Datum: 21.02.2013, 06:48 Uhr
Typ: Off-Topic
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Sucker Punch, Drive Club, inFamous, Knack, Sony, Killzone, Final Fantasy
11k°
Die kommenden Playstation 4-HitsWir zeigen euch was ihr erwarten dürft.
Sony Computer Entertainment präsentierte uns letzte Nacht ausführlich die neue Playstation 4. Doch nicht die Konsole selbst war das Highlight des Abends, sondern eher die beeindruckenden Spiele die wir mit offenen Mündern betrachten durften. Wir möchten euch hiermit alle kommenden Highlights des neuen Sony-Flaggschiffs präsentieren...
Sony Japan Studios
Mit Knack präsentierte uns Entwicklerlegende Marc Gerny (u.a. die Crash Bandicoot-Spiele) überraschenderweise, das erste Spiel des Abends. Knack ist ein wundervoll anzusehendes Spiel, im liebevollen Animationsstil eines Disney/Pixar-Films. Knack ist der Held in diesem Abenteuer und kann sich mittels verschiedener Relikte in unglaublich starke Monster verwandeln.
Knack verfügt über das bereits vorgestellte Remote Play Feature für die Playstation Vita und kann somit komplett auf den Handhelden gestreamt und gespielt werden.
Marc Gerny zeichnet sich gleichzeitig als Lead System Architect der neuen Konsole aus.
Guerilla Games
Nach einem solch knuddeligen Titel musste auch sofort knallharte Action hinterhergeschoben werden. Und in der Tat wurde dem Folge geleistet: Michael Denny betrat das Rampenlicht und kündigte mit Killzone Shadow Fall, Teil 4 der Science-Fiction-Shooterserie an. Beeindruckende Bilder flimmerten in Folge über unsere Bildschirme: detaillierte Charaktermodelle, lebensnahe Bewegungsanimationen und eine wunvoll anzusehende Grafik mit satten Licht- und Schatteneffekten. Ganz klar: Killzone Shadow Fall wird eine wahre Augenweide und auch stroytechnisch brauchen wir uns wohl keine Sorgen machen.
Evolution Studios
Und gleich hinterher kam ein doch recht unerwarteter Kandidat. Mit Drive Club präsentieren uns die Evolution Studios (bekannt für die Motorstorm-Spiele) ein völlig neues Rennspiel, an dem man seit 10 Jahren die Rechte besitzt und daran arbeitet. Detailierte Luxus-Karossen, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben in einem Videospiel, wurden gezeigt. Und dann wurde das Fahren im wahrsten Sinne des Wortes zelebriert: der Fahrer steigt in sein Fahrzeug, wir sehen wie er sich anschnallt und spüren geradezu den Puls. Dann steckt er den Zündschlüssel ins Schloss, legt den Gang ein und der Motor beginnt mit voller Kraft aufzuheulen. Die Soundkulisse ist geradezu fühlbar in diesem Moment.
Drive Club wird über vielfältige soziale Komponenten verfügen und auf Teamracing ausgerichtet sein. Jeder Spieler kann dabei in einer eigens erstellten Gruppe spielen oder sich einer solchen anschließen, um in Wettkämpfen gegen andere Gruppen anzutreten.
Sucker Punch
Und nun ging man auf ein erschreckend lebensnahes Szenario ein: Überwachung. Mit inFamous: second son soll nun alles ein wenig düsterer und ernster mit der Superheldenserie zugehen. Eingesperrt in einem futuristischen, total überwachten Seattle gilt es Widerstand zu leisten und gegen das Unrecht anzukämpfen. Das neue Abenteuer im inFamous-Universum schlägt zwar eine etwas erwachsenere Richtung ein, seine überdrehte Herkunft kann es aber nicht verbergen und das ist auch gut so! Zur tollen Grafik des Titels bedarf es keinerlei großer Worte mehr.
Indiegame-Entwickler: Jonathan Blow
Mit Jonathan Blow betrat nun ein Mann die Bühne der schon vor einigen Jahren mit einem Indie-Game die gesamte Industrie ins Staunen versetzte. Blow zeichnet sich nämlich für das tiefgrünigen Indie-Game Braid verantwortlich. Nun präsentierte er uns sein neues Werk mit dem Namen The Witness. Bei diesen Spiel handelt es sich um ein neuartiges Rätselspiel mit liebevollen Soundtrack und einer detailreichen und comichaften Spielwelt. Ganze 25 Stunden Spieldauer soll The Witness umfassen und wird dabei immer wieder mit neuen Rätseln und Ideen auftrumpfen. Es ist in jedem Fall schön zu sehen, dass Sony auch das Potential der vermeintlich "Kleinen" für sich entdeckt und unterstützt.
Capcom
Mit Deep Down (Arbeitstitel) präsentiert man uns nun ein waschechtes Fantasy-Abenteuer mit samt Drachen und Rittern. Serviert wird dieses Abenteuer in exzellenter Optik. Die Grafik basiert auf der von Capcom entwickelten Panta Rhei Engine und soll für alle kommenden Capcom-Titel zum Einsatz kommen.
Square Enix
Die Vorstellung von Entwickler Square Enix hätte ruhig etwas größer und vor allem neuer ausfallen dürfen. Die Präsentation der schon bekannten Luminous Engine konnte jedenfalls, trotz beeindruckender Effekte, kaum noch fesseln. Die Ankündigung eines neuen Final Fantasy-Abenteuers sorgte da schon für mehr Aufsehen. Jedoch wird man wohl oder übel noch auf weitere Informationen warten müssen, da man sich nicht näher zum Titel äußern wolle. Auf der E3 gäbe es dann mehr...
