Datum: 27.12.2013, 20:25 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Oddworld, Abe, Odyssey, Voice, Sound, Just Add Water
Verknüpfte Spiele:Just Add Water
5744°
Oddworld: New'n'Tasty - Original Voice-Over an BordUnd neue/alte Musik gibt's noch obendrauf!
Irgendwann im Frühjahr 2014 wird mit Oddworld: New'n'Tasty das Remake des PS One-Klassikers Abe's Odyssey für Vita, PS3 und PS4 erscheinen. Wie Entwickler Just Add Water nun verlauten ließ, werden die Stimmen aus dem Original wieder mit an Bord sein.
"Was wir mit Oddworld: New'n'Tasty tun ist, die Originalmusik neu zu erschaffen, um den gleichen Stil und das Gefühl wie im Original einzufangen. Die Zwischensequenzen sind alle brandneu und wurden von Grund auf neu gestaltet, sodass Michael Bross neue und die alte Musik für diese Szenen schrieb.
Wir fanden die Original-Musik des PS One-Spiels in den Orddworld-Archiven und sie lag in 44.1 kHz-Qualität vor. Das ist CD-Qualität und reicht damit für unsere Zwecke aus. Natürlich haben wir sie noch in einigen Bereichen aufpoliert, damit sie richtig strahlen kann!"
Neben verbesserten Versionen altbekannter Stücke wird es also auch neue Musik auf die Ohren geben! Die Sound-Samples hingegen konnten nicht aus dem Original übernommen werden. Sie lagen in einer Qualität vor, die nicht ausreichte, um sie auch in die neue Version zu hieven. Ebenso gab es zu wenige Variationen, als dass sie für den aktuellen Stand der Technik ausreichend wären. Dementsprechend hat man wieder Lorne Lanning, Abe's Original-Stimme, an Bord geholt, der den Hauptcharakter wieder vertonen wird. Für zusätzliche Mudokon-Voiceovers hat man sich an Fans gewandt, die so ihren Teil zum Spiel beisteuern konnten.
Quelle: oddworld.com
Spiele wie Flashback, another world, Dragon's Lair, Oddworld oder Hearth of Darkness legen ihren Fokus aber voll und ganz darauf,in den Spiel soll man Szene für Szene nach dem Richtigen weg durchforsten, in den man immer wieder Probiert was Funktioniert und was eben nicht.
Finde die zum zuschauen immer interessant, besonders wenn die leute schon wissen wie die jeweilige Szene zu bewältigen ist, selber wäre mir das aber zu Frustig^^
Aber du hast meine ironische Gesamtaussage nicht ganz geblickt. Jedes Spiel ist heutzutage irgendwo mittlerweile Trail and Error seitdem Lebenspunkte und "Leben" generell abgeschafft wurden. Einen Game Over Screen gibt es irgendwie auch nicht mehr. Wenn man eine Stelle nicht schafft versucht man sie so lange bis es geht, auch auf unterschiedliche Art und weise. Frei nach dem Prinzip "Friss oder Stirb" ^^
Natürlich ist deine Aussage zu 100% korrekt und fechte ich nicht an, aber ich finde mittlerweile ist das Casual Prinzip bei jedem Game mehr als durchgesickert. Ich beziehe es also eher auf die Philosophie von Spielen, als auf deren Gameplay-Charakter ^^ Bye bye Game Over Screen ^^
Das bei Uncharted es in bestimmten Situationen und Schwierigkeitsgraden schlecht designt ist ändert nicht das Genre oder auf was das Gameplay aufbaut, das ist nur ein Trauriger beweis dafür das das Gameplay nicht auf den Schwierigkeitsgrad ausgelegt ist. ^^
Nach deiner auslegung kannst du aber jedes spiel wo man sterben kann und eine stelle nochmal versucht in den selben topf werfen, weiß nur nicht ob da eine Ironische Aussage nötig ist.
Deine Definition von "man versucht eine stelle so lange man es schafft" ist ein Kern element von Videospielen, Aktuelle spiele haben sich ständig veränderne Dynamisch elemente, trotzdem ist das ständig "neu versuchen" früher sowie heute schon immer ein teil von Videospielen gewesen.
Selbst auf Philosophischer sicht ist da für mich noch eine Riesen Kluft, bei einen Flash back weiß ich das ich 2000 mal sterben werde weil die szene mit genau dieser art gespielt werden will, bei anderen scheitere ich einfach an der herausforderung.
edit: Wenn man es mal so sieht, waren sogar die Alten Megaman und Contra Spiele näher an Trail and Error dran als es Aktuelle Spiele sind wegen eben den eher geringen Dynamisschen Elementen, man hatte eben keine eizelne szenen die man lernen muss, sondern sogar das ganze Level.
freemansoul. keiner zwingt dich dazu. ^^ Außerdem kannnman jeden Beitrag in 1-2 Minuten lesen. Genau das kommt davon, wenn man kaum noch liest, sowas sehe ich häufiger bei irgendwelchen Leuten. Als wäre es anstrengend, einen längeren Text zu lesen...
Kommentieren nicht mehr möglich...