PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Autor: Denis Wewetzer

Datum: 09.12.2011, 12:43 Uhr

Typ: Hardware


Stichworte:

Playstation Vita, Playstation, Network, PSN, Memory, Card

News mögen:

Weitersagen:

5668°

10

Playstation Vita ist nicht auf einen PSN-Account festgesetzt

...zumindest nicht direkt.

Eine Nachricht, auf die viele gewartet haben: Die Playstation Vita wird nicht nur an einen Playstation Network-Account gebunden sein. Das bedeutet es wird die Möglichkeit geben, verschiedene Accounts auf einem System zu benutzen.

Um dies zu tun, muss man allerdings den Handheld auf die Werkeinstellungen zurücksetzen - oder sich eine neue Memory Card kaufen. Crystal MacKenzie äußerte hierzu nämlich, dass der PSN-Acount zwar nicht direkt an die Vita gebunden sei, dafür aber an die Memory Card.

Ein kleiner Schachzug, mit dem die Multi-Accounts der PS3 umgangen worden sind - und der den Verkauf der Memory Cards eventuell fördert. Was sagt ihr dazu? Schreibt es uns mit euren Kommentaren!


Quelle:  Playfront.de
Kommentare verstecken

10 Kommentare

profil 290 comments
[09.12.2011 - 14:45 Uhr]
Inderpower:
Mich hat das bei der PSP nicht gestört und genauso wenig stört mich dan bei der Vita. Es ist ja nicht so das man nur Download spiele aus dem PSN benutzen kann wie bei der GO. Da ist es mir wichtiger keinen RegioLock zu haben.
profil 578 comments
[09.12.2011 - 15:11 Uhr]
TheNero:
Das is damit die Leute nicht Download Spiele (die es ja auch als Retail gibt) weiterverkaufen können. Erinert mich iwi an die Steam Account geschichte fürn PC.
profil 28 comments
[09.12.2011 - 16:30 Uhr]
kabalzerO:
dann werd ich mir einfach einen UK oder Ösi account als haupt account machen... fertig...
mit nem Deutschen PSN account hat man nämlich die arschkarte gezogen... das deutsche PSN ist ein witz.
profil 804 comments
[09.12.2011 - 18:01 Uhr]
sepulnation:
ich bin mit dem italienischen store zufrieden! der deutsche hat ja seine macken ;) der nachteil: alte ps1-games sind in italienisch... =/ ok, als südtiroler bedeutet es ein gutes trainig (wir hatten ja italienisch in der schule). Als deutscher kunde würde ich mich auf einen wechsel zum ÖSI-store überlegen!
profil 2553 comments
[09.12.2011 - 18:49 Uhr]
Kratos:
perfekt, die alten Games ausm AT-Store kommen auf den einen Memory Stick und die ganzen anderen + zukünftigen aus dem US-Store auf den anderen :)
@kabalzerO: warum UK-Store? Die US-Spiele sind billiger und früher/zahlreicher zu haben^^
profil 28 comments
[09.12.2011 - 21:24 Uhr]
kabalzerO:
@Kratos: naja ist halt problematischer an US prepaid karten zu kommen... und ich geb bei Sony sicher nicht meine Kontodaten an xD
deswegen auch am ehesten ösi account... is nicht so beschissen wie der deutsche und hat auch € udn soweit ich weiß gehen da auch aus deutschland gekaufte prepaid karten
profil 2553 comments
[10.12.2011 - 04:10 Uhr]
Kratos:
ah, ok, ich hol mir für den US-Store auch Karten^^ na gut, hat halt jeder so seine Vorgehensweise, war nur neugierig :)
profil 51 comments
[10.12.2011 - 10:12 Uhr]
i_freshman:
Ihr könnt ja auch eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte ala Wirecard benutzen. Da gibts auch keine Probleme.
profil 596 comments
[10.12.2011 - 10:37 Uhr]
Sackboy305:
ok dann muss ich halt ne psn card kaufen damit ich wieder unite zocken kann will nähnlich nur eine speicherkarte^^
profil 364 comments
[12.12.2011 - 15:20 Uhr]
Semmi4:
hab nen deutschen, us, jap und aut account...na toll ^^
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...