8321°
Analysten: PS3-Preissenkung hat keine Auswirkungen auf Vita-VerkäufePSVita und PS3 jeweils für 249 Euro
Auf der Pressekonferenz der gamescom 2011 verkündete Sony bekanntlich die Preissenkung der PlayStation 3 auf nur noch 249 Euro. Damit liegt der Preis gleichauf mit der PSVita, die ebenfalls für 249 Euro (WiFi-Modell) auf den Markt kommt - es stellt sich also die Frage, ob Käufer sich trotz des niedrigen PS3-Preises für die PSVita entscheiden werden.
"Ich bin nicht sicher ob Sony beide Geräte an dieselbe Person als Alternativen zueinander verkaufen möchte. Leute, die beide kaufen wollen, kaufen auch beide. Leute [ohne Konsole] kaufen eher eine PS3 und Leute, die bereits eine Konsole haben, werden eher zur Vita greifen," glaubt Michael Pachter von Wedbush Securities.
EEDAR's Jesse Divnich sieht vor allem den Tablet-Markt als Konkurrenz: "Ich denke nicht, dass die Preissenkung der PS3 den Wert der $249-Vita schmälern wird. Mit dem wachsenden Tablet- und Smartphone-Markt werden die Konsumenten eher die $249-Vita mit einem $499-iPad vergleichen, als mit einer PlayStation 3."
Divnich verweist zudem darauf, dass es nicht das erste Mal ist, dass ein Hersteller einen Handheld auf den Markt bringt, der teurer als die eigene Konsole ist. Als der Nintendo DS gelauncht wurde, kostete er $149 und der Gamecube nur $99. Genauso traf es die PSP, die für $249 erschien, während die PS2 nur noch $149 kostete.
Was glaubt ihr? Haben die Analysten recht?
Quelle: industrygamers.com
Jeder Kunde sollte wissen ob er eine stationäre oder portable Konsole sucht, dass es da zwei technisch ähnliche Plattformen für den selben Preis gibt, macht da keinen Unterschied.
Es wird sicherlich den einen oder anderen unentschlossenen Neukunden geben,der sich denkt: "Warum soll ich mir ne kleine Playstation kaufen,wenn es zum selben Preis auch ne große gibt?"
also ist mir die Vita lieber^^
Kommentieren nicht mehr möglich...