Datum: 01.02.2016, 15:49 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, atelier, renkinjutsushi, dusk, tecmo koei, gust, rpg, jrpg, atelier shallie, plus, atelier shallie plus
Verknüpfte Spiele:7871°
Atelier Shallie Plus: Neuer TrailerNeues Videomaterial zeigt Ayesha & Co. in Action!
Heute hat Tecmo Koei einen neuen Trailer zum kommenden Port von Gusts Atelier Shallie: Alchemists of the Dusk Sea mit dem Namen Atelier Shallie Plus veröffentlicht. Den Trailer könnt ihr natürlich wie immer weiter unten betrachten!
Im Trailer selbst werden neben den beiden Protagonistinnen auch die neuen spielbaren Charaktere wie Ayesha oder auch Logy gezeigt. So kann der Spieler alle Hauptcharaktere der Dusk-Trilogie in dem neuesten Port benutzen und im Kampf einsetzen. Wie es sich für die Plus-Portierungen vom Hause Tecmo Koei gehört, sind neben den neuen Charakteren auch zahlreiche neue Kleidungsstücke, neue Dungeons und Dialogszenen hinzugefügt worden.
Atelier Shallie Plus soll in Japan am 3. März dieses Jahres veröffentlicht werden. Ein Release für den Westen steht derweil noch in den Sternen
Quelle: siliconera.com
Die Spiele konzentrieren sich meist auf die Charaktere und die Interaktionen miteinander, ergo haben einige Titel eine recht große Menge an Text. So nehme zumindest ich persönlich die Spiele wahr. Beide aktuellen Reihen sind durchaus empfehlenswert, habe selbst auch erst mit der Arland-Reihe begonnen.
Ich selbst bin irgendwie nie in Atelier Ayesha, also den ersten Teil der neueren Reihe, hineingekommen und damit habe ich den Rest dann auch sein lassen. Das war irgendwie nicht mehr interessant für mich. Vielleicht war es, dass jedes Item nun feste Traits hatte (dass jedes Ding ein bisschen anders war, ließ für mich die Arland-Trilogie-Welt einfach lebendiger erscheinen) oder auch, dass Kämpfe nicht mehr einfach "Bombe werfen und das war's" waren. Das fand ich in der Arland-Trilogie immer gut, da musste ich nicht dauernd rumkämpfen, sondern konnte mich mehr auf den Spaß konzentrieren.
Ich persönlich fand das überarbeitete Kampfsystem in Ayesha deutlich besser als in der Arland-Saga, aufgrund der Tatsache, dass es nicht mehr "Bombe werfen und das war's"-schlicht war, aber da kommt es natürlich dann auch drauf an, ob man das Spiel eher für das Gameplay oder die Story spielen möchte.
Da ich die Teile eben für die Story gespielt habe, kann ich mir das natürlich besser merken, Monster kloppen kann ich in genug anderen Spielen.
Edit: @Zeeo: Soweit ich die Teile gespielt habe, würde ich es vom Storyverlauf (nicht gameplay) her in etwa mit Persona 3+4 vergleichen. Soll heißen, dass es zwar jeweils ein Hauptziel und ein Zeitlimit gibt, aber zwischendrin eben viel aus dem Leben der Protagonisten gezeigt wird (nur, dass es im Gegensatz zu Persona in den Atelier-Spielen nicht ganz so ernst abgeht).
https://twitter.com/koeitecmoeurope/status/691922882352537601
Wo du Recht hast, hast du Recht :D
@ZeeO:
Die Arland-Saga ist ein recht freundlicher und leichter Einstiegspunkt in die Reihe, kann es dir wie Tjark nur ans Herz legen :)
Kommentieren nicht mehr möglich...