Datum: 21.01.2013, 17:12 Uhr
Typ: PSN
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Let's, Fish, Hooked, On, Release, Europa, PSN, Download-Only
Verknüpfte Spiele:Wired Productions
6924°
Let's Fish! Hooked On bekommt ReleaseterminNicht mehr lange bis zum Anime-Fischer-Abenteuer
Ihr mögt Animes? Schonmal ein guter Anfang. Ihr könnt euch für den Angelsport begeistern? Auch das ist sehr löblich. Ihr hättet dabei am liebsten ein paar weibliche Genoßen zur Hand? Wenn nun dreimal das Wort "Ja" gefallen ist, dürft ihr euch den 30. Januar im Kalendar rot anstreichen, denn dann wird Let's Fish! Hooked On in Europa veröffentlicht - allerdings ausschließlich als PSN-Download, dafür aber nur für einen Preis von 19.99€.
Den Groben Umfang haben wir mit den Anfangschecks zusammengefasst, aber es handelt sich hierbei nicht um ein einfaches Angelabenteuer mit ein paar Anime-Girls. So gibt es für jeden einzelnen Charaktere eine eigene Story und wenn ihr dieser mal müde seid, kann man in den Herausforderungen auch einfach mal so die Rute auswerfen. Abgesehen davon steht einem natürlich noch der Trainings-Modus zur Verfügung und auch einfaches Beobachten der gefangenen Fische wird möglich sein.
Damit ihr euch aber wieder ein frisches Bild von Let's Fish! Hooked On machen könnt, wurde neben dem Releasetermin noch ein Trailer veröffentlicht, den wir euch natürlich zeigen werden:
Quelle: Playstation Blog
Ich will Angeln :)
Sony braucht sich echt nicht zu wundern, wenn das Ding den Bach runtergeht. o_O
keine Sorge, die richtigen Knaller kommen doch noch: Pong HD, Pong HD+ mit coloriertem Ball, Pac-Man Vita mit zwei neuen Charakteren, Mein Ponyhof 3D, Kasparov Chess... ;)
Spaß beiseite, ich kann Dich wirklich verstehen. Sieht wirklich etwas mau aus zur Zeit. Die letzten beiden ernst zu nehmenden Spiele waren meiner Meinung nach nur Assassins Creed & Need for Speed, ob man sie nun mag oder nicht. Aber es waren technisch anspruchsvolle Games. Das Angelspiel hier ist zwar ganz nett, aber nix für 20 Euro. Wenn Sony im Februar kein Hypefeuerwerk zündet, wird das wieder ein verschenktes Jahr für uns Vita-Fans.
Aber man darf ja noch hoffen. :/
Viele Grüsse,
M.M.
WI-DER-LICH!
Der Grund warum solche titel kommen ist, das der Japanische markt sich mehr für dieses Gerät interessiert als es der Westliche noch tut, und der grund warum die Vita gefloppt ist, ist der Fokus auf den Westlichen Markt beim start des Gerätes der kein Interesse an Tripple A titeln für 40€ auf einem Handheld hat sondern so etwas lieber gleich auf einer Heimkonsole konsumiert, die Westlichen Entwickler haben das Kapiert und lassen das ding größtenteils jetzt links liegen, es gibt ein par Ports die Finanziel nicht weh tun, und das wars auch.
Die Vita Sprach also die Falsche Zielgruppe an, und zwar die, die kein Interesse haben Uncharted AC und CO unterwegs zu Spielen, besonders nicht hin in Deutschland.
Die PsP war bei weiten nicht so erfolgreich wie der DS, aber lange kein Misserfolg und bote den JRPG fans viel, dazu noch ab und an einen netten Genere mix und auch westliche titel, die Vita Spricht auserhalb von Japan fast nur den Westlichen Markt an, somit sind die JRPG fans größtenteils desinteressiert, weil sie für die Vita auser Persona und Disgaea bis jetzt nichts kriegen obwohl es so viel in Japan gibt,das eben einfach nicht hier rüber kommt. Die Westlich angehauchten fans laufen je nach gesinnung lieber mit Handy rum, ihren 3DS, oder Nutzen ihre Heimkonsole/Computer, die Vita versucht sich da rein zu drengen wo sowieso schon kein Platz ist, und ich wüsste kaum was das sony aus dem Hut zaubern, und für nächstes jahr sind ungefähr 30000 neue Handheld und Kleinkonsolen angekündigt.
