Datum: 24.11.2013, 13:05 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Persona 4, Dancing All Night, Rhythmus, Musik, Atlus
Verknüpfte Spiele:NIS America
5733°
Neues Persona 4 Spin-Off angekündigtIm Herbst 2014 wird getanzt!
Atlus hat vor einiger Zeit einen Countdown gestartet, an dessen Ende neue Ankündigungen für Persona lauern sollten. Heute ist dieser abgelaufen und natürlich wurden wir nicht enttäuscht. So wurde neben Persona 5, das für die PS3 veröffentlicht wird, auch ein neues Vita-Spiel angekündigt.
Wer jetzt allerdings denkt, dass es sich hierbei um ein Rollenspiel handelt, ist weit gefehlt. Der neue Titel nennt sich Persona 4: Dancing All Night und wird, wie man dem Titel eigentlich schon entnehmen kann, ein Rhythmus-Spiel.
Es soll im Herbst 2014 in Japan veröffentlicht werden. Wer sich schonmal einen ersten Eindruck machen möchte, kann sich den Trailer dafür gleich anschauen:
Quelle: Joystiq.com
Edit: Shadow of the Labyrinth sieht ja deutlich besser aus. Rpg > Rhythmus :/
P5!
Endlich! :)
Auf jeden fall werde ich wohl mir einen 3DS zulegen müssen und die Ps3 muss dann auch wieder herhalten wegen persona 5 und dem neuen Arena ableger.
ich wette das kommt niemals zu uns. vll kommt ja call of persona 4 für deutschland, ein shooter, was anderes verkauft sich ja nicht millionenfach hier xD
Das hält aber keinen Entwickler davon ab weiterhin Produkte nach Europa und Amerika zu bringen, man brauch halt einfach nicht so viele Verkäufe das es sich lohnt da man sich den Aufwand durch die Limitierte Übersetzung auf das englische niedrig genug hält und es trotzdem in vielen Ländern zum verkauf anbieten kann.
Trotzdem sehe ich die Chancen gar nicht so schlecht, Hatsune Miku: Projekt DIVA ist im Grunde ein ähnliches Spiel, und sega hat es hierher gebracht.
Da wir ja wissen das Atlus jetzt zu Sega gehört, und Sega sich sicher bewusst ist das Persona im Moment eine verhältnismäsig starke marke ist gehe ich fast fest davon aus, das wir das ganze auch in Europa bekommen.
Die ganzen ableger werden übrigens auch sicher idee von Sega gewesen sein.
Übrigens haben Sega schon mal 1995 zusammengearbeitet und einen Purikura Automat auf den Markt gebracht, jetzt kann man sich auch vorstellen warum Sega Atlus bei sich aufgenommen hat.
Kommentieren nicht mehr möglich...