Datum: 16.11.2011, 08:10 Uhr
Typ: Gerücht
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, PSVita, Display, Bildschirm, OLED, AMOLED, Launch, Samsung
7032°
Besitzt die PSVita doch ein AMOLED-Display?OLED oder AMOLED, das ist hier die Frage
Seit der Ankündigung der PSVita gab es einige wiedersprüchliche Berichte über die technischen Daten des Handhelds selbst, und allen Anscheins nach, wird diese Tradition weiter fortgeführt. Den offiziellen Informationen Sonys nach, besitzt die PSVita einen Bildschirm mit der OLED-Technologie, welche 2004 ihr Debüt auf dem Markt portabler Geräte feierte. Neue Informationen, in Form eines Berichtes des bekannten Herstellers Samsung nach, soll die PSVita allerdings einen AMOLED-Bildschirm besitzen, welcher in den Samsung-eigenen Werken produziert werden soll. Eine nicht undenkbare Kooperation der beiden Unternehmen, so werden auch die Bildschirme vieler Sony-Fernseher in den Samsung-Werken produziert.
Das offizielle Statement seitens Samsung lautet hier wie folgt: "Unsere Produkte sind auf der ganzen Welt erfolgreich und unsere AMOLED-Displays wurden erfolgreich in vielen Geräten, wie zum Beispiel den Geräten der Samsung Galaxy-Serie, dem Nokia Lumia 800, oder ab nächstem Monat auch der Sony Playstation Vita, verbaut." In den Berichten Sonys wird nach wie vor lediglich ein OLED-Display gelistet, wie die Situation also nun tatsächlich aussieht, bleibt abzuwarten. Wir werden euch natürlich weiterhin über sämtliche Vorgänge im Bezug der PSVita auf dem Laufenden halten.
Quelle: zimbio.com
Auch denke ich, dass Sony mit einem AMOLED-Display den günstigen Preis nicht halten könnte.
So kurz vor Verkaufsstart wird sich das kaum ändern, das hätte Sony dann schon längst erwähnt. Freuen würde es mich natürlich riesig wenn dies stimmen würde. Man sieht z.b. am Samsung Galaxy S2 was das für ein grandioeses Display ist:-D
Hier mal ein Link mit etwas technischem Hintergrund:
http://www.compute-rs.com/de/rat-1908812.htm
Kommentieren nicht mehr möglich...