Es wäre zwar schön für die Jetzigen besitzer wenn da noch was großes kommt, aber von Sony gibt es in meinen augen keinen Titel der wirklich die Leute dazu bewegt ihn nicht auf der Heimkonsole zu Spielen, Sony muss also einen Einzigartigen Knaller für die Vita rausbringen, was nie passieren wird, oder ein Dritt entwickler muss etwas in Top Qualität bringen das die Welt auch unbedingt unterwegs, abseits von ihrer Konsole Spielen will, was heißt, im idealfall muss es wieder etwas sein was man auf der Konsole nicht kriegt.
Es sieht in der hinsicht düster aus.
http://www.play3.de/2013/01/22/playstation-vita-laut-famitsu-umfrage-die-begehrteste-konsole-japans/
Die Frage ist nun, warum sich das nicht in den Verkaufszahlen wiederspiegelt? Ist der Grundpreis immer noch zu hoch? Warten die Interessierten noch auf mehr Spiele? Oder ist die Masse der Casualgamer viel größer und somit auch die Verkaufszahlen des Nintendo 3DS höher, obwohl die Hardcore Gamer sich vielleicht schon eine Vita zugelegt haben?
Warscheinlich liegt es in Japan daran das jetzt so viel Interessantes für die Vita, und eben die JRPG fans kommt, wodurch die Vita wohl im Laufe des Jahres bei vielen Japanern auf der Wunschliste steht sobald ihr titel rauskommt auf den sie warten, auserdem ist der Preis wohl billiger oder wird es noch, was noch ein Grund sein wird für viele sich das Gerät zuzulegen, aus dem Stehgreif wüsste ich 5 Titel die mich für die Vita in Japan interessieren, kein wunder also das sich da viele das teil holen, und dazu kommt ja auch noch eine ganze menge an titeln, wie gesagt ist es eben schade das davon so gut wie nichts in den Westen kommen wird, sonst hätte die Vita wenigens die gleichen chancen wie damals die PsP ihre Kunden zu finden.
Trotzdem würde ich diese umfrage mit Vorsicht genießen, wie genau das die Tatsächliche entwicklung der Vita in diesen Jahr in Japan wiederspiegelt steht noch in den Sternen.
Die Masse an 3DS käufern ist aber immer größer, egal wie sich das ganze da abbildet, dazu musst du noch bedenken wie weit der 3DS schon verbreitet ist, jemand der ein 3DS hat wird nicht angeben sich einen dieses jahr zu Kaufen.
Ich würde das ganze wie gesagt mit vorsicht genießen.
Wenn man es so betrachtet, könntest Du recht haben. :) Nintendo hatte am Anfang ja auch so seine Startschwierigkeiten. Der Einstiegspreis war zu hoch und die Auswahl der Spiele auch eher durchschnittlich interessant. Mich hatte gerade mal Mario Kart interessiert und Resident Evil Revalations. Jetzt bin ich sogar ein bißchen neidisch, denn im März erscheint Luigis Mansion 2. (*.*)
In Japan gibt es wirklich deutlich mehr Auswahl an Vita-Games. Das meiste ist nur leider unspielbar, wenn man kein Japanisch kann. Ich war schon ganz stolz, daß ich mich ohne Hilfe *hust* durch die japanische Amazon-Seite gekämpft habe, um mal zu schauen, was es bei denen so gibt. Wenn man sich dann im Online Store umsieht, wie wenig davon wenigstens als Download-Titel verfügbar gemacht wird... nur das Angelspiel ist jetzt nach einem 3/4 Jahr nach Erscheinen bald im Store. So gewinnt man natürlich keinen Blumentopf.
Kommentieren nicht mehr möglich...