Datum: 06.08.2015, 14:35 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Hatoful, Boyfriend, Holiday Star, Luke Borrett, Mediatonic
Verknüpfte Spiele:Devolver Digital
5380°
gamescom 2015: Neue Infos zu Hatoful Boyfriend: Holiday StarDie weihnachtlichen Vögel sind echt abgedreht
Während der gamescom 2015 waren wir in der Lage, mit Luke Borrett, seines Zeichens Producer von mediatonic, ein kleines Gespräch über einen neuen Vita-Titel, Hatoful Boyfriend: Holiday Star, zu führen.
Während dieses Gespräches erklärte er, dass das Spiel ein paar Enden aus dem ersten Teil ignorieren wird, um eine "vernünftige" Geschichte fortzuführen. Somit soll das Spiel nach den Geschehnissen des ersten Teils spielen.
Im Vergleich zum vorherigen Spiel, das im Otome-Stil aufgebaut war, wird es sich bei Holiday Star um eine reine Visual Novel handeln. Während des Verlaufs vom Spiel wird man also diverse Entscheidungen treffen müssen. Wird hierbei eine falsche Entscheidung getroffen, kann es schnell mal zu einem schlechten Ende führen.
Weiterhin gab er uns bekannt, dass es fünf Kapitel geben wird. In diesen werden diverse, verschiedene Handlungsstränge abgearbeitet. Zudem soll es in jedem Kapitel zu einer Art Klimax kommen, sodass jedes Kapitel einen eigenen Spannungsbogen besitzt.
Auf die Frage hin, warum dieser Wandel entstanden ist, wurde gesagt, dass die Charaktere im Form eines Otome-Spiels einfach zu wenig Hintergrund erhalten könnten. Im Rahmen einer richtigen Visual Novel sei es jedoch möglich, die durchaus komplexen Charaktere besser in Szene zu setzen.
Zudem gibt er an, dass er sich freuen würde, an der Vermarktung von Hatoful Boyfriend zu helfen um am Ende eine schräge Story an so viele Leute wie möglich weiterzutragen.
Quelle: gamescom 2015
Kommentieren nicht mehr möglich...