PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Hans Weiler

Datum: 11.11.2011, 09:46 Uhr

Typ: Allgemein

Screenshots:


Stichworte:

Playstation Vita, Sony, PSVita, UMD, Eintausch, Passport, PSP, Programm, Launch

News mögen:

Weitersagen:

8041°

12

Sony kündigt UMD Passport-Programm an

Ist dies das lang ersehnte UMD-Eintausch-Programm für digitale Downloads?

Schon zu dem Launch der PSPgo gab es einige Gerüchte um ein mögliches Eintausch-Programm von UMDs um den digitalen Download von einem Produkt, welches man eigendlich schon besitzt, zu vereinfachen. Nun, mit der Veröffentlichung der PSVita in Japan kurz bevor, hat Sony das UMD Passport-Programm angekündigt, welche bereits gekaufte Spiele zwar nicht umsonst macht, aber sie euch zu einem reduzierten Preis herunterladen lässt. Das Prinzip ist hier relativ simpel, das Programm wird sich ab dem 6. Dezember in Japan auf die PSP herunterladen lassen. Und so wird das Ganze dann in etwa ablaufen:

1. Ladet das UMD Registrierungs-Programm aus dem PSN-Store auf eure PSP.
2. Startet das Programm und legt die UMD, welche ihr registrieren wollt, in die PSP ein.
3. Bestätigt dass ihr diese UMD auf euren PSN-Account registrieren möchtet.
4. Ladet euch das jeweilige Spiele, via eures PSN-Accounts auf der PSVita zu einem reduzierten Preis herunter.


Desweiteren veröffentlichte Sony eine Liste mit sämtlichen Spielen, welche auf diese Art und Weise vergünstigt werden können. Aufgrund der japanischen Sprachbarriere, ist diese für uns allerdings noch recht unverständlich, wer dennoch einen Blick wagen möchte, kann dies hier tun. Sony bestätigte allerdings bereits dass das Programm rund 200 Titel von ca. 40 verschiedenen Entwicklern unterstützen wird. Einige große Namen wie Square Enix, Falcom, Capcom, Konami und Sega sind bereits als Teilnehmer des Programmes bestätigt, genauso wie einige große Spielenamen wie Gran Turismo, Persona 3 Portable oder Monster Hunter. Die Preisspanne der Spiele soll hier je nach Titel zwischen 500 und 1500 Yen liegen, was umgerechnet ca. 5-15€ entspricht.

Das UMD Passport-Programm ist bisher nur für den japanischen Markt angekündigt, ob es die Aktion auch hierzulande geben wird, ist bislang noch unklar. Wir werden euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten.


