6757°
Fergal Gara: PS Vita in Zukunft evtl. ohne Physische SpieleDer Trend geht immer weiter zum Digital-Vertrieb
Fergal Gara, Chef von Sony UK äußerte sich jüngst in einem Interview zur Zukunft der PS Vita. Konkret ging es da um das Verhältnis von Digital- und Retail-Vertrieb der Spiele. Derzeit würde noch ein Großteil der Käufer zu letzterem tendieren, wobei im Verhältnis zur PS3 aber deutlich mehr Titel ohne Datenträger verkauft werden. Man könne daran einen Trend zu rein digital verkauften Spielen erkennen, so Gara.
Einen ähnlichen Flop wie mit der PSPgo befürchtet er dabei nicht, weil der Markt im Gegensatz zu damals nicht mehr in den Kinderschuhen steckt. Die Vita würde mittlerweile von vielen Leuten als "iPod des Handheld-Gaming" gesehen und so schließt er nicht aus, dass auch große Spiele künftig nicht mehr zwingend auf einem Datenträger daherkommen müssen.
Was haltet ihr davon? Schaut ihr euch gerne eure Sammlung im Regal an oder wollt ihr sie schnell und einfach direkt auf dem Handheld verfügbar haben? Wir sind auf eure Kommentare gespannt!
Quelle: vg247.com
Die nächsten Monate ist scheinbar wieder tote Hose... .
Aber ist schon OK, der 3DS bietet mir eh momentan mehr als genug. ^^
Mit den doch recht kleinen & teuren Speicherkarten macht das sehr wohl einen Unterschied.
Auserdem interessiert die Vita ja sowieso niemand, ob 3 oder 2 Vitas in der woche verkauft werden interessiert dann auch kein mehr =D
bei dauerhaften 40-50euro pro titel und den lächerlichen "sales", die es 2-3 mal im jahr gibt, floppt das genauso, wie die psp go.
Von mir aus kann das daher schon kommen.
Die Speicherkarten der Vita sind zu klein und zu teuer und das Gerät selbst besitzt keinen erwähnenswerten Speicher. Auf die Art und Weise kann digital only vom Prinzip her schon nicht funktionieren. Dann kommt noch die Bandbreite hinzu, wie ZeeO schön ausgeführt hat, damit macht man sich keine Freunde. Wenn ich mir Sondereditionen wie bei Ys anschaue, kann ich mir auch schwer vorstellen, dass die Entwickler und Publisher das selber wollen. Die einzigen die dann noch was von den Spielen mitbekommen sind die Besitzer des Handhelds (die mit den gerade genannten Problemen kämpfen). Im Laden sieht man nix mehr, auf Bannern kann man keine hübschen Editionen zeigen. Die Vita verschwindet geradezu aus dem Markt und wäre damit ganz anders als jetzt tot.
@erko
Weiß nicht wie du darauf kommst. Im Februar ist DanganRopa dran, am gleichen Tag Toukiden, dann im März Final Fantasy, Demon Gaze und Hatsune Miku sind ebenfalls 1. Quartal angekündigt
http://www.ign.com/games/upcoming/vita
Der einzige Vorteil von digital gekauften Spielen ist, dass man nicht die Karten tauschen muss, sonst hat es nur Nachteile. Ich bleibe lieber bei Retail Spielen. Und Sony sollte auch weiterhin einfach auf beiden Schienen parallel fahren.
Ich bin jetzt 23 allerdings hab ich das bedürfniss eher selten, wenn dann kommt es eher Spontan auf wenn ich irgend ein Titel mal als ein Remake auf irgend einer Hardware finde (gerade auf der PSP gab es da viel im RPG bereich) oder eben was im PSN sehe.
Was ich mal gemacht hab ist mir wieder für wenig geld nen Gamecube zu holen, ich hab allerdings da auch meine Liebilngs Spiele behalten, mein Stapel an alten Games die ich Umbedingt in der Sammlung behalten musste ist deswegen eher Gering, es gibt Pro Konsole ein par.
Ich Spiel aber dann lieber etwas auf meiner Vita wenn möglich oder eben als Remake auf einen meiner Aktuellen Handhelds wenn mich mal wirklich die Nostalgie packt, Alundra ist da ein Aktuelles beispiel.
Und wenn es wirklich sein muss gibt es immer noch den guten aletn PC wo man seine alten originale reinstecken kann per Adapter um sie abzuspielen.
