7865°
PSVita Firmware 2.11 veröffentlichtEin Bugfix-Update für die Vita im Anflug
Sony hat heute die neuste Firmware für die PSVita veröffentlicht: 2.11. Die Neuerungen wird man dabei auch mit der Lupe nicht finden, denn es handelt sich dabei wiedermal um ein Update, das die Stabilität des Systems angeblich verbessert.
Zusätzlich soll die Wiedergabe einiger Titel verbessert worden sein. So kurz nach dem Update auf Firmware 2.10 ist davon auszugehen, dass es sich hierbei lediglich um Bugfixes handelt, die bereinigen sollen, was vorher noch nicht so ganz rund lief.
Vielen Dank an heubergen für die Übermittlung der News.
Quelle: Playstation Forum
aber gut, ich weiß ja nicht, wie komplex und absturzanfällig so n Handheldbetriebssystem ist.
Game Boy Advance und frühere hatten zwar keine Updates nötig, aber genauso fehlte ihnen ein Betriebssystem, also gabs auch nix zu updaten^^
Das ich sie später nicht hacken kann damit ich Apps und andere Games abspielen kann (+ PS2 Games) (Also nicht für Raubkopien)
Ich hab meine Vita einmal gehackt, und zwar als das mit Monster Hunter Freedom Unite möglich war.
Es war ganz cool mal zu sehen wie meine PSP Emulatoren auf der Vita aussehen(mehr aber auch nicht).
Ansonsten ist die PSP nach wie vor die Perfekte Homebrew Konsole.
Das ergibt absolut keinen Sinn... .
Deswegen ist der PC für viele Entwickler auch leider so unattraktiv geworden (siehe GTA V), weil da eben soviele Leute die Spiele einfach irgendwo aus dem Internet ziehen.
Lies dir das mal richtig durch was er schreibt.
Ich habe das so verstanden:
Leute die immer mehr Spiele fordern, Raubkopieren und verhindern das noch mehr Spiele rauskommen... .
Also nur weil ich mehr Spiele fordere Raupmordkopier ich doch nicht einfach.
Ich verlange aus dem grund mehr Spiele, damit ich mehr Spiele Kaufen und Zocken kan.
@dönerverkäufer:
Ich verstehe deine kern aussage, aber deine Satzstellung ist ziemlich Holprig und missverständlich... .
Damit sie einknicken und wir auf unserer Konsole endlich mal was Spielen können (PS2+Apps).
Und wenn schon ein Hack rauskommt, das ist niemals gleichbedeutend mit Raubkopien. Denn derjenige der den Hack verteilt, entscheidet alleine ob er Raubkopien zulässt oder nicht...
Und ob das die Hacker entscheiden ist meistens egal, denn es gibt sobald ein System geknackt wurde immer irgendwen der es für alle zugänglich macht.
Aber im Endeffekt ist jeder ein bisschen mit schuld an dem Ganzen. Wer hat noch nicht mal ein Spiel durchgespielt und dann gebraucht verkauft oder wer hat nicht schon mal ein gebrauhtes Spiel gekauft? Im Grunde genommen verdient der Entwickler daran genau so wenig, wie durch jemanden, der sich das Zeug illegal runterlädt-.-
Nur richtet der Gebrauchtmarkt nicht ganz so viel Schaden an, weil ja doch n Haufen Spiele erstmal verkauft werden müssen, bevor dieser floriert..
Am Ende des Tages bleibt nur zu sagen, dass wohl beides immer irgendwie vorhanden sein wird-.-
Der Grund warum Digital für mich auf den PC auch so gut Funktioniert ist weil es so Flexibel ist und man allein mit Steam so oft gute Schnäpchen macht, dazu der Key Markt usw, bei den Konsolen sieht das anders aus und da möchte ich bei Vollpreis Konsolen titeln auch weiterhin Retail, digital interessiert mich da auch nur bei meiner Vita, Meine Konsolen Spiele möchte ich gern loswerden nach dem Durchspielen^^
Es gibt mehere gründe für Raubkopie.
Eine ist meistens einfach in der Jugend das man kein Geld hat, gibt auch leute die machen es einfach aus Prinzip, manche wollen nichts zahlen, und manche machen es aus Bequemlichkeit.
Ich zb hab an Raubkopien wenig Spaß und kauf mir dann lieber etwas gebraucht oder eben kurz für den pc nen key im internet anstatt mir über 1000 Quellen langsam irgendwas raubzukopien, auf den PC und durch den gebrauchtmarkt ist vieles so günstig, da bin ich auf solche mittel absolut nicht angewiesen in gegensatz zu meiner Jugendzeit wo einfach 60€ eine riesen menge geld waren.
Und wie du schon sagtest,viele hätten dann gar kein geld um sich was anderes als ihre Lieblings Spiele zu kaufen, sie müssen nicht nur den Vollpreis hinblettern, sondern hätten eben auch kein Geld aus dem Wiederkauf.
Auf den PC klappt das, da kostet meistens sowieso alles so um die 40 bis 50€ im laden und den key kriegst meist für 10 bis 30 € hinterhergeschmsisen, dazu noch Steam und andere anbieter die dir mit Angeboten nicht nur oft Aktuelle titel, sondern auch titel die man so nicht mal kaufen würden für 75% billiger anbieten und ich oft einfach zugeschlagen habe und es oft auch nicht bereue für wenig Geld mal was neues zu bekommen.
Ich sehe aber das Problem das ich weder bei Sony, noch bei Microsoft, noch bei Nintendo diese möglichkeiten sehe, der PC ist offen, es kann also 10000 download Plattformen geben die sich ständig unterbieten müssen.
Bei Microsoft, gibt es eben nur Microsoft, die können auf ihren Lächerlichen Preise sitzen bleiben, heißt der Digitale Markt ist für mich da keine Alternative, die Preise werden sich nicht so gestallten wie wir es am PC kennen weil es eben nur den Großen Konsolen Hersteller gibt der alles Kontrolliert.
Deswegen nehm ich es am PC gern im Kauf den PC Gaming ist für mich als Endkunde einfach nur Günstiger, und besonders, Bequäemer geworden, ich hab mein Steam mit meinen mittlerweile 120 Spielen, hab keine CD´s zum wechseln und lads mir halt wenn ich wieder bock hab kurz runter.
Auf der Konsole können wir vergleichbares vergessen, ich hab als Kunde also nur Nachteile und im endeffekt höhere Kosten als ich es jetzt habe, und deswegen bin ich an der Konsole einfach dagegen.
Kommentieren nicht mehr möglich...