Autor: Johann von Gilching
Datum: 27.11.2011, 21:00 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Datum: 27.11.2011, 21:00 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Playstation One, Klassiker, PS1, PSone, Emulator
6897°
PS1-Klassiker zum PSVita-Launch nicht nutzbarEmulator lässt auf sich warten
Wie Sony nun bekanntgab, wird es zum PSVita-Launch in Japan am 17.Dezember nicht möglich sein, seine PS1-Klassiker auf dem neuen Handheld abzuspielen. Sony nennt zwar keine genauen Gründe, doch man will zu gegebenen Zeitpunkt dazu Stellung nehmen.
Wahrscheinlich ist, dass Sony den Emulator mit einem kommenden Firmware-Update nachliefert. Bei uns erscheint die Vita am 22. Februar 2012. Noch ist unklar, ob diese Regelung bei uns ebenfalls zutrifft.
Quelle: andriasang.com
das versteh ich nich ganz...also ist der emulator drin nur deaktiviert? Wieso machen die nich so ein update mit der ps3 für die ps2 games
ih hol zurzeit viele Japansich psone games nach ^^
Aber zum Launch der PSP konnten auch die PSP keine PSOne Spiele abspielen, sondern das wurde erst nachgereicht.
Wird wohl bei der PSVita auch der Fall sein.
Möchtest du auch einen Trabbi fahren wenn du einen Mercedes fahren könntest?. Nicht ganz treffender Vergleich, aber du weißt sicher was ich meine. Ich kann ja nachvollziehen das es Leute gibt die auf "Retro" großen Wert legen, aber PS1-Klassiker sind halt alt. Warum soll ich irgendein 20 Jahre pixeliges PS1-Spiel zocken wenn auf dem gleichen System ein Uncharted in Top-Grafik und Top-Gameplay erstrahlt. Die Logik müsste mir mal einer erklären...Als ob das damals auf der PS1 so weltbewegend war und es heutzutage keine guten Spiele gäbe:-)
Das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun, die 3DS kan ja auch keine N64 titel abspielen.
Ausserdem glaube ich eher das diese News für Japanischen PSVita's gilt.
Kan mir nämlich kaum vorstellen das Sony 3 Monate brauchen wird um einen PSone Emulator für die Vita zu Programiren.
Kommentieren nicht mehr möglich...