begleiten können. Da wäre zum Beispiel Gerona, welche euch als Paladin zur Seite steht und aus einer Linie von glorreichen Rittern stammt. Solltet ihr lieber ein wenig magische Unterstützung haben, steht euch zum Beispiel Serina zur Auswahl, eine junge Elfin die euch mit ihrer Zauberkraft unter die Arme greift. Aber jede Unterstützung hin oder her - früher oder später bekommt ihr einige Schläge eurer Feinde ab. Für diesen Fall ist Pepet der Charakter eurer Wahl, da sie euch als Heiler den Rücken stärkt. Zu guter letzt wäre da dann noch Avee, die ähnlich wie Oz ein Dämonenjäger ist und sich mit ihrer Streitaxt direkt in die Feindesriegen wirft.
Ob und wann der Titel auch bei uns erscheint, ist derzeit noch unklar.
Quelle: Siliconera.com
Ich bin interessiert.
Ich freue mich schon auf die ersten Screenshots aus dem Spiel.
Ich hoffe ja ehrlich gesagt auf eine Third-Person Kamera-Perspektive.
Die finde ich nicht nur schöner und übersichtlicher als die typische isometrische Ansicht, sondern ich denke auch, damit könnte man sich von anderen Genre-Vertretern abheben.
Kommentieren nicht mehr möglich...