Datum: 23.09.2013, 19:10 Uhr
Typ: Hardware
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Japan, Tokyo Game Show, Remote Play, Knack, Playstation 4
5973°
Remote Play anscheinend tatsächlich ohne EingabeverzögerungNeues Video zeigt direkte Übertragung
Ein neues, auf der Tokyo Game Show aufgenommenes Video zeigt das Remote Play, das sich anscheinend ohne Zeitverzögerung und ohne Ruckeln die Playstation 4 mit der Vita verbindet. Gezeigt wird das neue Adventure-Game Knack, das an eine Mischung aus Ratchet & Clank und einem Pixar-Film erinnert. Bei uns wird es im November zum Start für die Playstation 4 erscheinen.
Aber noch wichtiger als das Spiel ist die Tatsache, dass Remote Play verwendet wird. So dient die Vita als Controller-Ersatz, was ohne Ruckeln bestens zu funktionieren scheint. Wie findet ihr das neue Video? Überzeugt euch Remote Play? Man beachte auch unsere aktuelle Kolumne zum Thema, in der wir uns genau dieses reibungslose Funktionieren noch gewünscht haben, allerdings einige Skepsis angemeldet haben. Vielleicht werden unsere Remote Play-Träume ja wahr!
Quelle: playstationlifestyle.net
Was Ich will ist Remoteplay per WiFi ohne Lags. Dann kriegen sie auch das Ohhhhhh. Und wenn Sie es dann noch schaffen das ganze sicher von der PS4 ins Netzt zu schicken so das man Beispielsweise in einem Offenen WLAN bei MCDonalds oder Freunden mit der Vita auf seine PS4 zuhause zugreifen und dabei Lag frei zocken kann. Dann ist das komplette "Ohhh Ahhh Uhhh" angebracht.
Das Video ist eher ein Rückschlag als ein Fortschritt...
achja knack flasht mich nicht wirklich. nach next- gen sieht dass auch nicht aus .hätte durchaus auch ein Vita Titel sein können.
Kommentieren nicht mehr möglich...