Ubisoft
Mit Watch Dogs präsentiert Ubisoft sein neues Open-World-Abenteuer und liefert eidrucksvolles, neues Gameplay-Material zum kommenden Hit. Damit ist es nun offiziell: Watch Dogs wird für die Playstation 4 veröffentlicht !
Blizzard
Mit Blizzard betritt der PC-Entwickler auf der Sony-Pressekonferenz eher unbekanntes Terrain. Jedoch ließ man es sich nicht nehmen den Dungeon-Hit Diablo 3 auch für die Playstation 3 und Playstation 4 zu entwickeln. Diablo 3 werde über einen zusätzlichen Kooperationsmodus für bis zu 4 Spieler verfügen (sowohl per Splitcreen, als auch Online). Außerdem optimiere man das Menü und Layout des Titels, um den Anforderungen von Konsolenspielern gerecht zu werden. Eine erste Demo werde es auf der E3 geben.
Activision/Bungie
Nun kam es also, das letzte Spiel des Abends. Und es war wirklich der Spiele-Kracher des Meetings: Bungie stellte nach der kürzlichen Pressekonferenz erstes Ingame-Material des innovativen Ego-Shooter-Projektes vor. Wahrlich beeindruckend was dort gezeigt wurde. Destiny hat das Zeug zum absoluten Kassenschlager für Bungie und Activision. Die PS4-Version des Titels werde zudem mit exklusiven Content versorgt. Weitere Informationen werden wir jedoch erst in den kommenden Monaten zu hören bekommen.
Und damit schließt sich der Kreis und wir freuen uns schon jetzt endlich diese Spiele in Natura auf unseren heimischen TVs zum Laufen zu bringen. Wir sind zudem gespannt inwiefern man die Playstation Vita mit diesen Spielen nutzen können wird.
Was haltet ihr von den vorgestellten Titeln ? Seidihr genauso beeindruck wie wir oder bleibt bei euch der AHA-Effekt völlig aus ? Schreibt was euch bewegt !
Quelle: ustream.tv
Das mit dem 'nur als zusätzlicher Controller' kann ich so nicht unterstützen, da die Vita eine eigenständige Konsole ist, die zwar mit der PS4 verknüpft wird, aber dennoch eigene Spiele zu bieten hat. Zusätzlich bekommt man halt noch die Möglichkeit die PS4 Spiele auf der Vita zu spielen. Ähnlich wie bei der Wii U und deren Gamepad.
Ich würde das im Bezug auf die Vita eher als zusätzlichen Bonus sehen, nicht als Verschlechterung.
Das wird ein Spaß... .
Als ich den Stream anschaute, dachte ich leicht im Hinterkopf schon:
"Die ganzen technischen Aspekte werden sicher einen guten Kollegen hier vom Hocker hauen" :D
sieht alles wirklich SEHR GUT aus, so gut wie gekauft;D
ich werd sicherlich facebook und co. auch nicht mit der PS4 nutzen, vielleicht manchmal das ein oder andere lustige Video hochladen und das wars.
mich interessieren mehr die Bequemlichkeiten wie der PSP-ähnliche Standby-Modus, das Zocken von Games noch während diese runtergeladen werden, etc.
die Specs haben mich aber auch echt umgehauen o.O die PS4 wird wohl nicht so schnell hinterherhinken wie die PS3 xD
und 2 Pflichtkäufe hab ich auch schon^^ Watch Dogs und Diablo 3 (auch wenns schlechter als D2 ist, mir egal, auf Konsole macht es mir doppelt spaß^^)
neh du ...die haben nur gesagt dass es für sie ein Ziel wäre d.h kann das auch in 3 Jahren sein oder gar nicht, ich bin da aber skeptisch dass es ihnen gelingen wird über das Internet solche hi- tech Games drauf zu streamen wo die latenz-zeit stimmt, das braucht eben noch ein paar Jahre und bessere Leitungen, in nächster Zeit ist dass eher kein Thema. sondern vill. noch sowas wie psx games. . ps2 wäre schon eher der realistische Traum .. die Vita- Knack Aufführung war wohl ein direkter Stream das kann aber die PS3 bereits und das Wii U Tablet ohne die nervigen lags. natürlich wurde die VITA da nur als peripherie zur PS4 vermarktet wie halt ein Controller....Villeicht kommt da noch etwas demnächst ,dass die VITA mehr in den vordergrund stellt..übrigens Killzone Mercenery ist bereits vor dem VITA Launch in Entwicklung gegangen. die frage ist welche Games werden jetzt noch gemacht? es gibt anzeichen das die Entwickler sich daran wieder mehr beteiligen aber noch nix konkretes..... wir werden sehen
achja nach dieser blabla PK mit nur PC- Techdemos (da wurde nix von der Ps4 abgespielt) kann ich eher sagen 1-0 für Nintendo. der Vorzeigetitel Watch Dogs erscheint für die Wii U und das wohl mit bereits funktionierender TV-off streamtechnologie und den social-share button gibts da auch (home) und man gelangt in das Miiverse.. macht echt Spass und man kann seine fragen & Screens auch mitten im game posten und kriegt sofort feedback..
Kommentieren nicht mehr möglich...