6104°
Remote Play-Spielszenen von Killzone: Shadow Fall erschienenSo sieht der PS4-Shooter auf dem Handheld aus
Killzone: Shadow Fall ist sicherlich einer der begehrtesten Starttitel für die in Kürze am 29. November erscheinende Playstation 4. Auch dieser Titel wird Remote Play unterstützen - ihr könnt euer Spiel also auf die Vita auslagern, so lange ihr im heimischen Netzwerk seid oder eine ordentliche Internetverbindung anliegt. Wie das aussieht, wurde nun vom Director des Spiels Steven ter Heide via Twitter präsentiert. Das Video weiter unten wird eure Neugierde hoffentlich befriedigen.
Das Filmchen ist leider sehr kurz. Erfreulich ist aber, dass ähnlich wie schon bei Ubisofts gamescom-Pressekonferenz mit Assassins Creed 4: Black Flag keinerlei Lag zu erkennen ist. Macht euch das das Feature schmackhafter oder habt ihr nach wie vor eure Zweifel daran? Wir sind auf eure Kommentare gespannt!
Quelle: Twitter
Es ist eine durchaus gute Möglichkeit, aber das dieses Feature irgendwie der Vita zum Durchbruch verhilft glaube ich nicht im geringsten. Nur um PS4-Spiele auf die Vita zu streamen werden sich nicht zig Leute extra eine Vita für 200 Euro kaufen. Was die Vita braucht um den Durchbruch zu schaffen werden nachwievor die richtigen Spiele sein, sprich gute Exklusivtitel. Ansonsten wirt und bleibt die Vita einfach ein Mitläufer.
Aber warten wirs einfach ab, die Vita braucht einfach wieder richtig tolle Titel um auf sich aufmerksam zu machen. Dieses jahr kommt ja nur noch Tearaway und Batman hat sich ja mehr oder weniger als Rohrkrepierer herausgstellt das auf 4players herausragende 43 Wertungspunkte ergattern konnte^^... Ist eigentlich überhaupt noch irgendwas Großes angekündigt was die nächsten Monate mal erscheinen soll?. Daran hapert es nämlich gewaltig. Remote-Play und PSVita TV sind einfach Sony´s verzweifelte Versuche die Vita in die richtige Bahn zu lenken...Erfolgreich wird die Vita aber damit halt nun mal nicht...
"Ich hab verwendung dafür" und "ich hab keine dafür"
Aber ein Killer Feature ist es sicher nicht das wird man wohl auch schnell merken, die Vita wird dadurch nicht Explodieren in sachen verbreitung^^
Aber ich kenne tatsächlich 4 Leute denen dieses Feature den "anstups" gegeben hat sich eine Vita zu holen, schaden tut es auf jeden fall nicht, zusammen mit PS Vita TV hat man auf jeden fall eine höhere hardware basis (auf die man aber nur mit titeln zurückgreifen kann die keine Touch Feature voraussetzen)
Ich weiß nur das irgendwann Borderlands 2 kommt,Murasaki Baby, und eben ein riesen haufen an Japanischen Spielen aus dem Japanischen Gefilden worüber ich mich persönlich am meisten freue, für mich geht die Vita immer noch genau die richtung die ich mir von vorne rein gewünscht hab.
Ich sehe sowas eben eher aus einer anderen Perspektive, nur weil man Remote-Play nutzen kann oder Spiele per PSVita TV auch auf dem TV zocke kann sind das alles keine Features weswegen man sich eigentlich die Vita kauft...Der grund sollte ja eigentlich sein viele tolle Exklusivtitel drauf zocken zu können...
"Ich weiß nur das irgendwann Borderlands 2 kommt,Murasaki Baby, und eben ein riesen haufen an Japanischen Spielen aus dem Japanischen Gefilden worüber ich mich persönlich am meisten freue".
Das freut mich ja tierisch für dich, aber Borderlands 2 ist ein Multi-Titel und japanische Titel zocke ich ausnahmslos nicht, was ist denn bitte Murasaki baby, klingt vielmehr nach einem Anime-Softporno^^...
