Datum: 09.07.2011, 00:00 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte: Verknüpfte Spiele:
Codemasters
7374°
F1 2011: Erste Details zur PSVita-Version
Auf einem britischen Presse-Event hatten die Kollegen von dealspwn.com die Möglichkeit, einen Blick auf die PSVita-Version von F1 2011 zu werfen. Andy Gray von Codemasters sagte zum Spiel, dass man auch auf dem Handheld eine Spielerfahrung für Core-Gamer bieten möchte - trotz des Drucks seitens Sony, die Features der PSVita auch für das Spiel zu nutzen.
Die PSVita-Version wird die meisten Funktionen der Konsolen-Ableger enthalten: Dazu gehören z.B. vollständige Saisons und die 100%ige Renndistanz. Auch ein Online-Multiplayer-Modus für bis zu vier Spieler ist mit an Bord: "Es ist kein direkter Port, denn man kann auf der Vita keine Dinge wie einen Multiplayer für 16 Spieler bereitstellen. Der Mehrspieler-Modus ist auf vier Spieler begrenzt, sowohl via ad-hoc als auch via Infranstructure. Wo immer es möglich ist, wird das Spiel eine vollständige Umsetzung sein - dazu gehört die Möglichkeit die vollständige Renndistanz, komplette Renn-Wochenenden oder auch eine ganze Saison zu fahren. Ihr könnt alle 19 Rennen, das Qualifying und die 100%ige Distanz absolvieren."
Um das Spiel aber für Handheld-Zocker interessanter zu machen, planen die Entwickler eine Reihe an Minispielen: "Es gibt ein paar Ergänzungen, die das Handheld-Gaming freundlicher machen, wenn man fünf Minuten in einem Zug bzw. Bus hat oder zehn Minuten auf jemanden wartet. Es geht um das 'mundgerechte' Gaming. Es wird Herausforderungen geben, wie: 'Erfülle diese Rundenzeit' oder 'Überhole X Autos'."
Das Spiel wird wohl zudem das rückseitige Touch-Pad der PSVita nutzen - allerdings ist sich Codemasters anscheinend selbst noch nicht ganz sicher, ob es die Touchpad-Unterstützung in die finale Version schaffen wird. In der momentanen Version wird das Pad quasi in zwei Hälften geteilt, um die Gänge manuell schalten zu können. Wenn es diese Funktion in der Endfassung geben sollte, dann wird sie aber optional sein, wie Entwickler Dean Smith bestätigte.
Andy Gray ging darüber hinaus auf die Zusammenarbeit mit Sony ein: Demnach wurde Codemasters Birmingham unter "erheblichen Druck" gesetzt, die Tilt-Funktionen und die spezifischen Fähigkeiten der PSVita zu implementieren. Die Steuerungsmöglichkeit via Neigung hat Codemasters allerdings bereits verworfen und wird hier wohl ausschließlich auf die Analog-Sticks und Buttons setzen.
Auch wenn es bisher noch kein Bildmaterial zur PSVita-Version gibt, soll die Grafik bereits im aktuellen frühen Entwicklungsstadium hervorragend aussehen. Einen Releasetermin gibt es noch nicht, die Konsolen-Teile erscheinen im September.
Hier ein erster Gameplay-Trailer der Konsolen-Version:
Quelle: dealspwn.com
Kommentieren nicht mehr möglich...