Datum: 19.06.2013, 23:55 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Dangan Ronpa, Adventure, Visual Novel, Dangan Ronpa 1 & 2 Reload, Vita, Spike, Spike Chunsoft, Remake, HD, Port, Super Dangan Ronpa, Monokuma, Visual Novel, Adventure
Verknüpfte Spiele:Spike Chunsoft
5747°
Dangan Ronpa 1 & 2 Reload kommt für PS VitaDie stylischen PSP-Visual-Novels laden nach!
Seid ihr nach Virtue's Last Reward auf den Geschmack für Visual Novels gekommen? Dann könnte dieser Happen vielleicht etwas für euch sein - vorausgesetzt natürlich, das Textmonster schafft es je aus Japan raus. Die Spike-Hälfte von Spike Chunsoft bringt nämlich demnächst die beiden Murder-Mystery-Abenteuer Dangan Ronpa: Kibo no Gakuen to Zetsubo no Kokosei (Untertitel frei übersetzt: Schule der Hoffnung und Schüler der Verzweiflung) und Super Dangan Ronpa 2: Sayonara, Zetsubo Gakuen (Untertitel: Auf Wiedersehen, Schule der Verzweiflung) in Form von Dangan Ronpa 1 & 2 Reload auf die PS Vita.
Die zuvor für die PSP erschienenen Titel spielen an einer Elite-Schule, die für ihre Absolventen ein erfolgreiches Leben verspricht. Eine Gruppe von Schülern ist allerdings nicht so glücklich: Im ersten Teil wachen 15 von ihnen in einem verzerrten Abbild der Schule auf, während sich 16 neue Personen im zweiten Spiel auf einer Urlaubsinsel wiederfinden. Ein sadistischer Teddy-Bär namens Monokuma klärt die Mannschaften bald auf: Wenn sie wieder nach Hause wollen, müssen sie einen Klassenkameraden umlegen und dabei nicht ertappt werden. Der Kampf ums Überleben beginnt und eine Geschichte um Vertrauen und Verrat entfaltet sich...
Spielerisch erinnert das Duo dabei an Capcoms Ace Attorney-Reihe. In der ersten Spielphase erkundet ihr die Örtlichkeiten und schaut nach alternativen Auswegen. Sobald ein Mord geschieht, geht es in die Ermittlungsphase über, bei der Beweise gesammelt werden müssen. Zu guter Letzt steht das Schulgericht an, bei dem die Überlebenden über den Tathergang diskutieren. Dabei müsst ihr mit den gesammelten Beweisen Falschaussagen im wahrsten Sinne des Wortes abschießen.
Natürlich werden die beiden Spiele nicht einfach nur schnöde für die Vita zusammengefasst, sondern auch an einigen Stellen überarbeitet. So sollen beide Spiele merkbar aufgehübscht und an die höhere Auflösung des Handhelds angepasst werden. Wie das aussieht, verraten einige erste Screenshots in unserer Bilder-Galerie. Zudem wurde am Schwierigkeitsgrad des Schulgerichts ein wenig geschraubt, um diese Phase zugänglicher zu machen. Und natürlich kommen sowohl der Touchscreen als auch das Rückseiten-Touchpad zum Einsatz.
Einen Releasetermin hat die Dangan Ronpa-Neuauflage derzeit nicht mal in Japan, allerdings soll in naher Zukunft bereits eine Demo verfügbar sein. Ob wir die Sammlung je in Europa zu Gesicht bekommen werden, ist zweifelhaft. Die Hoffnung stirbt jedoch bekanntlich zuletzt!
Vielen Dank an heubergen für den News-Hinweis.
Quelle: Siliconera
Mich würde mal interessieren ob die Dialoge bzw die Story mit Sprachausgabe versehen sind.
Kommentieren nicht mehr möglich...