Das war eben meine Befürchtung das die Vita zu einem RPG-oder schlimmer noch zu einem JRPG-handheld mutiert, das sind ja dann schon fast PSP-verhältnisse im Endstadium. Ich will solche Titel wie Uncharted, Killzone, Rayman, GTA etc. ich bin halt der typische "westliche" Spieler..Achja , ich vergass, Indie-Games zocke ich ebenso nicht;-)...
"für mich geht die Vita immer noch genau die richtung die ich mir von vorne rein gewünscht hab."...Wie süß^^. Für mich geht sie leider genau in die falsche Richtung;-)
Murasaki Baby wurde am selben tag wie Borderlands 2 für Vita angekündigt ;) hat mit Anime wenig zu tun..
Das die Vita in die Richtung geht hätte ich dir (hab ich glaub ich auch) schon zum start hin Prophezeihen können, schon allein eben wegen der alten PSP Fanbase im Japan die einfach dafür gesorgt haben das die PSP zum RPG Monster Mutiert^^
Für mich geht sie leider genau in die falsche Richtung;-)
Tja, tut die Nintendo Sparte für viele auch, eventuell ist Nintendo dann die falsche addresse für die Spielebedürfnisse, ist hier wohl nicht anders ;D
Murasaki Baby sagt mir schon was, allerdings überfliege ich solche Titel meistens, nur bei Uncharted oder GTA kriege ich spitze Ohren, aber in die Richtung kam ja weder auf der E3, noch auf der Gamescom irgendwas:-(...
Naja, klar kam das nicht ganz überraschend das die Vita viele RPG und auch JRPS´s bekommen wird, allerdings habe ich gehofft das auch wir westlich orientierte Spieler nicht ganz auf dem Trockenen sitzen. Meine letzten Titel waren Rayman Legends (was ja zudem eh ein Multi-Titel ist) und eben Killzone Mercenery (absolut genial und nach Uncharted für mich der beste Vita-Titel bis dato). Jetzt kommt noch tearaway und das wars dann für 2013^^...
Dennoch war die Vita jetzt kein Fehlkauf für mich, es gibt einige Titel für die sich die Vita schon gelohnt hat, nur hoffe ich das noch einige mehr dazu kommen. Gravity Rush 2 dürfte ja z.b. kommen. Mal schauen was 2014 noch so bringen mag, leider muss ich mich von einem neuen Uncharted verabschieden, vielleicht komt doch irgendwann mal ein GTA;-)...
P.S: Ja das hast mir prophezeit, hätte ich echt mal auf dich hören sollen:-p
Ich würde es mehr begrüßen die Vita als zusätzlichen Controller zu nutzen. Das wäre jedenfalls FÜR MICH eine interessantere Bereicherung ^^
Weiß jemand, ob man dafür schnelles Internet braucht?
Noch eine andere info, auf der Vita ist per Remote Play alles auf 30FPS gelockt
Du meinst es wird immer schwerer sich für die XBOX One und nicht für die PS4 zu entscheiden:-)...
Ich denke mal die Launchtitel der beiden Kontrahenten schenken sich nicht allzu viel. Preislich und hardwaremäßig hat Sony mit der PS4 auf jeden Fall schon mal die Nase vorne und was die Exklusivtitel angeht, bei allem Respekt, aber da dürfte die XBOX One keine Chance haben. Sämtliche 12 Sony-internen Entwicklerstudios arbeiten an kommenden PS4-Titeln und wenn solche Studio wie Santa Monica, Sony Bend, Quantic Draem und allen voran Naughty Dog ihre nächsten projekte vorstellen, dann dürfte es rund gehen...
Nichts gegen Microsoft und die XBOX One, an sich ebenso eine sehr gute Konsole und auch sie wird in Zukunft ihre Exklusivtitel erhalten, aber im Vergleich zur PS4 dürfte sie klar den Kürzeren ziehen. Da müsste schon sehr viel passieren..
Was Remote-Play angeht, im Endeffekt hat man jetzt so ein Szenario wie bei der Wii U. Man braucht halt nur zusätzlich noch eine Vita und Remote-Play müsste ausnahmslos von allen kommenden PS4-Titeln unterstützt werden.
Allerdings achte ich kaum drauf, für mich ist das vornehmlich eine SPIELkonsole, ergo schaue ich hauptsächlich auf die Spiele und da freue ich mich drauf was uns die PS4 alles bescheren wird:-)
Kommentieren nicht mehr möglich...