Autor: Timo Zaunmüller
Datum: 29.12.2011, 00:37 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Datum: 29.12.2011, 00:37 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Release, Japan, Verkaufszahlen, Sony, Nintendo, PSP
7600°
Verkaufszahlen weiterhin schlecht......auch nach der zweiten Woche
Auch in der zweiten Woche wurde die PlayStation Vita nur ernüchternde 72.479 Mal verkauft. Woran das liegt können wir leider noch nicht sagen, denn in der gleichen Zeit hat sich sogar die PSP ganze 101.121 Mal verkauft. Selbst Nintendo hatte mit seinem 3DS mehr Erfolg und verkaufte das Handheld über 200.000 Mal in der zweiten Woche nach Release.
Wir in Europa können es nicht mehr abwarten die PlayStation Vita in den Händen zu halten, was aber leider noch bis zum 22.02.2012 dauern wird.
Quelle: http://www.thesixthaxis.com
wird wohl daran liegen dass die vita noch keinen topseller für das japanische gamer volk hat...oooder es sind noch zu wenige ausgeliefert worden
sind nur spekulationen, die ps3 hatte es am anfang auch nicht leichter...man muss abwarten
2. PSP: 101,121 (64,468)
3. Wii: 91,176 (60,916)
4. PS3: 75,943 (65,119)
5. PSV: 72,479 (324,859)
6. DSi LL: 8,470 (5,600)
7. DSi: 5,894 (3,523)
8. X360: 4,245 (3,584)
9. PS2: 1,582 (1,400)
10. DS Lite: 32 (32)
Das sich die Vita so schlecht im Weihnachtsgeschäft verkauft hat, zeigt doch dass sich der Markt ändert. Egal wie viel Technik, egal wie viel Spiele zum launch, solange es über einem bestimmten maximalen Preis liegt, sind die Leute daran nicht interessiert.
Und vor allem die Japaner kaufen eine Konsole nur dann wenn es ein bestimmtes Spiel dafür gibt; im Falle der Playstation wäre das wohl Monster Hunter oder Final Fantasy oder sonstwas. Ersteres gibt es zu Genüge für den 3DS
Eine Verkaufszahl von unter 100.000 in der 2-3. Woche, und das noch im Weihnachtsgeschäft, ist katastrophal. Finde es leider schade, hätte Sony von Anfang an gute Zahlen gewünscht, doch auch ich bin mir sicher, dass sich das einrenken wird und auch Sony war es sicher bewusst, dass es erstmal ein Verlustgeschäft sein wird. Deswegen wohl auch die extrem überteuerten PSVita -Memorycards. Deswegen wohl die günstige PSP-Variante, die die schlechten Verkaufszahlen der Vita auffangen sollte.
MFG
Edit: Die Spiele der PSVita haben es nicht mal in die Top 30 geschafft:(was ja wohl an den Verkaufszahlen der Vita liegt)
37. Hot Shots Golf
40. Uncharted
44. Dynasty Warriors Next
49. Lord of Apocalypse
Vllt mit diesem MonsterHunterworld oder was auch immer das sein wird.
Die Verkaufszahlen zeigen aber, dass deutlich mehr Kunden zur guten alten PSP greifen und die PSVita hingegen in den Regalen liegen lassen. Ich könnte mir gut vorstellen das dies auch mit dem fehlenden UMD-Laufwerk zusammenhängt und dann natürlich noch der enorm hohe Preis. Ein Handheld darf einfach nicht mehr als stationäre Konsolen kosten. Man kann nur hoffen, dass Sony schnell einlenkt und die PsVita rasch einen Preissturz erfährt, wie der 3DS. Das Line-Up zum Start ist eigentlich recht ordentlich, so wirkliche "Systemseller" für japanische Gamer fehlen dann aber wohl doch.
Wenn Sony den Preis der Vita nicht korrigiert,wird sich das in Zukunft wohl auch nicht ändern,auch nicht in Europa.
nintendo konnte den preis vom 3ds ohne probleme senken da die herstellungskosten bei ca. 80euro liegen.
sony könnte aber z.b. eine mamorycard dazu geben auch wenn es nur 2gb sind aber dann kann man wenigstens gleich losspielen was jetzt nicht der fall ist und wenn man will kann man sich ja eine größere karte kaufen (wo am preis noch was gemacht werden muß)
eine tasche wäre auch nicht schlecht
Für mich keine Überraschung, im besten Fall isses wie Creeperz schon sagte, dass ein Preissturz folgen wird.
Versandksoten gibs ja noch,
die PSVita ostet vllt auch 200€ in der Herstelung.
sony hätte halt nciht versuchen de portable ps3 zu machen
sondern einfach nur den guten Handheld für 150€.
