6732°
Gerücht: Neues Vita-Modell und Preissenkung auf der E3?Auf der Messe könnte eine neue Revision des Handhelds vorgestellt werden
Auch wenn es sicherlich keinem Vita-Besitzer gefällt: Der Handheld verkauft sich nach wie vor schleppend. Zu wenige Spiele erscheinen dafür und dazu kommen noch die nicht gerade günstigen Preise für Speicherkarten und das Gerät selbst. Sony ist also in Zugzwang und könnte auf der E3 endlich Maßnahmen ankündigen, um den Totalausfall zu verhindern. So wird der Konzern gerüchteweise in L.A. eine neue Version der Vita ankündigen, die obendrein mit einer Preissenkung garniert wird.
Dass dies in Kombination mit neuer, hochwertiger Software funktionieren könnte, um dem schwächelnden Handheld auf die Beine zu helfen, hat die Preissenkung in Japan gezeigt, wo sich die Vita zumindest zeitweise sehr gut verkaufte. Erst kürzlich verkündete Sony, mehr als 40 neue Spiele für drei aktuellen Plattformen auf der E3 zeigen zu wollen. Bleibt nur abzuwarten, wie viele davon auf die Vita entfallen.
Quelle: Playfront
Die Kamera ist außerdem nicht zum Fotografieren da, sondern zum Spielen.
Für Fotos hab ich mein Smartphone.
Und eine andere Version? Mehr als ein bessere Kamera und einen HDMI Ausgang können sie doch kaum hinzufügen, oder?
Es muss schon irgendwas kommen, Ports sind zwar im gewissen Maße schön, aber richtige Zugpferde sind keine zu sehen.
Das ist doch ein super Moment um alte Marken wieder zum Leben zu erwecken, Crash Bandicoot würde ich z.B. gerne sehen. Oder ein anderes ordentliches Jump n Run.
Die Vita ist so ein schönes Stück Hardware, viel zu schade um sie so verkommen zu lassen.
Eine Preissenkung wäre ganz gut und das standardmäßig eine Speicherkarte beiliegt würde schon genügen. Viel wichtiger sind aber einfach NEUE Spiele, da muss Sony auf der E3 einfach mal was ankündigen. Spekulationen reichen auf Dauer nicht;-)
Mit etwas Glück sieht man ja nen Gerät mit internem Speicher? Das wäre sehr geil. Ich würd' sofort nen 64 GB Modell nehmen!
Viel besser wären zum Beispiel interner Speicher, HDMI und vor allem NEUE AAA GAMES. Aber da scheinen ja alle hier mehr oder weniger einer Meinung zu sein.
Da reicht ein billiges Firmwareupdate.
Selbst die überteuerten Speicherkarten könnte man dann noch ertragen. So hingegen ist sie als Multimediazentrale recht nutzlos. Disgea hält mich aber immer noch bei der Stange. Solche Spiele braucht es, in Punkto Langzeitspielspaß. Reicht ja auch ein gutes Spiel pro alle 6 Monate. Zu Gameboyzeiten gab es auch nicht immer neue Spiele ^__^
Zum Thema:
Eine neue Revision würde wohl nicht was dazugeben, sondern Maximal was optimieren um kosten zu Sparen, oder gar etwas wegstreichen wie es Sony bei der Ps3 und der PsP in laufe der zeit gemacht hat, wichtig ist hier wohl einfach die Kostensenkung.
Villeicht gibt es dann eine Version die bestimmte Funktionen der Normalen Vita nicht mehr weiter führt, oder eben eventuell integrierter speicher, große änderungen wird es aber wohl nicht geben.
Eventuell wird die Form noch Minimal Optimiert, aber selbst da scheint die Vita eigendlich ja "fast" Optimal zu sein, wüsste kein Handheld der für mich in Laufe der zeit Großartig besser in der Hand lag.
Was ich mir eventuell vorstellen könnte ist das die neue Vita villeicht eine Version ist die Funktionen der Ps4 besser unterstützt, besonders in hinsicht auf Remoteplay, Analogsticks die man reindrücken kann und noch 2 weitere Schulterknöpfe würden da sinn machen.
Eine XL Variante kann ich mir schwer vorstellen, das teil ist ja so schon groß genug und würde dann nicht mehr wirklich gut in der hand liegen, da glaub ich ja dann doch eher an eine art "Slim" oder "Mini" Variante.
Das mit dem "Kleiner Scherz am Rande" haste konsequent überlesen oder? :P
Trotzdem könnte ich mir eben vorstellen eine etwas dickere Version einer Vita rauszubringen die einem Gamepad Ähnelt von der Form her und eben genau diese Kriterien erfüllt, idealerweise Funktioniert es dann auch noch als Ps4 Gamepad (Touchscreen wäre ja dann gleich mit dabei) und unterstützt eben Remote Play und dann auch noch die Normalen Vita Funktionen.
Ich könnte mir dann gut vorstellen wenn das teil dann auch noch recht günstig ist das dann ein par leute sagen " Komm ich kauf mir kein zweites Gamepad, sondern das Vita Gamepad dann hab ich gleich noch nen Handheld und kann unterwegs zocken"
Andersrum würde das wohl glaub ich zu weit gehen und besonders würde Sony so weit auch nicht denken, möglich wäre es aber sicher, die normale Vita kann das ja schon alles.
Es wäre also im grunde dann eine Vita Gamepad Version die noch besser mit der Ps4 Funktionieren würde und eben Gamepad und Handheld in einem ist, das was sich viele zb auch bei der Wii U am anfang für das Gamepad sicher gewünscht hätten.
E3 ist ja fast um die Ecke, villeicht überrascht uns Sony, im Konsolen bereich bin ich bis jetzt am ende der Ps3 sehr zufrieden gewesen, allerdings Traue ich Sony so weites denken nicht zu.
naja, ich denke nicht, dass es allein am "weiten Denken" liegt. Solche Ideen wurden sicher schon von Mitarbeitern dort in den Raum geworfen, aber aus welchen Gründen immer fallen gelassen. Vielleicht auch aus ästhetischen Gründen oder weil es dann nur noch halb "portable" wäre, wie auch immer.
@Topic:
Eine Vita 2.0 wäre durchaus möglich. Wenn das Teil sich schon schlecht verkauft, dann möchte man natürlich so bald wie möglich die Produktionskosten und dann eben auch den Preis senken. Dass man große Veränderungen daran erleben wird, bezweifle ich stark (R/L2/3), eher n interner Speicher, NOCH besserer Akku, so Kleinigkeiten halt. Wenn sie dann noch ne Preissenkung der Speicherkarten mit auf m Weg geben wird das die Zahlen wieder für ne Weile nach oben bringen und die Chance erhöhen, dass der ein oder andere Entwickler sich wieder mit nem AAA-Titel heranwagt, ohne dass Sony ihn schmieren muss xD
Kommentieren nicht mehr möglich...