Datum: 04.12.2011, 11:21 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, PSVita, Flash, Video, PSP, Abwärtskompatiblität, Remote Play, Memory Cards, Mac
6540°
Viele neue Infos zur PSVitaDrei Entwickler plaudern aus dem Nähkästchen über die Multimedia-Funktionen der Vita
In einem Interview mit SCE Senior Vizepräsident Yoshio Matsumoto, Chef der 2. Devision der Software Entwicklung Muneki Shimada und Hiromi Wakai, ihres Zeichens Product Devision Chief, wurden einige neue Informationen zu den Multimedia-Funktionen der Playstation Vita preisgegeben.
Unter Anderem wurde gesagt, dass, obwohl Adobe offiziell nicht weiter an mobilen Flashplayern arbeitet, noch immer über Unterstützung von ihnen für Sonys Handheld verhandelt wird. Außerdem wurde erzählt, dass die Vita Videos in einer Auflösung von 720p abspielen können wird. In Zukunft sollen auch 1080p möglich gemacht werden, allerdings müsste dies durch die gegebene Bildschirmauflösung des System runterskaliert werden. Zusätzlich dazu wurde veröffentlicht, dass mit Hilfe von Remote Play Videos in eine höhere Auflösung skaliert werden können sollen.
Abgesehen davon wurde auch wieder von der Abwärtskompatiblität zur PSP gesprochen. Diese sei von Haus aus bereits sehr gut und soll durch weitere Firmware-Updates in der Zukunft sogar verbessert werden - obwohl dennoch kein externes UMD-Laufwerk zu erwarten ist.
Zu guter letzt wurde noch über Dritt-Hersteller Memory Cards und die Verbindung zu Mac-PCs. Ersteres soll in naher Zukunft nicht veröffentlicht werden, da die Memory Cards nicht einfach nur zum Speichern von Spielständen da sein sollen. Sie unterstützen die Sicherheit des Systems und sichern noch wesentlich mehr, als nur Spielstände, z.B. Patches, DLC und Weiteres.
Zweiteres soll ebenfalls erstmal noch nicht erhältlich gemacht werden. Dies liegt daran, dass die Playstation Vita von Windows-PCs bereits erst durch eine spezielle Komponente als ein Massenspeichermedium erkannt wird. Es wäre allerdings möglich, diese Verbindung leicht herzustellen.
Quelle: Andriasang.com
Hoffentlich geht das nicht wie beim PC los. Hier mal ein DLC, da mal ein First-Day Patch, wenn ich ein Spiel kaufe, soll es komplett und auch spielbar sein, ich will nicht auch noch auf der Vita zum zahlenden Tester werden, das reicht mir schon auf dem PC.
Und mal dumm gefragt, warum soll ich meine Vita mit nem Mac bzw. mit Windows verbinden wollen???
die solln mal alles über pSN regeln.
Kommentieren nicht mehr möglich...