Aber zum Artikel... Die schlechten Verkaufszahlen sind nicht schön. Ich hatte mit einem größeren Anklang gerechnet. Und auch gehofft. Allerdings muss ich auch sagen, daß ich bestimmt nicht mehr zu den Early Adopters bei Sony gehören werde. Ich bin mir da schon zu oft verarscht vorgekommen. Das geht zurück bis zu den Network Walkmen. Das war auch innerhalb kürzester Zeit ein Preisverfall zu beobachten, der ebenfalls nicht mit gesunkenen Bauteilepreisen in Verbindung zu bringen ist. Und vergütet hat man auch nie was bekommen.
Mir wird es die gute,alte PSP noch ein Weilchen tun. UMDs sind gebraucht so billig zu bekommen und viel Zeit habe ich im Moment eh nicht, bin also noch lange versorgt.
sehr kurzsichtige Argumentation sorry. Schau dir doch mal die technischen Komponenten der Vita und die Features an, da ist die Vita sogar noch relativ günstig. Klar hat nicht jeder mal so 250 Euro in seiner Westentasche, aber für 150 Euro hätten sie eine Vita anbieten können die technisch auf 3DS-Niveau wäre oder sogar drunter und das hätte keinem was gebracht auf lange Sicht. Insofern muss man einfach abwarten bis RPG´s für Japan kommen, die werden dort immer millionenfach gekauft...
@ slashman
Kann dir nur zustimmen, dennoch hat niemand mit so einem dramatischen Einbruch gerechnet. Die Vita verkauft sich in der 2. Woche 78 % weniger. Selbst der 3DS hat sich in der 2. Woche damals noch gute 200000 mal verkauft. Und der 3DS hatte nun wirklich rein gar nichts an guten Launchtiteln, aber scheinbar waren viele anfangs vom 3D-Effekt angetan, anders kann ich mir das nicht erklären;-). Ich halte nachwievor auch zur Vita und hoffe das sich das wieder relativiert. Der 3DS punktet halt jetzt wieder mit diesen bunten und kindischen Mario-Spielen und eben Monster Hunter, also perfekt auf Japan zugeschnitten. ABer das relativiert sich schon noch. Die PSVita wird im Laufe der Zeit sehr viele RPG´s bieten, da dürften die Japaner schon zufriedengestellt werden...
Übrigens ist ein sogenanntes Value-Pack erschienen mitsamt Tasche, 4 GB Speicherkarte, sonstigem Zubehör und einem Spiel. Hört sich sehr interessant an und soll ca. 300 Euro kosten. Hier z.b. ein Unboxing-Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=EFteevZaKlQ
Kommt sicher auch irgendwann zu uns, wär cool:-D
Ärgerlich finde ich dennoch den geringen Speicherausbau, aber womöglich wäre das Teil dann wirklich nicht mehr bezahlbar gewesen. Der Autor des Artikels hat wohl auch Recht mit der Feststellung, daß es eine Schwelle gibt, ab der sich ein Gerät nimmer verkauft. Also lieber Komponenten - wie den Speicher - ausbauen und als Zubehör verkaufen. Komischerweise verkauft sich ein billiges Gerät mit wenig Zubehör besser, als ein gut ausgestattetes, auch wenn letzteres unterm Strich günstiger ist.
Mich würde vor allem einmal interessieren, wie den die Zahlen für die Geräte mit Mobilfunkteil sind - im Vergleich zu den ohne.
zum Thema, ich denke, die Vita wird sich im Westen viel besser verkaufen, dort war keine solche Katastrophe und dort sind auch nicht so viele eingeschworene Nintendofans (relativ gesehen), wie in Japan...Sony hat auch sicher einige Freunde nach dem PSN-Ausfall verloren...aber das renkt sich alles wieder ein...
und wenn dann mal ein grafisch GUTES Monster Hunter für den Handheld auch noch rauskommt, dann läuft auch in Japan alles rund-.- von einem Final Fantasy X HD Remake ganz zu schweigen, dass sich eh 90 % der Weltbevölkerung holen (falls es jemand nicht gecheckt hat, 90 % sind natürlich "ein wenig" übertrieben-.-)
@slashman & ArcaneDraconum: interessante Diskussion habt ihr da^^ war schön, die Argumentationen zu verfolgen^^
Die Leute in Japan erholen sich immernoch von der Katastrophe und bauen sich ein neues Leben auf, was eine Zeit lang dauern wird...
Japan als Land ist stark, aber viele haben ihre Geliebten verloren...
Manche vergessen das wohl einfach oder zählen es nicht zu den möglichen Gründen dafür, dass der Start sich nicht so gut entwickelt hat wie er sollte. Wenn die PSVita auf dieser Seite des Erdballs released wird hat Sony eine größere Chance mehr Einheiten abzusetzen.
Kommentieren nicht mehr möglich...