Aber an sich behalte ich die wenigens Spiele, das müssen wirklich alte Liebhabertitel sein, und Gerade die Bekanntesten Spiele und Reihen kriegt man dann doch immer wieder in Kompatiblen versionen für die Aktuellen Geräte.
Ich sehe für mich Persönlich mehr vorteile als nachteile, wenn es umbedingt was ist das in meine Sammlung muss kauf ich es auch Retail, war in letzter zeit halt auser Persona 4 Arena kein einziges Spiel.
Aber die gemütlichkeit jederzeit Schnell auf ein SPiel Digital zugreifen zu können, meine ganze sammlung dabei zu haben, eventuell Cross Buy und Cross Save zu haben und all meine PS One Classiker auf allen meinen 3 Entgeräten Spielen zu können (PSV PSP und Ps3) und auch deren Savegame untereinander zu Tauschen locken mich ehrlich gesagt mehr als die vorstellung meine Ps One mit dem Alten Controller aus dem Keller zu holen, mit einem Memoricard system das mir schon damals ein par Saves Geschreddert hat, und auf Röhren und nicht auf Full HD Fernseher ausgelegt ist und deswegen auf allen meinen 3 End Geräten sogar noch besser aussieht.
Auserdem fehlen mir bei Aktuellen Retail titeln die schönen verpackungen, das ist meist nur noch eine Lieblose hülle ohne wirkliche anleitung, wären wir wieder bei Zeiten mit Riesen packungen wie in der SNES zeit wo sogar Spieleberater und Co dabei waren, und das der standart wäre, wär ich auch Sammler mit feuer und Flamme, Aber die Aktuellen Retail versionen locken mich leider selten, ab und zu mal Spezial editionen bei meinen Liebilngs Serien, aber sonst nicht.
Ich denke wenn man also nicht wirklich ein Sammler ist kommt man heutzutage ohne Retail sehr gut klar, auf den PC sowieso, was gleichzeitig noch den vorteil hat das da Spiele so gut wie nichts mehr kosten wenn man sich nur einen Key kauft.
Außerdem sind die Speicherkarten viel zu überteuert. Absoluter Wucher. Das hieße für mich weniger Spiele. Kann mir nicht vorstellen, dass ich da die einzige bin, die das Problem hätte. Dies wiederum würde ja auch wieder weniger Absatz bedeuten.
Zumal, wenn mir ein Game nicht gefällt, möchte ich es auch wieder verkaufen können, weil ich mein Geld dafür ausgegeben habe.
Ich halte gar nichts davon.
Dazu kommt noch die Wartezeit, wenn man das Spiel erst runterladen muss, mit gegebenenfalls noch langsamen Internet je nachdem, wo man wohnt und was für einen Internetvertrag man behält.
Ich fände es eine absolute Fehlentscheidung, Retail Fassungen komplett einzustellen, das würde der Vita mehr als schaden.
Nein, kommt man eben nicht, wenn das Speichermedium genau das limitiert.
Ich hab eigendlich ziemlich allgemein über das Theam Digital geredet ohne großen bezug zur Vita, allerdings reicht mir auch meine 16GB speicherkarte und bei anderer Hardware ist das Speichermedium an sich kein problem oder Hinderniss.
Beim Internet ist es das selbe und auf mich bezogen, ein Download dauert bei mir meistens zwischen 5 und 15 Minuten, bei sehr großen Spielen auch mal eine Halbe stunde, schneller bin ich aber weder in der Stadt um mir ein Spiel zu kaufen, noch wird es mir in der zeit gesendet, wenn man eine langsame leitung hat stimmt das natürlich.
Ich fände es eine absolute Fehlentscheidung, Retail Fassungen komplett einzustellen, das würde der Vita mehr als schaden.
Ist es auch, würde ich auch nie abstreiten oder gar behaupten für die allgemeinheit wäre Digital online der richtige schritt, ich hab im allgemeinen von meinen Erfahrungen mit Digital berichtet, das kann schon allein von den umständen bei jeden anders aussehen, aber Digital ist nicht generell schlecht oder schlechter, solange die voraussetzungen stimmen kann es einen haufen vorteile, wie eben auch bei nicht vorhandenen vorrausetzungen extreme nachteile mit sich bringen.
Deswegen ist der Retail markt weiterhin wichtig, Retail only wirde zu jeder zeit nur verluste bringen weil man damit den Retail markt weg schneidet, ohne dem Digitalen markt etwas sinnvolles beizusteuern was das ganze ausgleicht.
Weiteres Problem bei Digital Only: Wegfall des Imports oder umständlicher Import.
Kommentieren nicht mehr möglich...