Datum: 05.12.2013, 23:45 Uhr
Typ: Screenshots
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Danganronpa, Trigger Happy Havoc, Visual Novel, Adventure, NIS America, Vita, PS Vita, Spike Chunsoft, Spike, Screenshots, Screens, Bilder, Trailer, Video, Gameplay
Verknüpfte Spiele:NIS America
5596°
DanganRonpa - Neue Screenshots und TrailerVerzweiflung für den Nikolaus-Stiefel
Schuhwerk geputzt und vor der Türe platziert? Wunderbar. So gehört es sich. Man will ja den Nikolaus-Bären nicht unnötig reizen. Sonst endet man wie die Besetzung von DanganRonpa: Trigger Happy Havoc - zusammen mit 14 anderen Personen in einem Schulgebäude eingeschlossen, mit Mord als einzigem Weg nach draußen.
Publisher NIS America hat heute nicht nur einen ganzen Satz neuer Screenshots aus der Visual Novel veröffentlicht, sondern auch gleich einen brandneuen Trailer springen lassen. Letzterer lässt euch auch erstmals Clips aus der englischen Vertonung des Spiels hören, wenn auch natürlich komplett kontextlos. Wem sich angesichts der Samples schon jetzt die Fußnägel hochrollen, muss sich aber keine Sorgen machen: Die EU- und US-Fassung kommt sowohl mit einer englischen als auch der originalen, japanischen Tonspur daher.
DanganRonpa: Trigger Happy Havoc erscheint am 14. Februar 2014 in Europa. Wer mehr zum Spiel herausfinden möchte, sollte unseren Vorschau-Bericht inspizieren.
Quelle: NIS America
Es wäre auf Deutsch: Ich würde es mir sofort kaufen.
:(
Ich kenne deinen Grund für die Ablehnung nicht, aber ich würde dir empfehlen dich nicht davon abhalten zu lassen etwas zu spielen, nur weil es nicht auf Deutsch ist. Ausser natürlich du kannst gar kein Englisch.
Ich hab Persona 4 versucht, ohne Erfolg.
Zum einen muss ich ständig überlegen (weil ich alles übersetzen muss) und weil ich trotzdem nur die Hälfte verstehe.
Keine Ahnung ob du dein Englisch überhaupt verbessern möchtest, aber ich hab das damals vor allem gemacht, indem ich TV-Serien und Filme nur noch in Englisch angeschaut hatte. Das war zwar am Anfang etwas mühsam, hat aber relativ schnell deutlich geholfen.
Sonst gibt es eigentlich nur noch hoffen, dass möglichst viele Spiele übersetzt werden :)
Ich habe mein Englisch damals mit den NIS-Games wesentlich verbessert (Disgaea/ Phantom Brave/ La Pucelle Tactics) und spiele heute fast nur noch Spiele auf Englisch, weil ... seien wir mal ehrlich...Deutsche Übersetzungen kaum grottiger sowohl in Text, als auch Ton sein könnten.
Kann auch zum Beispiel auf XDA schreiben und würde mein Englisch auf First(B2) einstufen. Aber trotzdem, es gab zu viele Wörter die ich nicht verstand und ausserdem muss ich mich dabei jeweils immer sehr snstrengen und dafür kauf ich nunmal das Spiel nicht.
Bei mir ist es zb genau anders rum, ich Spreche und Schreibe schrecklich in Englisch, verstehen hab ich aber keinerlei Probleme, Englische Wörter versteh ich genau so Natürlich wie Deutsche und ein "übersetzen" findet bei mir gar nicht mehr Stat, und da hat Bloody Frost wohl recht, am besten versteht man Englisch in den man immer und immer wieder mit der Englischen Sprache konfrontiert wird und sie eben verstehen muss.
Kann aber auch gut verstehen wenn es einen den aufwand nicht wert ist.
um mich mal in die englisch-Problematik einzumischen... es gibt ein wunderbares 2D-RPG names Last Scenario welches völlig umsonst zum Beispiel auf www.chip.de herunter geladen werden kann. Es hat eine ganz wunderbare Story mit vielen überraschenden Wendungen und geht auch recht lange so das viele verschiedene Themen und damit Vokabeln vorkommen. Da es wie gesagt umsonst ist solltest du dich vielleicht daran mal versuchen wenn du auch nur ein klein wenig über hast für RPG´s.
Kommentieren nicht mehr möglich...