Datum: 16.09.2014, 20:10 Uhr
Typ: Hardware
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, Verkaufszahlen, Absatz, Nische, Fergal Gara
6842°
Sony: "Die PS Vita hat ihre Nische gefunden"...wenn auch nicht die größte der Welt
Fergal Gara hat sich in einem Interview mit Eurogamer zu den Verkaufszahlen der Vita geäußert. Die ursprüngliche Strategie, Konsolenerlebnisse auf dem Handheld zu ermöglichen, sei nicht gut aufgegangen. Mit der Neuausrichtung auf Indie-Spiele, Ports großer Titel, sowie Spielen für eine jüngere Zielgruppe habe man erreicht, dass die PS Vita zwar keine grandiosen, aber dafür robuste und beständige Verkaufszahlen erreiche.
Auch dank Remote Play habe die PS4 einen positiven Einfluss auf den Handheld. Der habe mittlerweile seine "Nische gefunden. Es ist nicht die größte Nische der Welt [...], aber für diejenigen, die das etwas speziellere Gerät haben wollen und die eine spezielle Erfahrung haben wollen, macht es einen verdammt guten Job."
Quelle: Eurogamer
Dies trifft auch bei der 3DS zu, nur ist bei dem Handheld von Nintendo der 1st Party Support mehr als ausreichend um abermillionen Einheiten mit nur einer IP zu versorgen. Sony hingegen hat sich in diesem Jahr recht zurückgehalten und ist zu sehr damit beschäftigt die PS4 zum Millionenseller zu machen.
Ich persönlich habe auch nichts gegen Indie-Titel aber größtenteils handelt es sich selbst bei diesen um Ports/Multiplattformtitel, die du entweder mit einer anderen Konsole günstiger erwerben kannst, oder diese viel länger braucht, bis sie dann auf der Vita zu haben ist.
viele regen sich auf, dass das neue fifa15 nur in der legacy-Version auf der vita erscheint. aber warum bitte, soll ich mir fifa15-legacy kaufen, wenn ich fifa15-ps4 auf der vita zocken kann.
meiner Meinung nach, gibt es nichts geileres auf der vita, als ps4-titel auf ihr zu spielen. ich liebe meine vita! :=)
Der Begriff "Indie" zu oft zum vermarkten benutzt, als wären alle Indie Games hammer Spiele. Eine vielzahl von Spielen wirken hingeklatscht,innovationslos und ohne liebe programmiert. Jeder will iwie auf Indiezug springen um möglich viel Geld rauszupressen (siehe auch die Masse an Spielen mit 16bit Grafik) Irgendwann, befürchte ich, wird deswegen der Indiemarkt zusammenbrechen.
Es gibt natürlich auch geile Games und ich wünsche jedem Indieentwickler alles beste. Nur der Indiehype und dessen quantität von Spielen kotzt mich an.
Sony: "Der heruntergefallene Stein Vita ist jetzt ausgerollt und wir werden gar nicht erst versuchen, ihn an einen besseren Platz zu räumen."
Bezüglich der Indies ist es halt heute auch so, dass alles, was irgendwie neu herauskommt und nicht von den schon etablierten "Großen" kommt, sofort in die Indieschublade geschoben wird. Als damals Piranha Bites das erste Gothic mit der zur damaligen Zeit recht tollen Grafik, der Story, der freien Welt zu einer Zeit als die freie Spielwelt (auch) mit GTAIII erst richtig berühmt wurde usw. herausbrachte, hieß das noch "Erstlingswerk". Heute wäre das ein "Indietitel" und würde allein damit schon so abgestempelt, dass kaum jemand an einen zweiten Teil zu denken wagen würde.
Kommentieren nicht mehr möglich...