6560°
Finale Hardware-Specs der PSVita bekannt
Nachdem Sony auf der E3-Pressekonferenz endlich die PSVita ausgiebig der Öffentlichkeit präsentiert hat, sind nun auch die finalen Daten der Hardware bekannt. Darüber hinaus hat Sony noch verraten, dass der Name "Vita", also "Leben" aufgrund der Kombination aus Gaming-Erlebnis und sozialer Konnektivität vor dem Hintergrund der realen Welt gewählt wurde. Im folgenden also die Spezifikationen des PSP-Nachfolgers. Leider ist bisher noch nicht bekannt, wie lange der Akku des neuen Handhelds halten wird.
Name der Plattform: PlayStation Vita, kurz: PSVita
Modellnummer: PCH-1000 series
CPU: ARM Cortex-A9-Core (4-Core)
GPU: SGX543MP4+
Äußere Abmessungen: ca. 182,0 x 18,6 x 83,5 mm (Breite x Höhe x Tiefe) (Schätzwerte ohne maximale Projektion)
Bildschirm (Touchscreen):
- 12 cm (16:9), 960 x 544, ca. 16 Millionen Farben, OLED-
Multi-Touchscreen (kapazitiv)
Rückseiten-Touchpad: Multi-Touchpad (kapazitiv)
Kameras:
- Frontkamera
- Rückseitenkamera
- Bildrate: 120 Bilder pro Sekunde bei 320 x 240 (QVGA), 60 Bilder pro Sekunde bei 640 x 480 (VGA)
- Auflösung: bis zu 640 x 480 (VGA)
Ton:
- integrierte Stereolautsprecher
- integriertes Mikrofon
Sensoren:
- Sixaxis Sensorensystem (dreiachsiger Kreisel, dreiachsiger Beschleunigungssensor)
- dreiachsiger elektronischer Kompass
Positionsbestimmung:
- integriertes GPS (nur 3G/Wireless-Modell)
- Unterstützung von WLAN-Positionsbestimmung
Tasten/Schalter:
- PS-Taste
- Power-Schalter
- Richtungstasten (Oben-Taste, Unten-Taste, Rechts-Taste, Links-Taste)
- Aktionstasten (Dreieck-Taste, Kreis-Taste, X-Taste, Quadrat-Taste)
- R-Taste, L-Taste
- rechter Stick, linker Stick
- START-Taste, SELECT-Taste
- Lautstärke (+/-)
Wireless-Mitteilungen:
- Mobilfunknetz-Konnektivität (nur 3G/Wireless-Modell)
- IEEE 802.11 b/g/n (n = 1 x 1) (Wi-Fi), (Infrastruktur-Modus/Ad-hoc-Modus)
- Bluetooth 2.1 + EDR (A2DP/AVRCP/HSP)
Steckplätze/Anschlüsse:
- PlayStation Vita-Karten-Steckplatz
- Speicherkarten-Steckplatz
- SIM-Karten-Steckplatz (nur 3G/Wireless-Modell)
- Mehrzweckanschluss (für USB-Datenübertragung, DC IN, Audio [Stereo Out/Mono In], serielle Datenübertragung)
- Headset-Anschluss (Stereo-Mini-Anschluss) (für Audio [Stereo Out/Mono In])
- Zubehöranschluss
Power:
- integrierter Lithium-Ion-Akku
- Netzanschluss
Unterstützte Audio-/Video-Formate:
- Musik: MP3 MPEG-1/2 Audio Layer 3, MP4 (MPEG-4 AAC), WAVE (Linear PCM)
- Video: MPEG-4 Simple Profile (AAC), H.264/MPEG-4 AVC Hi/Main/Baseline Profile (AAC)
- Foto: JPEG (Exif 2.2.1), TIFF, BMP, GIF, PNG
Quelle: Sony
Bei Gamestop bestell ich das Teil demnächst vor und zahle es Stück für Stück gemütlich ab bis Vita am Ende im Laden steht. Und dann dampf ich da rein und hohl's einfach nur noch ab. Toller Plan und so Kostenumgehend hehe XD
Bildrate: 120 Bilder pro Sekunde bei 320 x 240 (QVGA), 60 Bilder pro Sekunde bei 640 x 480 (VGA)
Wenn ich so Sim-Karte etc. lese frage ich mich ob man mit der PSVita dann auch telefonieren kann???
Also quasi ob es ein vollständiger Ersatz für ein Handy sein könnte.
Nur um mal eben ins Internet gehen zu können, wäre ja recht wenig von den Anwendungsmöglichkeiten her...
Kommentieren nicht mehr möglich...