7088°
Erster Gewinn für Sony seit fünf JahrenAllerdings bleibt ein fader Beigeschmack...
Sony ist im vergangenen Geschäftsjahr zum ersten mal seit einer halben Dekade in der Gewinnzone gelandet. Der neue Konzern-Chef Kaz Hirai hat also Wort gehalten und das Unternehmen wieder in den Bereich der schwarzen Zahlen buchsiert - wenn der auch mit 43 Mrd. Yen (458 Mio. Dollar) nicht gerade üppig ausfiel. Ein Anlass zum Feiern ist das allerdings nicht, da das Kerngeschäft der japanischen Elektronikriesen hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Gewinn kommt vorrangig durch Beteiligungen und den Verkauf von Immobilien zustande. Beispielsweise hatte man seinen US-Firmensitz und das zugehörige Grundstück verkaufen müssen und zahlt mittlerweile dafür Miete.
Besonders negativ fällt das Geschäft mit Fernsehern ins Gewicht, das bereits seit neun Jahren Verluste einfährt. Trotzdem hält Sony an dieser Sparte fest: Der Absatz von LCD-TV's soll im gerade begonnen Geschäftsjahr von 13,5 auf 16 Millionen Einheiten anwachsen. Ebenso konnte sich der Konzern nur geringe Marktanteile im Bereich der Smartphones sichern, da v.a. Apple und Samsung als sehr starke Konkurrenten erscheinen.
Auch die Spielesparte konnte die Erwartungen nicht erfüllen und lag 12,2 % unter dem Vorjahreswert. Vor allem die Vita schwächelt dabei nach wie vor, wie nicht zuletzt die mehrfach gesenkten Prognosen für den Handheld zeigen. Am Anfang des vergangenen Geschäftsjahres war man noch davon ausgegangen 16 Mio. mobile Spielekonsolen (PSP und Vita) verkaufen zu können - am Ende konnte man allerdings nur 8,6 Mio. Einheiten an den Mann/die Frau bringen. Besser sieht es bei den Heimkonsolen aus: Für PS2 und PS3 wurden ebenfalls 16 Mio. Einheiten prognostiziert und konnten sich mit 18,6 Mio. sogar besser als erwartet verkaufen. Allerdings wurden weniger Spiele verkauft: Bei den Konsolen-Titeln sanken die Zahlen von 164,5 Mio. im Vorjahr auf 153,9 Mio. und bei den Handhelds konnten nur 28,8 Mio. PSP- und Vita-Spiele, gegenüber 32,2 Mio. PSP-Spielen im Jahr zuvor abgesetzt werden.
Als profitabel erwies sich dagegen das Geschäft mit Filmen: Hits wie Skyfall oder The Amazing Spiderman entwickelten sich zur wichtigen Geldquelle. Auch das Management reagiert auf die suboptimalen Zahlen und so verzichten Kaz Hirai und Co. auf Bonuszahlungen, die zwischen 30 und 50 % des Jahresgehaltes ausmachen.
Vielen Dank an heubergen für die Übermittlung der News.
Quelle: Tagesanzeiger
Killzone 2, naja, erstmal soll Killzone Mercenery erscheinen;-)...Auf einen Uncharted-Nachfolger hoffe ich eh am meisten, ich hoffe das spätestens auf der E3 Sony Bend was präsentiert. Es muss einfach ein neues Uncharted kommen:-)...
https://twitter.com/shahidkamal/status/332633683267813377
Also ich persönlich würde mich natürlich auf Ableger von allen Sony-Eigenen Titeln freuen, aber nichts spezifisches. Ich würde mich auch mal auf ein paar künftige Lokalisierungen freuen in Form von PSO2, Tales of Hearts/Innocene R (wobei diese ja laut neuester Aussage wegen Verkaufszahlen noch sehr weit in den Sternen stehen), God Eater 2, die 2 Legend of Heroes Titel, Toukiden, Mind=0 und auch ein paar Visual Novels (wobei das ja sehr unwahrscheinlich ist :p).
Gran Turismo 6 exklusiv für Vita mit unzähligen Strecken, Autos usw. + Besserer Grafik als Ps3? Naja, man darf ja wohl träumen :D
Ich wünsche mir ein Loco Roco mit Kippfunktion, Patapon oder wie Slashman schon angemerkt hat ein God of War.
Zum Thema: Die sollten aufhören hunderte von Fernsehgeräten herzustellen die sowieso niemand kauft. Dann würden vielleicht die Zahlen besser aussehen. Aber ich bin ja kein hochprofessioneller Analysist wie sie bei Sony anzutreffen sind wie man an den Zahlen unschwer erkennen kann. :D
Schau dir im Vergleich hierzu aber mal Nintendo an die seit jahren und Jahzehnten immer an den selben IP´s festhalten, da bot und bietet Sony in den letzten jahren doch mehr Neues wie ich finde...Wenn man sich die Wii U-Fangemeinde anschaut wartet man dort (wie immer) auf ein neues 3D-Mario und ein neues Mario-Kart...So wars beim 3DS und so wars bei der Wii. Da können wir doch deutlich mehr Vita-Titel nennen auf die wir uns am meisten freuen würden:-)
Kommentieren nicht mehr möglich...