4689°
Indie Games-Kategorie erscheint bald im PSNDas Monster hat nun einen Namen!
Seitdem in letzter Zeit viele kleine "Spiele" rund um das PSN kursieren, welche sich nicht entscheiden können was sie sind, will Sony für das europäische und amerikanische PSN Hilfe abschaffen. Man plane nun eine Rubrik im PSN unter dem Namen "Indie Games" zu eröffnen.
So sammeln sich Spiele von nicht so großen Entwicklern an diesen Ort zusammen und können somit für die User leichter als sonst zu finden sein. Natürlich möchte man diese Idee auch feiern und so bietet Sony den Usern einen 50%-Rabatt für beispielsweise Retro City Rampage und 40% für das Papa & Yo Soundtrack-Bundle an. Beides gilt vorerst für Amerika, aber auch in Europa wird es einen Rabatt für Retro City Rampage geben und PSN-Plus User bekommen Zombie Tycoon II geschenkt.
Weitere Informationen werden noch folgen aber was meint ihr dazu? Ist es nicht eine tolle Sache, dass diese Spiele nun auch einer Kategorie im Store angehören oder seht ihr das anders? Lasst eurer Meinung im Kommentarbereich freien Lauf.
Quelle: Playstation EU Blog
Ich finde es vor allem toll, dass die Spiele eine eigene Sektion bekommen. So kann man sie schön vom Rest abgrenzen und bei Bedarf, oder wenn sich jemand dafür interessiert auch reinschnuppern.
Sehe da im Moment nur Vorteile drin.
Und ich habe schon einmal gesagt: NEIN! Smartphones und Tablets sind keine reinen Indie-Game Stationen. 95% aller Indie-Spiele werden für Konsole und PC entwickelt. Smartphones haben damit absolut NICHTS zu tun. Befreie dich mal von dem Gedanken. Und zwar vollständig.
Konzentriere deine Wut also lieber auf die Hersteller und Sony selber. Lass die Indie-Titel da aus dem Spiel.
Indie Games sind eine Nische, das habe ich auch vorhin schon geschrieben, aber es geht hier ums Prinzip und der reinen Logik dahinter. Ein Terraria hat das Potenzial Kunden an die Vita zu locken und das nicht einmal wenig. Es werden vielleicht keine Millionen sein, aber es wird einen Anfang geben solange die Indie Games eine ordentliche Qualität im Stile eines Minecraft oder Terraria aufweisen.
Noch geiler wären natürlich Indies wie Journey oder Walking Dead die überaus genial geworden sind und mehr Geld in die Kassen gespühlt haben als die meisten AAA Spiele.
Wenn sich durch Indie Spiele eben eine Möglichkeit bietet entsprechend was zu verbessern, was definitiv der Fall sein kann, dann sollen die ruhig machen. Ich schrecke auch vor Indie Spielen nicht zurück weil ich weiß welche Qualität dahinter stecken kann. Ich blicke daher gespannt auf das was kommt.
Bin aber ebenfalls so enttäuscht, dass sich die wirklich großen Studios nichts dabei denken., irgendwie nur Scheiße oder gar nichts rauszubringen. Bzw nur Lockangebote zum Release der Vita und seitdem kam nicht wirklich was berauschendes in meinen Augen.
Ich denke der Push für die IndieGames wird nicht wirklich viele Spieleentwickler Ressourcen benötigen.
Wenn Sony wollen würde könnten die leicht beides fördern, nur ich empfinde, dass Sony selbst mittlerweile keine Ressourcen mehr für die Vita verschwenden will und lieber erst ma in die PS4 alles rein buttert.
Mir ist lieber Sie bemühen sich wenigstens um ein paar Pushs bevor man von der Vita gar nix mehr hört.
Und im Endeffekt ist es mir total schnuppe ob ich nun 100 Stunden bei nen AAA Spiel Spaß habe oder bei nen Indie Game.
Hauptsache Spaß und da bietet die Indie Schiene derzeit um einiges mehr als die meisten AAA Spiele der letzten Zeit (ausgenommen sei hier mal Bioshock ;))
Hör auf jeden fall auf Indie Games mit IOS oder Android Games zu vergleichen.
Kommentieren nicht mehr möglich...