Datum: 25.10.2013, 15:31 Uhr
Typ: Video
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Japan, Madoka Magica, Namco Bandai, Trailer
Verknüpfte Spiele:6156°
Madoka Magica: Erster TrailerJetzt wird das Kampfsystem visuell genauer vorgestellt
Knapp zwei Monate vor dem japanischen Release brachte Namco Bandai nun den ersten Trailer zum Spiel Puella Magi Madoka Magica: The Battle Pentagram heraus.
Dieses beruht auf dem gleichnamigen Manga und handelt von fünf Mädchen, die nachts auf Hexenjagd gehen. Der Trailer vermittelt zunächst eine unerwartet dramatische Stimmung und zeigt letztendlich auch einige Szenen des Gameplays, in denen die verschiedenen Charaktere im Kampf gezeigt werden.
Puella Magi Madoka Magica: The Battle Pentagram wird in Japan am 19. Dezember erscheinen. Ein Release für den Westen ist noch nicht bekannt. Unten könnt ihr euch den Trailer anschauen und weitere Informationen über die Limited Edition und die Voice World im Spiel findet ihr hier.
Quelle: gematsu.com
Das Spiel ansich sieht eigentlich ganz nett aus bis jetzt.
Auf deutsch wiederum, kann man vergessen, es rechnet sich einfach nicht.
Ich brauch keine synchronisierte Stimmen.
Hätte man das nicht in 2 Wochen?
Das Game wäre 100 Pro von mir gekauft käme es nur mit englischen Texten heraus.
Sehr cooler Trailer ^^
Wirkliche Fan des Genres sind einfach Englische Texte gewohnt, für die gelgenheitskäufer würde ich mir als Entwickler ebenfalls nicht die mühe machen.
edit: und ich kann dir garantieren, wenn es sich rechen würde, würden es die Firmen machen, wenn sie was motiviert, dann Geld.
Während mir die englische Texte eigentlich nicht stören (die Story lese ich nicht) komme ich bei den Quests schon ins stocken; ich hab keine Ahnung was ich machen muss! :(
Sieht wirklich klasse aus, mir würde es auch reichen wenn es englische Texte hätte, Japanische Stimmen wäre sogar besser als ein schlechter englischer Dub.
Ich WILL es jetzt. :D
Danke für die News. :-)
Sollte man nicht erst mal abwerten wie die Englische Syncro wird bevor man sie kritisiert? ;)
Ich hab ja nur geschrieben das japanisch besser wäre als wenn es ein schlechter englischer Dub wird.
Wenn es gut wird, habe ich nichts dagegen ^^
Sorry, hab es schlecht ausgedrückt.
Ich finde es ja generell immer schön wenn es allgemein einfach die Möglichkeit zur Auswahl gibt, die Limitierung der Speichergröße der Spielekarten macht da aber wohl der auswahl desöfteren einen Strich durch die Rechnung.
Kein Ami kann niedliche Mädchen so synchronisieren wie eine Japanerin. Das geht einfach nicht.
Da geht für mich die ganze Immersion flöten.
Disgea hat es am besten gelöst.
Es gibt allerdings auch Games wie Persona oder die Tales of-Reihe, in denen die englische Synchro glückt oder akzeptabel ist. Dafür lasse ich kein gutes Spiel wie Persona aus nur weil ich prinzipiell finde, dass Japaner die bessere Synchronistationsarbeit leisten. Das ist komplett engstirniges Denken.
Ein Großteil davon versteht dazu nicht mal die Sprache, es könnte über ein Sack Reis gesprochen werden über dessen umfallen man total überdramatisiert und sie würden behauptend es wäre eine Szene die einen Emotional mitnimmt.
Besonders lustig finde ich es dann wenn sich später rausstellt das die Übersetzung die im Untertitel läuft (grad bei Fan übersetzungen) nur grade so dem Ursprung entspricht, für mich gehört zu Immersion und Atmosphäre auf jeden fall mehr dazu als einfach nur die Japanische, sehr Intensive Betonungsart, und das extreme overacting sowie höhe und Quitschige stimmen weiblicher Chraktere, grad wenn ich weiß wie Menschen sich normalerweise anhören und verhalten finde ich es dann doch eher unnatürlich, und genau da sind wir einfach an dem punkt wo es extreme geschmacksache ist.
Übrigens ist der einzigste der in meinen Freundeskreis der Japanisch kann auch der der zwar vieles Trotzdem auf Japanisch hört, aber auch gern mal sagt "das war jetzt nicht so gut Vertont, vielleicht kommt bald mal wieder ein Moment mit einem Anime wo ich dann eventuell die meinungen auf Anime seiten vergleichen kann und bringe es dann da mal als beispiel ein.
Deswegen glaube ich nicht das man da bei Madoka was kaput machen kann, ja villeicht für den der einfach die Japanische betonung gewohnt ist oder gar drauf pocht, für den der das ganze aber weder braucht, oder gar zum teil belächelt wie Japaner ihre Medien Vertonen ist das ein Segen.
