|
[29.11.2012 - 12:21 Uhr] slo_star13:
@ Äquinox
Nun ja, das die Vita-Ableger bekannter und erfolgreicher Serien keine wirklichen Knüller waren ist jetzt auch kein Geheimnis:-)...Trtozdem sind sie solide und jetzt nicht unbedingt "Müll"..Ob jetzt NFS oder MK, das ist letztendlich Geschmacksache. Man solte halt was für Fun racer übrig haben und NFS ist schon ziemlich spaßig, je nachdem. Was den Vergleich WIpeout vs. F-Zero angeht. Da ich Future Racer heutzutage eigebntlich nicht mehr zocke, würde ich mir auch kein Urteil bilden. Müste ich mich entscheiden würde ich aber tendentiell auch eher F-Zero nehmen;-)...
"Für mich wird die Vita sonst so enden, wie die psp oder sogar noch schlimmer". Naja, also mit dem Satz kan ich jetzt nicht allzu viel anfangen. Wie ist denn die PSP geendet?. Ich meine 75 Mio. verkaufte Exemplare halte ich jetzt nicht gerade für einen Flop, sondern eher für einen Erfolg...Klar hat sich der DS fast doppelt so oft verkauft, aber da war das spielerische Spektrum einfach viel größer. Man denke nur an die ganzen Geschicklichkeits-Koch,-Lernspiele usw...Somit war von 6-99 quasi für jedes Alter was dabei^^...
@ yui-chan
Wollen wir mal deinen geistigen Dünnschiss etwas ordnen:
zu 1) Vielleicht befindest dich im Dauertiefschlaf, aber wir westlichen Spieler stehen nicht so auf diesen Anime-Mist. Laut deinem Nick muss man kein Prophet sein um zu erkennen das du in die gleiche Kerbe schlägst. Anime und JRPG sind hier nicht so angesagt wie im Land der aufgehenden Sonne, da kannst noch so sehr unqualifizierte Beiträge liefern.
zu 2) Ähnlich unqualifiziert wie der erste Punkt. Heutige Nintendo-Spiele sind einfach anders. Klar findet man heute nicht mehr so Perlen wie Secret of Mana, Terranigma, Secret of Evermore. Das heißt aber nicht im Umkerhschluss das heutige Nintendo-Spiele Dreck wären...
Der letzte Abschnitt ist geistiger Dünnschiss par excellence...Die Virdeospielbranche hat sich nun mal gewandelt, der Causal-Markt durch Smartphones, Tabletts etc. größer wie eh und je...Heute ist die Mehrheit nun mal auf den schnellen Spaß zwischendurch aus. Die Spiele wo man sich noch reinarbeiten musste, einen forderten und man eine ganze Weile mit beschäftigt war sind nun mal eine rarität geworden...Zocken ist heute mehr eine Freizeitbeschäftigung, ein Hobby, man will unterhalten werden und Spaß haben. Heute ist Zocken nun mal nicht mehr "Wettbewerb, Zocken ist Skill, Zocken ist Spaß und Herausforderung. So war es früher, so muss es wieder werden.". wie du es nennst...Man sucht beim Zocken heute nicht mehr so die Herausforderung, sondern die Unterhaltung und den Spielspaß.
Für Japaner ist Zocken ja "Arbeit", in eine ähnliche Kerbe schlägst du sicher auch...Zocken scheint für dich wohl auch eine Religion zu sein^^
|