12k°
Neue Vita-Speicherkarte kommt im OktoberWer noch mehr Platz braucht, kann nun 64GB haben
Die Speicherkarten der Playstation Vita werden immer wieder heiß diskutiert. Schließlich wäre es wesentlich einfacher und kostengünstiger für den Verbraucher, wenn normale Flash-Karten benutzt würden. Aber da Sony weiter auf ihre eigenen setzt, wird noch eine weitere Größe veröffentlicht.
So wird am 10. Oktober in Japan eine Memory Card mit einem Speicherplatz von 64GB veröffentlicht. Diese wird zu einem Preis von 10,479 yen (ca. 79.80€) erhältlich sein. Hättet ihr Interesse daran oder macht die Größe den Preis auch nicht besser?
Quelle: Siliconera.com
Desto grösser desto besser, ich hab schon die 32GB da ist klar dass die 64GB ran muss.
Und der einzige Grund warum Sony auf ein "eigenes" Speichersystem setzt sind die Raubkopien da im Moment noch kein Lesegerät für dieses Format bekannt ist und Sony daher mit dem CMA genaustens kontrollieren kann was kopiert werden kann und was nicht.
Mit meinen 16 GB komme ich vorne und hinten nicht hin.
Vielleicht sollte ich auch einfach nur weniger Spiele drauf packen.
Meine 16GB Karte voll bis zum anschlag, und auf meiner PS3 sind noch unzählige Sachen ausgelagert.
Ich finde schön das sich anscheinend doch noch was tut mit der Vita.
Wäre sonst auch zu schade gewesen... .
Der Day 1-Patch von Killzone mit satten 1 GB hat mir zwar etwas zugesetzt, aber wer nur auf Triple A-game in retail-versionen setzt wie ich und den ganzen PSN-Mumpitz nicht braucht, dem reichen 4 oder 8GB locker...
@slo_star13: Viele gute Spiele wie Hotline Miami oder beide Atelier-Teile sind nur über das PSN als Download verfügbar und alleine ein Atelier-Spiel saugt gut 3GB von deinem Speicher weg ^^
Sicher richtig, aber Indie Games wie Hotline Miami rühre ich prinzipiell nicht an und mit RPG´s wie Atelier könnte man mich meilenweit jagen;-)...Mit JRPG´s würde man mich wohl nie erwischen^^
Was mich eventuell mal reizen würde wären einige PSP-Titel wie z.b. GTA LCS oder VCS oder ältere PSOne-Titel wie ein Crash Bandicoot. Ansonsten bin ich bisher mit 4GB sehr gut gefahren...
Schwachsinn mit diesem CMA...
Was soll die Karte denn kosten? 100 €?
Damit ich genau ein Videoformat abspielen kann?
Und Spiele installieren, die eigentlich eine eigene Speicherkarte haben?
Klingt alles sehr sinnvoll, weiter so ^_^
Ein 100 €-Android-Handy wird bald mehr können, oder kann es bereits.
Wie man aus dem Post herauslesen kann, wird sie scheinbar um die 80€ kosten - da Europa aber den Spielefirmen sowas von am Arsch vorbei geht, kann man denk ich schon mit 90€ rechnen.
MP4-Videos kann man auch mit einer 4GB-Karte abspielen. Zudem gibt es Converter. Und dass Spiele etwas auf der HDD bzw. Speicherkarte hinterlassen ist eigentlich auch nicht allzu ungewöhnlich. CMA kann man umgehen. Ein Android-Handy mag viel können, aber ich kann darauf weder Killzone, Uncharted, Soul Sacrifice, noch etc. spielen. Irgendwie finde ich deine Kommentare oftmals sehr komisch. "Solange man keine normalen Speicherkarten benutzen kann..." und was dann?
Zum Thema: 64 GB hört sich zwar ganz toll an, aber bei dem Preis bleibe ich lieber bei meiner 16-GB-Karte. Reicht vollkommen. Man kann ja auslagern bzw. löschen. Hatte bis jetzt nie das Verlangen alle meine Spiele gleichzeitig zu spielen.
Das war unbeabsichtigt, aber umso größer wird dann deine Freude sein wenn du es endlich in den Händen hast! :)
@slo_star:
Na gut, da hast du mich dann erwischt. Jedem seines würde ich dann sagen, aber wie du erwähnst: Auch PS1- und PSP-Spiele können viel GB abverlangen, aber wenn du mit 4GB klarkommst, dann soll ich ja auch nix dagegen haben :D
@Levy: Ich bin mir sicher das wird sogar auf 100 Euro erhöht. War ja bei den Konsolen und selbst bei den anderen Speicherkarten nicht anders.
Fun-Fact: Die Ps4 wird zum Launch in Japan (Februar 2014) umgerechnet 305€ kosten... :)
Die Hoffnung war somit sehr kurz das es sich um einen neuen exklusiven Vita-Ableger handeln könnte:-(...Wieder mal ein weiterer Fingerzeig dafür wie "wichtig" die Vita noch für Ubisoft ist...Dabei hat sich Liberation doch ganz gut verkauft
Naja, ZombiU war sicher weniger aufwendig als AC:L und war mit seinen 500k Verkäufen auch "enttäuschend". Exklusive Spiele lohnen sich einfach nicht mehr (aus Sicht von 3rd Party Entwicklern).
Kommentieren nicht mehr möglich...