Autor: heubergen
Datum: 14.06.2013, 13:14 Uhr
Typ: Leser-News
Screenshots:
Stichworte:
Datum: 14.06.2013, 13:14 Uhr
Typ: Leser-News
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Trailer, Gameplay, Moto GP 13
Verknüpfte Spiele:
MotoGP 13
Milestone
Milestone
6364°
MotoGP 13: Erstes Vita-Gameplay veröffentlichtZum ersten Mal sehen wir die Grafik
Milestone hat ein Gameplay-Video zur kommenden Simulation MotoGP 13 veröffentlicht, bei dem zum ersten Mal die Vita-Version des Spiels abgelichtet wurde. Praktisch also, da das Spiel bereits in einer Woche erscheint! Der Hersteller versichert dabei, dass sich die Handheld-Variante in Sachen Inhalte nicht von den Konsolen-Pendants unterscheiden wird.
Wer sich den Trailer zu Gemüte führt wird feststellen, dass die Optik doch einige Federn lassen musste. Freut ihr euch trotzdem noch auf das Spiel? Teilt es uns in den Kommentaren mit!
Vielen Dank an heubergen für die Übermittlung der News.
Quelle: z-giochi.com
Ganz klar und deutlich: Nein danke!
Mal eben bissel Geld auf der Vita abgrasen... Und Schwupps ist Moto GP entstanden... Tolle Kiste und vor allem wirft das ein sehr schönes Licht auf die Konsole.
Naja erstmal auf die Demo warten und antesten. Bin selber großer Moto GP Fan. Daher muss ich das erst einmal live erleben.
Mal von der katastrophal- miesen Optik weg, was zum Teufel sind das für Sounds? Vielleicht sollten die Jungs von Milestone sich mal auf eine Rennstrecke begeben und sich mal anhören, wie es in der MotoGP wirklich zugeht. Bei Shift 2 Unleashed hatte ich alleine durch die Soundkulisse schon ein Mittendrin- Gefühl und die Optik war auch nicht gerade die Beste, aber das hier .... alter Schwede. Ich bin großer Fan des Zweiradsports, hab es schon live erlebt, aber selbst mit großem Fanboy Bonus geht das hier gar nicht.
Der Cortex A9 ist einfach zu alt... insgesamt gesehen von 2008. Die CPU im iPhone ist eigene auf Krait Basis entwickelte Eigenkonstruktion von Apple aus 2011. Die Unterschiede sind enorm ^^
Das gleiche gilt beim iPad 4 für die SGX554MP5 GPU. Die ist deutlich schneller, trotz geteiltem RAM, als die Vita-Lösung. Ob das Archos nun mit dem schwächeren 544, aber dafür 8 Kerne mehr wirklich schneller ist darf bezweifelt werden, da 8 Core GPUs nirgends eine Rolle spielen. Theoretisch sollte mehr möglich sein *schulterzuck*
Fakt ist allerdings, dass die GPUs in den Smartphones rein technisch wirklich in kleine GPU Einheiten unterteilt sind im SoC. Was eher einem Quad-SLI entspricht ^^ Naja... jedenfalls für mobile Verhältnisse :D
Auf dem engen Raum darf man das alles "eh nicht so eng sehen" :D
Die Entwickler gehören endlich mal in den Arsch getreten... Mal gucken was Killzone da raushauen kann. Sieht ja bisher wirklich ganz gut aus. Hoffen wirs Beste :)
In 2-3 Jahren will ich ne Vita mit Tegra 5 haben... :P Oder mit den neuen G6000 Chips von Imagination Technologies. Gogo Sony :P Hihi ^^
Als was sol man sie sonst bezeichnen?
Nur weil sie die Hardware nicht ausreizen sind es doch trotzdem Spiel. xD
Kommentieren nicht mehr möglich...