Datum: 28.11.2011, 19:58 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, PSvita, Wipeout, Wipe, 2048, Fusion, Launch, Video, Trailer, Gameplay
Verknüpfte Spiele:Sony
10k°
Neues Gameplay-Video zu WipEout 2048So sieht der Zonen-Modus in Bewegung aus
Mit WipEout 2048 steht uns bereits zum Launch der Vita ein Ableger der rasanten Wipeout-Serie ins Haus, welcher erneut mit opulenter Optik und pfeilschnellem Gameplay begeistern will. Nun ist ein neues Gameplay-Video, stammend von dem Vita Showcase-Event, welches in der vergangenen Woche in London stattgefunden hat, in welchem wir zum ersten mal den Zonen-Modus des PSVita-Ablegers zu Gesicht bekommen. Das Video findet ihr, wie gewohnt, weiter unten auf der Seite.
Der Zonen-Modus ist bereits aus älteren Titeln bekannt, hier fährt man durch eine Art "digitale Version" der bekannten Strecken, in denen sämtliche Details und Texturen durch leuchtende Farben und Flächen ersetzt werden. Hier braucht man als Spieler auch nichtmal Gas geben, so beschleunigt das Fahrzeug von ganz alleine, und wird bei jedem absolvierten Streckenabschnitt schneller. Man bekommt hier zwar eine Vorgabe an Zonen die man mindestens schaffen muss, allerdings geht das Rennen so lange, bis von eurem Schiff letztendlich nurnoch ein qualmender Haufen Schrott übrig ist - denn irgendwann kriegt die Geschwindigkeit jeden. Der Titel wird hierzulande am 22. Februar, passend zum Launch der PSVita erscheinen. Wir werden euch natürlich weiterhin über das rasante Rennspiel auf dem Laufenden halten.
Quelle: theaveragegamer.com
genau das will ich zum Start spielen ^^
@slashman
"Wenn die Vita Games die PS3 art der Installisation nutzen ist alles OK^^. Dann gibt es bei schnellen Speicherkarten kein Problem."
Hmm alles ok?. Wo liegt an deiner Aussage denn der Vorteil? Bedenke das man dadurch dann noch mehr auf Speicherkarten angewiesen ist bzw. man braucht eine noch größere Speicherakarte. Die sind ja laut den Infos sehr günstig zu haben^^...Da nehme ich lieber paar Sekunden mehr Ladezeiten in Kauf.Ich sehe das mehr als Nachteil..Übrignes nicht zu vergleichen mit der PS3, die ist ja mit 160 oder 320 GB internen Speicher ausgestattet, die PSVita mit 0 GB Speicher:-)
Was du bei deinem Blu-Ray Vergleich aber nicht erwähnst ist, dass wegen der Größe der Blu-Ray die Daten kaum komprimiert werden, zum Beispiel der Sound.
Und das dekomprimieren kostet Zeit, auch wenn ich nicht glaube das die Vita über ein komprimierten 7.1 Sound verfügt, bei nur 4GB Speicherplatz ;)
Kommentieren nicht mehr möglich...