Datum: 08.06.2016, 19:06 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Gaijinworks, Summon Night 6, Lost Borders, Release, Nordamerika, Südamerika, Europa
Verknüpfte Spiele:Gaijinworks
7914°
Summon Night 6 für den Westen angekündigtEinen Zeitraum gibt's auch schon
Wie nun angekündigt wurde, wird Gaijinworks den Titel Summon Night 6: Lost Borders im ersten Quartal des nächsten Jahres nach Nordamerika, Südamerika und Europa bringen.
Das Spiel handelt von den Charakteren Raj und Amu, die recht isoliert leben. Jeder von ihnen hat einen Gefährten, welcher nicht nur fliegen kann, sondern auch spezielle Fähigkeiten beherrscht. Die Isolation geht zu Ende, als auf mysteriöse Weise dutzende Fremde auftauchen. Alle, die schon andere Teile der Summon Night-Reihe gespielt haben, dürften sich freuen, dass es sich bei diesen um wiederkehrende Charaktere von anderen Teilen handelt. Doch auch für Spieler, welche die Reihe nicht kennen, soll das Spiel ohne Probleme spielbar sein.
Ein besonderer Wert wird auf die HD-Grafik gesetzt, sowie auf das 3D-Kampfsystem. Ebenfalls vorherrschend ist auch die Interaktion mit verschiedenen Charakteren, welche sich auf unterschiedliche Weisen entwickeln kann. Generell verfügt das Spiel über mehr als ein Dutzend verschiedener Enden, die jeweils auch noch untergeordnete Enden haben können. Die Entscheidung darüber, welches Ende den Spieler erwartet, wird von der Beziehung zu den verschiedenen Charakteren abhängen. Außerdem gibt es auch diverse Mini-Spiele, die beispielsweise Angeln oder Kochen beinhalten.
Summon Night 6: Lost Borders wird also schon am Anfang 2017 bei uns erscheinen. Dann soll es in Europa nur digital erhältlich sein. Fans von Retail-Versionen könnten dann einen Blick nach Nordamerika werfen, wo es auch in physischer Fassung veröffentlicht werden soll. Die Lokalisation stellt eine große Aufgabe dar, da neben dem umfangreichen Inhalt auch eine englische Vertonung aller Schlüssel-Szenen angestrebt wird. Jede Menge Screenshots zum Spiel findet ihr in unserer Galerie.
Quelle: gematsu.com
Kommentieren nicht mehr möglich...