PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Hans Weiler

Datum: 21.06.2011, 14:18 Uhr

Typ: Allgemein


Stichworte:

Playstation Vita

News mögen:

Weitersagen:

8189°

12

Sony erneut gehackt: 177.000 Email-Adressen gestohlen

Vor kurzem kündigte das Internet-Kollektiv Anonymous erst an dass keine weiteren Angriffe auf Sony geplant seien, doch nun gibt es eine erneute Hiobs-Botschaft aus dem Hause Sony. Am vergangenen Wochenende verkündeten zwei Hacker, dass sie sich durch eine SQL-Einschleusung Zugriff auf Sonys Server verschafft, und dabei 177.000 Email-Adressen entwendet haben. Diese Daten stammen aus den Servern von Sony Pictures Russland, Sony Pictures Frankreich, Sony Europe, Sony Portugal und Sony Ericsson Kanada.

Verantwortlich für diesen Hack zeigen sich ein 18 jähriger Informatik-Student aus dem Libanon, welcher unter dem Namen Idahc im Internet kursiert, und einem Franzosen namens Auth3ntiq. Die beiden Hacker wollen diesen Hack allerdings nur als sogenannten Proof-of-Concept (=Machbarkeitsnachweis) durchgeführt haben, um Sony aufzuzeigen, dass sie nach wie vor nicht sicher sind. So hat der Hacker Idahc in einem Interview in der vergangenen Woche darüber gesprochen, dass er Sonys schwache Sicherheit publik machen, und sie somit dazu bringen möchte ihre Fehler auszubessern. "Ich habe nichtmal alle Informationen die ich habe veröffentlicht," teilte er mit, "Es ist nicht mein Ziel Sony zu zerstören, ich möchte ihnen helfen".

Ob ein Risiko durch die entwendeten Email-Adressen besteht, ist bislang noch nicht bekannt. Wir halten euch natürlich über sämtliche Informationen zu diesem erneuten Vorfall, und den Vorgängen im Krieg zwischen Sony und den Hackern auf dem Laufenden.


Quelle:  blog.forbes.com
Kommentare verstecken

12 Kommentare

Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 2553 comments
[21.06.2011 - 15:08 Uhr]
Kratos:
naja, die typen haben ja genau die bereiche gehackt, die nicht von Sony verbessert wurden-.- von daher ist noch nix bewiesen-.-
profil 468 comments
[21.06.2011 - 15:47 Uhr]
goldgoldgold:
meine fr...
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 8 comments
[21.06.2011 - 18:24 Uhr]
Papprolle:
Alle Hacker auszuschalten, ist genauso realisierbar wie alle Terrorristen auszuschalten. Auf dem Papier sieht es gut aus, doch in der Realität ein Flopp.

Ich mein, es hat schon seine Gründe warum andere Firmen noch nicht solche Skandale hatten, Sony hat doch wohl genug Geld um einen Ordentlichen Datenschutz Einzurichten.
profil 852 comments
[21.06.2011 - 18:42 Uhr]
Fender Hans Weiler
Alle Hacker auszuschalten ist vollkommen unmöglich. Es wird immer Leute geben die das Können haben sich durch Systeme zu schleusen, und davon auch Gebrauch machen. Man darf hier auch nicht außer acht lassen, dass nicht jeder Hacker E-Mail-Daten klaut oder Spieler vom Online-Zocken abhält. Auch der erneute Angriff auf Sony, war wohl nur ein proof of concept, um aufzuzeigen dass die Sicherheit von Sony immernoch zu wünschen übrig lässt.
profil 37 comments
[21.06.2011 - 20:07 Uhr]
Kratos2:
@slashman: auch hacker sind menschen...zum Teil recht faule...wenn die "mauer" gut genug ist, dann werden Hacker dieser News nix mehr machen und faule Hacker werden sich leichtere Ziele suchen...somit bleiben nur noch die Hacker, die bei hoher Sicherheit motiviert werden...da muss man dann halt einfach die möglichen Ziele ne Weile im Auge behalten...tja...und sony wird wohl oben erwähntes mögliches Ziel nicht im Auge behalten haben, so einfach ist das xD
profil 647 comments
[21.06.2011 - 21:19 Uhr]
DeadHeadFred:
@Hans W dass ist keine Rechtfertigung für Diebstahl.. ist etwa dasselbe wie die Behauptung " Ich hab deine wohnung nur zur hälfte ausgeräumt um dich darauf aufmerksam zu machen dass dein Türschloss veraltet ist".Der Grund warum das Türschloss überhaupt erfunden wurde waren die Diebe...
profil 852 comments
[21.06.2011 - 22:42 Uhr]
Fender Hans Weiler
So war das natürlich nicht gemeint DeadHeadFred ;) Natürlich heißt dass nicht dass ich das erneute Hacken von Sony gut heiße, sondern nur dass der Schaden diesmal wohl gering bis nicht existent ist.
profil 18 comments
[21.06.2011 - 23:21 Uhr]
xDanKing95x:
Mann, langsam nervts echt... Sony soll endlich ihr Sicherheitssystem verbessern und die Hacker sollen den Mist lassen!
profil 194 comments
[22.06.2011 - 18:17 Uhr]
Nemrick:
Naja wer weiß ob es wirklich nur ein Proof of Concept ist oder nicht. Die E-Mail Adressen sind auf jedenfall wieder in andere Hände geraten. Allerdings wenn die Typen zeigen das Sony's System immer noch für die Katz ist, dann sollten diese wirklich mal anfangen sich ernsthafte Gedanken über eine Besserung zu machen. Ich mag Sony wirklich, aber immer weiter rumtrödeln geht auch nicht. Mir is klar das es zur Zeit auch andere wichtige Punkte gibt die behandelt werden müssen, aber gewisse Sicherheit muss sein. Nun gut, so langs nicht wieder nen PSN Ausfall ist ^^"
profil 1 comments
[23.06.2011 - 19:50 Uhr]
SolSTice92:
Es wäre schwachsinn sich aufzuregen weil uns User kann es egal sein ob Daten geklaut werden solange wir zocken können und unsere Bankkonten heile bleiben und grade in diesem Fall die 2 haben sich einen Spaß drauß gemacht NUR email Adressen zu entwenden die ihnen nichts bringen. Sie hätten auch Passwörter und Ähnliches mitnehmen können, haben sie aber nicht und deswegen sehe ich das nicht als Straftat ... Außerdem handelt es sich um Konten aus Kannada und anderen Ländern von daher juckt es mich nicht außer diese verdammte Anonymus Visage würde wieder ein Video in seiner verdammt Pussymäßigen Plastikmaske drehen und einen neuen Angriff ankündigen. Spätestens dann rege ich mich auf aber bis dahin spart euch das ;D
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...