Datum: 11.11.2011, 09:46 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, PSVita, UMD, Eintausch, Passport, PSP, Programm, Launch
8041°
Sony kündigt UMD Passport-Programm anIst dies das lang ersehnte UMD-Eintausch-Programm für digitale Downloads?
Schon zu dem Launch der PSPgo gab es einige Gerüchte um ein mögliches Eintausch-Programm von UMDs um den digitalen Download von einem Produkt, welches man eigendlich schon besitzt, zu vereinfachen. Nun, mit der Veröffentlichung der PSVita in Japan kurz bevor, hat Sony das UMD Passport-Programm angekündigt, welche bereits gekaufte Spiele zwar nicht umsonst macht, aber sie euch zu einem reduzierten Preis herunterladen lässt. Das Prinzip ist hier relativ simpel, das Programm wird sich ab dem 6. Dezember in Japan auf die PSP herunterladen lassen. Und so wird das Ganze dann in etwa ablaufen:
1. Ladet das UMD Registrierungs-Programm aus dem PSN-Store auf eure PSP.
2. Startet das Programm und legt die UMD, welche ihr registrieren wollt, in die PSP ein.
3. Bestätigt dass ihr diese UMD auf euren PSN-Account registrieren möchtet.
4. Ladet euch das jeweilige Spiele, via eures PSN-Accounts auf der PSVita zu einem reduzierten Preis herunter.
Desweiteren veröffentlichte Sony eine Liste mit sämtlichen Spielen, welche auf diese Art und Weise vergünstigt werden können. Aufgrund der japanischen Sprachbarriere, ist diese für uns allerdings noch recht unverständlich, wer dennoch einen Blick wagen möchte, kann dies hier tun. Sony bestätigte allerdings bereits dass das Programm rund 200 Titel von ca. 40 verschiedenen Entwicklern unterstützen wird. Einige große Namen wie Square Enix, Falcom, Capcom, Konami und Sega sind bereits als Teilnehmer des Programmes bestätigt, genauso wie einige große Spielenamen wie Gran Turismo, Persona 3 Portable oder Monster Hunter. Die Preisspanne der Spiele soll hier je nach Titel zwischen 500 und 1500 Yen liegen, was umgerechnet ca. 5-15€ entspricht.
Das UMD Passport-Programm ist bisher nur für den japanischen Markt angekündigt, ob es die Aktion auch hierzulande geben wird, ist bislang noch unklar. Wir werden euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten.
Quelle: andriasang.com
Und wer sagt, das es nicht mal ein Zusatzlaufwerk von Sony oder Drittherstellern geben wird.
PSP-Titel sind eben PSP-Titel. Wenn die, auf welchem Weg auch immer, für die neue Plattform PSVita verfügbar werden ist das zunächst mal einfach nur ein Plus für die neue Plattform. Das das nicht umsonst sein wird ist meines Erachtens normal. Ob das Angebot 'fair' ist kann jeder für sich entscheiden indem er es annimmt oder ablehnt. Auf jeden Fall sehe ich das Angebot einen Titel den ich für ein altes Gerät gekauft habe für den Nachfolger günstiger(!) zu bekommen erst Mal uneingeschränkt positiv.
In vielen anderen Bereichen ist das bei einem Technologiewechsel nicht so und da sind meißt ganz andere Werte im Spiel als hier mit ca. 40,- EUR pro Titel. Wenn man es mal realistisch betrachtet ist Gaming doch ein eher preiswertes Hobby und da könnte man sich echt mit Vokabeln wie Abzocke ein wenig zurückhalten.
Peace! Wenn Du verstehen kannst, dass Unternemen Gewinn machen wollen und sogar sollen, dann solltest Du denen auch zugestehen, dass sie das so zu machen versuchen wie sie es wollen. Denn die entscheiden für sich bislang mal noch immer wie sie das für richtg halten und das ist gut so. Genauso entscheiden die Kunden für sich was sie für richtig halten, was auch gut so ist. Ob das Konzept aufgeht zeigt sich am Markt. Nicht alles was sich Manager so ausdenken funktioniert. Aber auch nicht alles was den - ich sag' mal - 'engagierten Gamer' massiv stört ist für die Masse von Normalos überhaupt relevant.
Man sollte sich bei Entwicklungen von Produkten auch immer vor Augen halten was denn die Absichten der beteiligten Parteien sind und wie groß das Gewicht der einzelnen Parteien ist. Meines Erachtens weicht dabei in punkto Wichtigkeit die Eigenwahrnehmung von Entusiasten sehr stark von der Wahrnehmung - hier z. Bsp. - der Anbieter ab. Kurz, die Hardcorezocker sind mangels Masse in den Augen der Hersteller nicht wirklich so wichtig wie sie sich nehmen.
Gut genug für - sehr wenige - Hints in der Produktgestaltung (vielleicht!), aber für die Vertriebsgestaltung? Never ever!
BTW halte ich persönlich als Entwickler das Feature 'Abwärtskompatibilität' für eine Pest aus den 80'ern, die insbesondere auf Plattformen wie Konsolen ausgerottet gehört. Ist aber nur meine Meinung.
Kommentieren nicht mehr möglich...