Datum: 19.12.2011, 21:15 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, PlayStation Vita, Fehler, Release, Probleme, Launch
7164°
Erste Berichte listen einige Systemfehler der PSVitaSo kurz nach dem Launch in Japan scheinen noch nicht alle Fehler ausgebügelt zu sein
Kaum ist sie auf dem Markt, schon tauchen Meldungen über einige Probleme nach dem Launch auf. Ersten Berichten nach, soll die PSVita somit momentan unter einigen Schwierigkeiten leiden. So soll es nicht nur zu Systemabstürzen, sondern bei manchen Spielen auch zum Einfrieren des Bildschirmes kommen. Letzteres scheint dem aktuellen Stand nach auch nicht durch einfaches Ein- und Ausschalten des Gerätes beheben zu können, nur ein ca. 20-sekündiges Drücken des Powerknopfes soll hier Abhilfe schaffen. Desweiteren scheint es noch einige Probleme mit der Kalibrierung des Touchscreens zu geben, was bei einigen Geräten zu einer inkorrekten Abfrage des berührungssensitiven Bildschirmes führen kann. Ein einfaches Systemreset soll das ganze zwar wieder in Ordnung bringen, zufriedenstellend ist diese Lösung aber auch nicht.
Sony selbst hat sich zu diesen Problemen bisher noch nicht geäußert, ein offizielles Statement zu diesen Berichten steht somit noch aus. Letztendlich ist es (leider) nichts besonderes das eine neue Plattform anfangs noch von einigen Problemen geplagt wird, wir hoffen aber dennoch dass die Fehler im System bis zum Launch der Vita hierzulande am 22. Februar nächsten Jahres behoben werden.
Quelle: areagames.de
http://techon.nikkeibp.co.jp/english/NEWS_EN/20111217/202733/
Hatte mit mehr Berichterstattung gerechnet.
Und Nintendo macht nur so wenig Fehler, weil sie unkomplizierte Hardware benutzen...die Aussage ist geil :D
Dein Name ist Programm...
Bis jetzt ist es nunmal so das Nintendo selten Hardware gebaut hat die up to date war geschweige den der zeit vorraus. Dadurch sind Nintendo Produkte auch weniger fehlerbehaftet. Je mehr technik in einem produkt steckt desto anfälliger ist es. Man kann aber Features nachreichen um sowas zu vermeiden siehe 2te Analogstick. Mir ist das erste lieber :)
@ slashman
Sie haben 700.000 an den Handle ausgeliefert ja, aber längst nicht so viele verkauft, das ist der Unterschied. 700.000 verkaufte EInehiten wären bombastisch. Nur durch sehr gute Vita-Verkäufe werden auch mehr Entiwkcler angelockt und produzieen mehr Spiele. Ich hoffe einfach das sich die Vita die nächste Zeit doch noch richtig gut verkauft...
Alles übrigens genauer nachzulesen auf http://www.videogameszone.de/PlayStation-Vita-PS-Vita-Misc-Hardware-235295/News/PS-Vita-Erste-inoffizielle-Verkaufszahlen-bekannt-mehr-als-321000-Einheiten-an-zwei-Tagen-860557/
Dass eine höhere Komplexität u.a. mehr Planung und Testen erfordert, stelle ich gar nicht in Frage. Aber dann muss man eben auch mehr testen und besser planen, ansonsten erhält man halt Fehler im Endprodukt. Und die scheint die PSV ja zu haben.
PS: Einfach mehr Speicher und mehr MHz sind keine drastische Komplexitätserhöhung.
nur zum haten hier oder was?was geht DICH das dann an?
:DD
Was die Vita an sich angeht, ich denke das Sony das alles in den Griff kriegt und ich denke auch das sich die Vita auf lange Sicht gleich gut, wenn nicht sogar etwas besser verkaufen wird als der 3DS...Nur solange die Leute auf die bunten und kindischen Mario-Titel abfahren wirds schwer für Sony;-)
PS: Nein, ich arbeite nicht in einer Fabrik. Und ja: alles voll logisch :D
Kommentieren nicht mehr möglich...