Autor: Stefan Thiermann
Datum: 23.08.2013, 19:44 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Datum: 23.08.2013, 19:44 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Gamescom, muramasa, rebirth, europa, deutschland, release
Verknüpfte Spiele:
Muramasa Rebirth
Aksys Games Localization Inc.
Aksys Games Localization Inc.
7223°
gamescom 2013: Muramasa Rebirth - Europa-Release noch in diesem HerbstHaben wir's doch geahnt!
Die erweiterte Fassung eines echten Wii-Geheimtipps wird noch in diesem Herbst ihren Weg auf die einheimischen PS Vitas finden. Wie Aksys Games aktuell bestätigte, wird Muramasa Rebirth hierzulande in die Läden gehievt, sobald die Blätter von den Bäumen rieseln. Wann genau das sein wird, ist allerdings noch unklar.
Kein Wunder also, dass das Spiel auf der diesjährigen gamescom anspielbar war. Passend dazu gibt es bei uns auch einen aktuellen Anspielbericht, der euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen dürfte.
Quelle: Joystiq
und ich kaufe auch keine Titel die bei uns nur in Englisch erscheinen, auch wenn ich es verstehen würde, so nimmt es mir persönlich den Spielspaß. Aber ich glaub das Thema gabs schon zu oft. ^^
Statt sich zu freuen, dass eine solche Perle überhaupt zu uns nach Europa kommt, wird gleich wieder geheult was eine fehlende Übersetzung angeht. Sorry, aber es nervt wirklich langsam. Wenn Ihr keine englischen Spiele spielen wollt, dann lasst sie im Regal stehen, boykottiert sie und setzt ein Statement mit eurem "Nicht-Kauf". Verflucht Menschen wie Levy und mich, die solche Spiele trotzdem kaufen, auch wenn sie nicht der Muttersprache entsprechen und gut ist. Das Argument von wegen "ich verstehe kein Englisch" zieht langsam auch nicht mehr, da man in gefühlten 95% aller englischen Spiele mit einem einigermaßen akkuraten Schulenglisch schon meist alles versteht, siehe z.B. Persona 4!
@ Shin-Chan: Mit so einem Argument lässt sich auch was anfangen, find ich gut! Im Gegensatz zu vielen anderen, bezieht sich Deine Argumentation auf "Deine" eigenenVorlieben und verteufelt nicht generell alles ;)
Allen anderen sei an der Stelle gesagt, dass die Wii Version ebenfalls nur eine japanische Audiospur und englische Untertitel hatte und das Spiel war und ist trotzdem ein Brett! Eigentlich ist es auch gerade die japanische Sprache, die dem Spiel noch das gewisse Extra verleiht und enorm zu Atmosphäre beiträgt.
Nebenbei, wo ist Yui-Chan, der schreit doch immer nach japanischen Games ^^
Man könnte sich viel eher über eine fehlende Retail Fassung beklagen, da Artwork und Cover des Spieles wirklich gut aussehen und Sammler da auch einen Hingucker im Regal stehen hätten. Zumal der Speicherplatz für Spiele aus dem PSN trotz Preissenkung immer noch teuer erkauft werden muss.
Und nun möge das Bashing beginnen ...
übrigens: ich spiele die us-version, weil ich der englischen sprache auch mächtig bin. aber gerade für die spieler, welche nicht so gut englisch können, ist es sehr bedauerlich.
und natürlich muss man auch immer wieder auf diesem thema herumreiten, damit man den publishern ordentlich in den arsch tritt, sich bei der VÖ in good old germany etwas mühe zu geben.
Naja, ich habe mir das Spiel noch nicht gegönnt, da der DLC wirklich gut sein soll, und ich mir die Mühe, eine US PSN Karte zu kaufen, nicht machen will. Und außerdem mangelt es mir momentan eh nicht an Spielen.
das spiel bekommst du auch ohne us-psn-card in deutschland (spielegrotte, okaysoft, amazon). ich habe mir die Collectors Edition gegönnt, das musste einfach sein, bei diesem geilen spiel. ;o)
wenn in europa die hälfte garnicht und der rest später erscheint, davon die meiste nichtmal lokalisiert, dann muss man sich nicht wundern, wenn man hier nichts verkauft bekommt.
bei playasia bekommt man die Muramasa us-version zur zeit für 30€ und dragons crown us für 33,66€ inklusive versand.
wenn die entwickler/publisher keine lokalisierung geschissen bekommen, können sie es in europa auch ganz sein lassen.
teurere und monate später erscheinende verionen braucht niemand.
Kommentieren nicht mehr möglich...