Quelle:  andriasang.com
Kommentare verstecken

12 Kommentare

profil 5 comments
[11.11.2011 - 11:33 Uhr]
MVP:
Schön und gut, aber es stört mich durchaus, dass Sony nochmal Geld für einen bereits gekauften Artikel verlangt. Und das Argument, dass dieser Passport-Service wohl auch Geld kostet, lasse ich insofern nicht gelten, als dass ich als Kunde ja durch Sonys Produktänderungen zu diesem Schritt gezwungen werde, außer ich benutze die PSP weiter. Würde Sony aber davon ausgehen, müssten sie wiederum diesen Service erst gar nicht anbieten. Insofern ist da doch eine Menge Kalkül dahinter. Fair wäre nun mal einzig eine kostenlose Umwadlung der schonmal bezahlten, aber durch Sony (auf neuer Hardware) unbrauchbar gemachten Software.
profil 596 comments
[11.11.2011 - 13:06 Uhr]
Sackboy305:
schade dass ich meine psp 3000 / spiele für meine go verkauften musste ... mist... die go hab ich dann auch noch verkaufen müssen wegn dem 3ds und den 3ds hab ich auch verkauft wegn meinem endlich gefundenen system : ps3..... die vita werd ich ncht verkaufen !
profil 120 comments
[11.11.2011 - 14:10 Uhr]
Kagenoryu:
Wenn man noch die PSP hat und die UMDs darin einlegen muss, um sie zu registrieren, warum nicht einfach anstelle dieses Unsinns das Spiel starten und zocken? Finde ich persönlich auch als portable Lösung besser, soll heissen, falls ich mal beides habe, nehme ich eher die "alte und billigere" PSP mit. Wenn die dann verloren/kaputt geht/geklaut wird, ist das nicht so schlimm.
profil 386 comments
[11.11.2011 - 17:24 Uhr]
freemansoul:
Also ich finds nicht schlecht, bestimmte UMDs auf die Vita zu laden ! Dann kann ich nämlich die alten Dinger loswerden und krieg ich wenigstens noch Geld dafür ! xD Man hat also quasi kein Verlust ! ^^ Aber ich glaube kaum das Tekken Dark Resurrection oder DBZ Tenkaichi Tag Team mit dabei sein wird :( Konnte man ja vorher auch nicht runterladen -_-
profil 9 comments
[11.11.2011 - 21:41 Uhr]
Seraphir:
UMDProgramm ist z.T. unsinnig. Die die noch einen PSP 2000 oder 3000 können die UMD noch weiternutzen und sollte die PSP doch mal kaputtgehen gibt es bestimmt im inet noch lagerhändler, die die dinger noch knapp unter 100€ verticken (PSP 4000 nicht einbezogen). Besitzer eines Go werden in diesem Fall vom Store profitieren, da ich mir kaum vorstellen kann, dass Sony für die Vita man einen extra acc erstellen muss. Wobei ich in diesem Punkt mich noch nicht festlegen werde, da Sony in der Vergangenheit schon oft chancen verpasst hat und Missmut verbreitete. Wie dem auch sei Vita ist ein neues System und case closed bei PSP.
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 203 comments
[13.11.2011 - 08:32 Uhr]
Master Ranger:
Was für ein Unsinn, sein eigenes Spiel nochmal zu bezahlen.
Und wer sagt, das es nicht mal ein Zusatzlaufwerk von Sony oder Drittherstellern geben wird.
profil 166 comments
[13.11.2011 - 19:02 Uhr]
kryschen:
Das alles wirft für mich wieder meine alte Frage auf: Unser Sohn wird Unmengen an Videospielmodulen und Musik-CDs erben, aber was ist den dem PSN- und iTunes-Store Account? Wird es Möglich sein auch diesen weiter zu vererben? Es ist mein gesammeltes und bezahltes Gut - das muss ich doch weiter reichen können! Ich glaube darum hat sich noch niemand Gedanken gemacht, oder? der kry
profil 143 comments
[14.11.2011 - 10:39 Uhr]
omas360:
Also ich verstehe das Gejammere hier nicht. Niemand ist gezwungen das Angebot anzunehmen.
PSP-Titel sind eben PSP-Titel. Wenn die, auf welchem Weg auch immer, für die neue Plattform PSVita verfügbar werden ist das zunächst mal einfach nur ein Plus für die neue Plattform. Das das nicht umsonst sein wird ist meines Erachtens normal. Ob das Angebot 'fair' ist kann jeder für sich entscheiden indem er es annimmt oder ablehnt. Auf jeden Fall sehe ich das Angebot einen Titel den ich für ein altes Gerät gekauft habe für den Nachfolger günstiger(!) zu bekommen erst Mal uneingeschränkt positiv.
In vielen anderen Bereichen ist das bei einem Technologiewechsel nicht so und da sind meißt ganz andere Werte im Spiel als hier mit ca. 40,- EUR pro Titel. Wenn man es mal realistisch betrachtet ist Gaming doch ein eher preiswertes Hobby und da könnte man sich echt mit Vokabeln wie Abzocke ein wenig zurückhalten.
profil 83 comments
[14.11.2011 - 17:51 Uhr]
MarcelZuper:
Na super! Ich hab hier noch dutzende von PSP-Spiele stehn, aber keine PSP mehr! Schon irgendwie doof das man dafür dann eine alte PSP benötigt. Denke mal die meisten haben sie dann verkauft. So wie ich.
Der User Slashman wurde gesperrt. Sein Kommentar wird somit zensiert.
profil 143 comments
[16.11.2011 - 09:27 Uhr]
omas360:
@Slashman:
Peace! Wenn Du verstehen kannst, dass Unternemen Gewinn machen wollen und sogar sollen, dann solltest Du denen auch zugestehen, dass sie das so zu machen versuchen wie sie es wollen. Denn die entscheiden für sich bislang mal noch immer wie sie das für richtg halten und das ist gut so. Genauso entscheiden die Kunden für sich was sie für richtig halten, was auch gut so ist. Ob das Konzept aufgeht zeigt sich am Markt. Nicht alles was sich Manager so ausdenken funktioniert. Aber auch nicht alles was den - ich sag' mal - 'engagierten Gamer' massiv stört ist für die Masse von Normalos überhaupt relevant.
Man sollte sich bei Entwicklungen von Produkten auch immer vor Augen halten was denn die Absichten der beteiligten Parteien sind und wie groß das Gewicht der einzelnen Parteien ist. Meines Erachtens weicht dabei in punkto Wichtigkeit die Eigenwahrnehmung von Entusiasten sehr stark von der Wahrnehmung - hier z. Bsp. - der Anbieter ab. Kurz, die Hardcorezocker sind mangels Masse in den Augen der Hersteller nicht wirklich so wichtig wie sie sich nehmen.
Gut genug für - sehr wenige - Hints in der Produktgestaltung (vielleicht!), aber für die Vertriebsgestaltung? Never ever!
BTW halte ich persönlich als Entwickler das Feature 'Abwärtskompatibilität' für eine Pest aus den 80'ern, die insbesondere auf Plattformen wie Konsolen ausgerottet gehört. Ist aber nur meine Meinung.
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...