4965°
Shuhei Yoshida: "Wir haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt"
Wie wir alles wissen, lief im Lebenszyklus der PSP nicht alles so glatt ab wie es hätte sein können, vor allem im Bezug auf die Spiele. Es gab mehr als nur eine längere Zeitspanne, in der kaum zugkräftige Titel herauskamen, welche die Verkaufszahlen des Handhelds zurückgehalten haben. Doch anscheinend sind nicht nur wir uns darüber im Klaren, sondern auch Sony selbst. So äußerte sich Shuhei Yoshida, seines Zeichen Chef von Sony Worldwide Studios, auf der vergangenen E3 in einem Interview mit CVG.com zu ihren Fehlern aus der Vergangenheit, und wie man dies in Zukunft besser machen möchte.
"Eines der Dinge die wir bei der PSP falsch gemacht haben, ist, dass wir sie nicht genug unterstützt haben. Nach dem Launch der PSP haben wir uns weiterhin eher auf die PS3-Launchspiele konzentriert und dies ist ein Fehler, den wir nicht wiederholen möchten. Zur Zeit arbeiten wir an etwa der selben Anzahl an Titeln für die PS3 und die PSVita, denn wir haben aus unserer Vergangenheit gelernt", teilte Yoshida in dem Interview mit.
Im weiteren Verlauf des Interviews bestätigte Yoshida, dass sie diese Linie auch in Zukunft weiter verfolgen möchten, um die PSVita durchgehend mit einem leistungsstarken Spiele-Lineup zu versorgen. Es ist ein gutes Zeichen, dass sich Sony die Fehler, die sie bei der PSP gemacht haben eingestehen, und ein noch besseres dass sie es bei der PSVita anders machen wollen. Sollte ihr Vorhaben Früchte tragen, können der PSVita viele Spiele, und dementsprechend auch ein größerer Erfolg als noch bei der PSP bevorstehen. Wir halten euch natürlich über sämtliche Neuigkeiten im Bezug auf Sony und ihren neuen Handheld auf dem Laufenden.
Quelle: computerandvideogames.com
Kommentieren nicht mehr möglich...