Datum: 09.02.2012, 12:29 Uhr
Typ: Leser-News
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, PlayStation, Vita, PSV, PSVITA, PSN, Store, US, PSP, Naruto, Uncharted, ModNation, Hot Shots Golf, Everybodys Golf, Super Stardust Delta, Wipeout 2048
7450°
Erste PSVita-Titel im US-Store gesichtetGanze fünf Spiele bereits im Store erhältlich
Wer es nicht abwarten konnte und sich bereits eine PlayStation Vita importiert hat, aber kein Geld für den japanischen Store ausgeben wollte, kann seit Kurzem im amerikanischen PlayStation Store bereits bis zu fünf Playstation Vita Spiele herunterladen:
Uncharted: Golden Abyss für $44,99 (3,2GB) - gestern noch $49,99
Hot Shots Golf: World Invitational für $35,99 (1,14GB)
ModNation Racers: Road Trip für $26,99 (1,5GB)
Super Stardust Delta für $9,99 (208MB - PSN only)
Wipeout 2048 für $35,99 (1,6GB)
Bis gestern funktionierte dies nur über die PS3 und mit der Suchfunktion, da der PlayStation Store für die Vita noch nicht freigeschaltet war, aber seit heute kann man auch über die Vita in den Store und die Spiele bequem herunterladen.
Gleichzeitig wurde nun auch endlich die Möglichkeit freigeschaltet, sich digital erstandene PSP-Spiele auf die Vita zu laden, wobei hier nicht alle digitalen PSP Spiele vertreten sind; das in Amerika vor kurzem über das PSN erhältliche Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Impact lässt sich z.B. nicht übertragen).
Wer bei den Spielen aufgepasst hat, dem wird aufgefallen sein, dass nur Vita-Spiele im Store sind, bei denen Sony Publisher ist. Die restlichen Launchtitel werden wir wohl erst mit offiziellem Release am 22. Februar oder eine Woche davor am 15.2. herunterladen können.
Vielen Dank an Kratos für die Übermittlung der News.
Quelle: US PSN Store
Modnation Racers für 26,99$?
Im Store wird das dann auch nicht billiger als 40€ werden
Und wir dürfen schön 40-50€ bezahlen ich fass es nicht...
Die Preise 1:1 in € umgerechnet würden mir schon genügen.
Aber leider wird das so wohl nix :(
haha was ein witz xD
Beispiel: Ein Spiel kostet ungefähr 29,99 $. Nach dem aktuellen Wechselkurs ungefähr 22,55 € (gerundet). Übrig blieb eine Differenz von unglaublichen 7,44 €. X-D Ob die Preiskalkulation (bzw. Umrechnung) wirklich fair ist kann jeder nun selbst beurteilen. :-)
"Quelle: teils IGN, teils selbst herausgefunden" :D DAS nenn ich >Creative Writing< ;)
@topic: Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die beiden Spiele Wipeout und Hot Shots Golf im Endeffekt sogar um 99 Cent TEURER sind als Uncharted, falls man online zocken will, weil man den Online-Pass separat um je $9,99 kaufen muss xD
aber gut, ich kann mich für keines der 5 Spiele begeistern, drum störts mich nicht...uncharted hol ich mir später physisch, weil ichs danach eh wieder verkaufe-.-
Ich bevorzuge zumindest auch weiterhin "physische" Medien. :-)
(.denn um diese Daten zu downloaden benötigt es ja eine Speicherkarte die SONY teuer verkauft .da die VITA keine festplatte hat...somit endet man ja beim gleichen Punkt. . ausser dass der Kunde selbst die Arbeit übernimmt die Daten auf eine Karte zu übertragen.natürlich gibts dann auch die möglichkeit der Backups die aber nicht mehr so frei sind wie zur PSP Zeit sondern wie beim schlechten Vorbild "ITunes" an den Manager gekoopelt wirdt )
.....wo dass wegfällt und alle Vertriebskanäle von Händlern die daran verdienen sowie auch Kosten haben wie Vertrieb,Lagerung,Verkauf,das Arbeit & Personalkosten einschliesst , was Sony hiermit alles umgeht und monopolisiert .Somit gibts nur noch der Hersteller & Sony wo ausser Serverkosten & webpräsenz kein grosser Aufwand hat dass solche Preise nackter Daten gerechtfertigt. Klar ist Sony bestrebt in Richtung "Download -Only" zu gehen weil man da richtig absahnen kann. Insofern ist es eigentlich gut dass die Online Preise nicht viel günstiger sind..dass wird sich aber ändern
Da es da aber auch Widerstand gibt wirdt Sony die Online Preise schleichend langsamer herabsetzen um dem Apple Vorbild näher zu kommen.Deswegen auch die umgestaltung.Sony vertreibt ja Filme & Musik da kann man schonmal versuchen den Kampf langsam aufzunehmen.Darunter leiden werden weitere Arbeitsplätze und Preiskonkurrenz und der Kunde .
Das Ziel ist klar weg von den physischen Medien dazu muss der Kunde strategisch gelenkt werden. die "PSP Go" war ein zu schneller Einschnitt sowas fällt dann mehr auf und solange es noch Alternativen gibt konnte man das boykottieren,
die Preisunterschiede richten sich auch nach den Gehaltstrukturen nicht nach reinen Wechselkursen. Dies ist ja erst der beginn des regulierten Internets. In Zukunft wird man auch öfters beim anklicken eines Clips zu lesen bekommen "dieser ist in ihrem Land nicht verfügbar" und so wird dass auch sein wenn die physischen Medien entgültig wegfallen , dann gibts nur noch dass Länderspezifische Download - Portal...wie bei Apple dessen Börsenkurse sich unbeeirt von der Krise steil nach oben richtet..Sony hat grössere Probleme wie "Mr. Ridge Racer" sich jetzt bekannte da ist es logisch sich nach den erfolgreichen zu richten.
vermutlich nich, darum hab ich mir das nicht gerade billige Travel-kit für 30$ dazu kaufen müssen. Dasselbe, wie mit der fehlenden Festplatte.
Kommentieren nicht mehr möglich...