PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Hans Weiler

Datum: 11.06.2011, 10:35 Uhr

Typ: Hardware

Screenshots:


Stichworte:

Playstation Vita

News mögen:

Weitersagen:

5648°

10

Bilder der PSVita Speicherkarten aufgetaucht

Wie Sony gestern in einem FAQ auf ihrer Website bekannt gab, wird die Playstation Vita allen Anscheins nach keinen internen Speicher besitzen, sondern wie die PSP auf Speicherkarten setzen. Bisher war noch nicht bekannt auf welches Format Sony hier setzen wird, schließlich gibt es heutzutage eine Masse an Speciherkarten, von Pro Duo Sticks über Micro SD bis hin zu Compact Flash-Karten. Nun ist ein Bilder von der E3 aufgetaucht, welches wohl das Speichermedium für Daten auf der PSVita zeigt. Das Bild findet ihr wie üblich in unserer Bildergalerie.

Um welche Karten es sich hierbei handelt, ist noch nicht sicher zu sagen, vom Design her ähneln sie allerdings den handelsüblichen M2-Karten. Wir halten euch über neue Informationen zu den Speicherkarten der PSVita und natürlich dem gerät selbst auf dem Laufenden.


Quelle:  Playfront.de
Kommentare verstecken

10 Kommentare

Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 804 comments
[11.06.2011 - 11:32 Uhr]
sepulnation:
hm... ich glaube, habe da was falsch verstanden =/ ich dachte, das neue format ist für die spiele, der andere normale speicherslot kann durch handelsübliche SD oder SD micro speicherkarten belegt werden... klar, so kann sony noch etwas anderweitig dazuverdienen, aber ich denke es werden bald billigere karten auftauchen :)
profil 20 comments
[11.06.2011 - 11:49 Uhr]
jikai:
Wird vermutlich was Sony eigenes sein, also tippe ich auch auf M2. Die Dinger sind aber eh erst mal nicht ganz so wichtig, weil man Savegames und DLC auf den Spel-Catridges unterbringen kann, was ich absolut geil find.
profil 11 comments
[11.06.2011 - 11:57 Uhr]
HappyPSPgoUser:
Eine sehr kluge Entscheidung. Die PSVita ist ja sicher auch für mehr als 5 Jahre gedacht. Mit einem fixen internen Speicher (für Downloads) von zb. 16 GB wäre man quasi bald festgenagelt, und in 3 Jahren haben die kleinen Speicherkarten sicher schon 128 GB.

Ausserdem kann so der Kaufpreis deutlich niedriger gehalten werden und wer sich alle seine PSVita Spiele weiterhin auf einer Speicherkarte kauft, der braucht sich auch nie einen extra Memorystick kaufen, da ja auf den orig. Spielekarten Platz zum sichern ist.

Sehr gut und einfach für den ganz normalen Gamer (keine extra Karten notwendig ) und eben auch für den Hardcore Gamer bzw. Sammler und Downloader, der wird in Zukunft massig Platz haben dafür. Eine 32 GB Karte ist ja oben schon im Bild zu sehen. Und ich kann auch alle meine gekauften PSP(go) download Games auch auf der PSVita nutzen :-)
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 948 comments
[11.06.2011 - 15:39 Uhr]
ArcaneDraconum:
Ich hoffe mal auf den M2. Hat mich schon etwas angekotzt, dass ich für die PSPgo in neue Karten investieren musste und nicht die der PSP weiterverwenden konnte. Sollte hier nochmals ein anderes Format verwendet werden komme ich mir etwas veräppelt vor.
profil 386 comments
[11.06.2011 - 16:04 Uhr]
SuperMario96:
@slashman
habe ich auch noch vor:D
profil 11 comments
[11.06.2011 - 17:02 Uhr]
HappyPSPgoUser:
Also mir ist es letztlich relativ egal was das genau für ein Kartenformat ist, Hauptsache es gibt dann bald auch mal 64/128 GB Karten und es ist rattenschnell ;-)
profil 917 comments
[11.06.2011 - 21:57 Uhr]
TheShonenJumper:
Hmm,die sehen echt gammlig aus.Ich dachte Sony würde coole,neue Speicherkarten mit dem Original-Playstationlogo machen.Ich bin echt enttäuscht.Ausserdem gehen diese Micro-SD like Karten sehr schnell verloren.Ich hoffe,dass sich das als falsch erweist und Sony doch grösere Speicherkarten macht.-_-
profil 593 comments
[12.06.2011 - 00:42 Uhr]
Ailtin Altin Bujupaj
@TheShonenJumper:

Die Karten werden in der PSV drinnen stecken, also ist der Style ja wohl relativ wurscht. Ebenso das verlieren, da diese ja schon fast als HDD für die PSV vorgesehen werden.

Die Idee auf Internen Speicher umzuspringen ist sehr gut, da man sich damit deutlich einen erhörten Batterieverbrauch erspart, ebenso wie bei den Spielen. Sony scheint da sehr viel auf Energiesparsam zu trimmen, was auch gut ist. Ob diese mit einer PSV nun dazukommen, sei es 4GB oder 8GB ist jedoch eine komplett andere Sache, aber momentan sieht es um die PSV strahlend aus :)
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...