Datum: 22.08.2013, 14:50 Uhr
Typ: PSN
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Stick it to the Man, Klaus, Lyngeled, Indie, Adventure
Verknüpfte Spiele:Ripstone
4372°
gamescom 2013: Stick it to the Man-BefragungWir haben uns mit dem Entwickler von Stick it to the Man unterhalten
Im Verlaufe der gamescom war es uns möglich, uns mit verschiedenen Entwicklern zu unterhalten. Und genau wie letztes Jahr waren darunter wieder ein paar Indie-Entwickler, in diesem Fall handelt es sich um Klaus Lyngeled von Zoink Games, die das Spiel Stick it to the Man entwickeln.
Natürlich haben wir auch ein paar Spieleindrücke bekommen, diese werden allerdings an anderer Stelle näher beleuchtet. Wichtiger sind hier die Kommentare des Entwicklers gewesen. So wurde uns gesagt, dass Sony immernoch unglaublich kooparativ ist, was Indie-Entwickler angeht. Ursprünglich gab es nämlich auch schon eine laufende iOS-Version, allerdings habe Sony die Entwickler unterstützt, damit das Spiel möglichst schnell und gut auf die Playstation-Systeme gebracht werden kann.
Außerdem haben wir auch ein paar Hintergründe zum Spiel erfahren. So entstand die Idee zu Stick it to the Man bereits vor drei Jahren, allerdings ist es ihnen erst durch die Unterstützung von Sony, die vor ungefähr zehn Monaten angefangen haben soll, möglich, das Spiel zu realisieren.
Auch war es ein Hauptziel des Spieles, kein bahnbrechendes Action-Adventure oder ähnliches auf den Markt zu bringen. Lyngeled meinte, dass man auch gerne mal ein Spiel zum entspannen zockt – und natürlich um Spaß zu haben, weswegen sein Titel auch mit einer solch abgedrehten Idee daherkommt und allgemeinen ein Comedy-Script besitzt. Zudem besitzt es laut seinen Angaben eine ungefähre Spielzeit von 4-6 Stunden. Wenn man die Sidequests mit einberechnet sollen es sogar noch mehr werden.
Wann genau das Spiel rauskommt oder wie viel es kosten wird, konnte er uns allerdings noch leider nicht verraten. Es soll allerdings noch in diesem Jahr veröffentlicht werden und der Preis würde sich wohl im Rahmen von 10 bis 15€ bewegen.
Quelle: PlanetVita
Kommentieren nicht mehr möglich...