5195°
Trails in the Flash - Zwei neue Charaktere vorgestelltThe Legend of Heroes mutiert zur Studenten-Fete!
Heute veröffentlichte Falcom zwei neue Charaktersteckbriefe zum kommenden Spiel der Legend of Heroes-Reihe, Trails in the Flash. Zum einen wird der 17-Jährige Machias Regnitz vorgestellt. Als Sohn des Gouverneuren Regnitz, ist Machias selbst auch ein sehr strenger und fleißiger Mensch. Diesem verleiht er nicht nur Nachdruck indem er beinahe Vize-Vorstandsvorsitzender der Klasse VII geworden wäre, sondern auch dadurch, dass seine Waffe der Wahl eine Schrotflinte ist. Er selbst ist kein Freund von Adeligen oder blaublütigen Studenten und scheut sich nicht dies auch zu zeigen.
Wem das schon zu schnöselig vorkam, der soll sich lieber vor Eusis Albarea hüten. Im gleichen Alter wie Machias, ist Eusis der 2. Sohn des Herzoges Albarea - einer der 4 noblen Familien, welcher im Spiel das Östliche Gebiet von Croitzen regiert. Wie man schon denken kann, strahlt das bei Eusis ab und er protzt auch gerne mit seiner Adeligkeit, wobei er jedoch nie versucht jemanden damit zu schaden. Man kann sich demzufolge gut vorstellen, dass sich Machias und Eusis aufgrund der verschiedenen Ansichten anfangs nicht allzu gut vertragen konnten. Diesem gab Eusis vor allem dadurch Nachdruck, dass er über diejenigen herniederlacht, welche sich gegen die Aristokratie stellen. Eusis bevorzugt das Schwert und kann dies dank seines Bruders, welcher ihm das kaiserliche Schwertfechten beibrachte, auch sehr gut benutzen. So zeigt er auch Interesse an dem Schwertstil von Rin und Laura und man darf sich da schon auf Rivalitäten freuen.
Wem das zu viel auf einmal wurde, der kann in diesem Video die schöne Landschaft von Schottla- ähm, Croitzen genießen, während man stolz durch die ewig weiten Grasfelder umhergallopieren kann. The Legend of Heroes: Trails in the Flash soll noch dieses Jahr in Japan für die Playstation 3 und PSVita erscheinen. Ob und wann wir unserem Traum vom idyllischen Pferderitt erfüllen können, bleibt momentan aber noch ungewiss.
Quelle: Siliconera.com
Kommentieren nicht mehr möglich...