Dazu kommt noch der Gameplay Aspekt, Würde mitten im Spiel Japanisch geredet werden, müsste man es mit untertitel lesen wenn man die sprache nicht versteht, das würde den Spielfluss schaden, besonders wenn es dann auch noch Gameplay ist das Konzentration abverlangt.
Glaub Dynastie warriors hatte mal einen teil wo es nur Japanische stimmen gab und man alles was zum kampf gehört lesen musste was das Spiel für mich unglaublich Kaput gemacht hab weil ich von der Atmosphäre des Kampfes die Übertragen werden sollte durch diesen Text genau so wie die Aktionen einfach 0 mitbekommen habe, wenn dann auch noch sich aufgabenstellungen verändern und man dann eventuell sogar deswegen aufgaben nicht schafft oder verliert kann das in Frust überschlagen, und dann wird so etwas sogar zum Problem.
Und das ist eben schon der Punkt wo geschmäcker auseinander gehen können, allein die sache das ich die Sprache nicht verstehe machen Japanische stimmen für mich einfach uninteressant in Film sowie Spiel weil für mich nichts mehr Transportiert wird auser viel Lärm.
Ich könnte auch Unmöglich bewerten ob eine Französische oder gar Türkische Synchronisation wirklich so gut ist, sie hören sich vielleicht toll an, aber das Produkt und die Syncro müssen für mich Hand in Hand gehen, und wenn man dann alles versteht, merkt man eventuell Plötzlich das es nicht mehr passt.
Das einzigste was ich bewerten kann sind Deutsche und Englische Vertönungen/Synchros, und selbst da muss man vorsichtig sein, grad bei Sprache neigt man einfach extrem dazu etwas toll zu finden weil es einfach "anders" ist.
Deswegen ist wohl Englische Sprachausgabe auserhalb von Japan einfach ein Standart geworden, mit dem Oton können wirklich meist nur Absolute fans und Puristen was anfangen, und das was dann meistens als Schlechter betitelt wird, ist für die meisten eher "ungewohnt" weil es im vergleich zum sehr Stark betonten Japanischen einfach Komplett anders wirkt.
Wirklich Spiel-zerstörend ist das für mich bei weitem jedoch nicht... Tales Of und Persona sind super Beispiele. Habe auch kürzlich in eine Dubbed Folge von SAO "reingeschnuppert" und fands jetzt auch nicht schlecht. Kann man auch anhören bzw. sehen.
Deutsche Synchros gehen bei mir jedoch (fast) gar nicht (wenn die Originalsprache Englisch - oder andere ist), bestes Beispiel hierfür war eine Art "Romance-Guide" für Mass Effect, welchen ich mir angesehen hatte - Deutsch vertont - und da konnte ich einfach nur den Kopf schütteln... Ging die komplette Atmosphäre flöten.
Bei Filmen ist das größtenteils bei mir auch, wobei meines Wissens nach dort deutlich mehr auf die Synchro gelegt wird.
Ich weiß gar nicht auf welcher Sprache ich Mass effekt gespielt hab, wahrscheinlich Deutsch, schlecht war sie auf jeden fall nicht, kann mich aber auch nicht mehr so dran erinnern, es war auf jeden fall kein Spielerlebniss das mir im Kopf geblieben ist weil die Bioware Formel bei mir schon lange aufgebraucht ist was Spielaufbau und Dialoge betrifft, mittlerweile hab ich genug von einer Großen bedrohung die ich nur stoppen kann indem ich durch die Welt reise und Hilfe hole...
Ich finde zb die Deutsche Synchro von Portal 2 einfach Klasse, oder der Fischer in Jak and Daxter ist auch Super ^^
In Persona 4 fand ich die Synchro ebenfalls gut und selbst in Atelier Totori fand ich fast jede stimme passend.
In der Playstation 2 Version von Persona 4 hat Chie eine andere Stimme als jetzt im Vita teil, ich kannte erst die neue stimme und fand sie völlig passend, danach hab ich die alte gehört und empfand die stimme irgendwie unpassend.
Die neue stimme wirkt für mich jünger und passender, ich kenne aber auch leute die das Original besitzen und die neue nicht mögen, und das ist auch wieder so ein Punkt wo ich jetzt Objektiv gar nicht sagen könnte was besser ist, für mich ist Chie einfach Persona 4 Golden, ich kann mir auch vorstellen das man wenn man ein Mass Effect, gerade über mehere teile in Englisch Spielt, das Deutsche sich einfach 100% Falsch anhört.
Metal gear ist da so ein beispiel, ich finde den neuen Snake, offen gesagt, zum Kotzen.
Obwohl ich weiß das der Sprecher seine arbeit richtig macht, er weiß was er tut und kann das Profesionel und Qualitativ auf einem hohen Niveau vertonen, aber Snake ist für mich einfach nicht Kiefer Sutherland.
Kommentieren nicht mehr möglich...