5854°
Yoshida: Sony war zu sehr zufrieden mit der PSP
Wie SCE Worldwide Studios-Chef Shuhei Yoshida nun in einem Interview verriet, habe man sich nach dem Launch der PSP zu sehr auf den eigenen Lorbeeren ausgeruht. "Wir waren zu zufrieden mit uns selbst, eine PS2-ähnliche Erfahrung auf einem Handheld zu haben. Wir haben uns von da an nicht viel weiter bewegt," so Yoshida gegenüber den Kollegen von Kotaku.com.
"Die ersten Jahre waren toll. Die Leute waren begeistert davon, 3D-Grafik unterwegs genießen zu können - nach ein paar Jahren hatten sie sich allerdings daran gewöhnt, schöne Bilder zu sehen." Weiter räumte Yoshida ein, dass die PSP ab einem gewissen Punkt keinen Mehrwert mehr im Verlgeich zur PS2 und später PS3 zu bieten hatte.
Bei der PSVita soll es diese Entwicklung natürlich nicht geben, da der kommende Handheld eine Reihe an besonderen Features hat und es auch auf die Entwickler ankommt, was diese daraus machen. Angesprochen auf die Situation speziell in Japan, wo die PSP weiterhin sehr erfolgreich ist, sagte Yoshida, dass man hier ebenfalls starken Support der Entwickler für die PSVita zu verzeichnen habe.
Auch in Japan wird der Launch der PSVita für Ende des Jahres erwartet.
Quelle: kotaku.com
Hoffen wir mal das für die Vita auch regelmäßig Games rauskommen:)
Und ich hasse den Namen-.-
Deine comments sind irgentwie immer gegen Sony/PsVita. Also was machst du den noch hier. Es gibt auch Planet3ds. Da kanst du Sony bashen. Und man sollte hoffen das für den 3DS noch genug games kommen. Da sieht es ja nicht rosig aus.
Zur News: Kan ich nur zustimmen. Die ersten paar jahre waren super. Danach gings bergab.
Ich befürchte das es der PsVita genau so ergehen wird.
Was ich natürlich nicht hoffe... aber die Optionalen Dinge wie das Touchpad hinten usw. werden warscheinlich von den meisten entwicklern nur als belanglose alternative abgestempelt.
Kommentieren nicht mehr möglich...