Datum: 23.02.2012, 08:05 Uhr
Typ: Allgemein
Screenshots:
Stichworte:
Playstation Vita, Sony, UMD, Passport-Programm, Shuhei Yoshida
5733°
Fehlendes UMD Passport-Programm im Westen: Sony nimmt StellungKeine Notwendigkeit für europäische Spieler?
Bekanntlich können japanische PSVita-Käufer ihre PSP-Spiele, die sie auf UMD erworben haben, über das UMD Passport-Programm im PSN registrieren und so auf die PSVita laden. Bei uns wird es diese Möglichkeit allerdings nicht geben, wie Sony Worldwide Studios-Chef Shuhei Yoshida nun nochmal klarstellte:
"Das System wurde in Japan eingeführt, wo eine deutlich höhere Nachfrage nach PSP-Titeln herrscht", so Yoshida. "Wenn ihr einen Blick auf die Releaselisten werft, seht ihr dass in Japan weiterhin viele PSP-Titel veröffentlicht und angekündigt werden. Viele Leute, die Vita gerne ausprobieren möchten, sind weiterhin am Spielen von PSP-Titeln interessiert, die sie möglicherweise gekauft haben, bevor Vita veröffentlicht wurde."
Als weiteres Argument gegen ein solches Programm im Westen nannte Yoshida die teilsweise sehr günstigen PSN-Preise bei uns:
"Wenn man das mit den Preisen hier vergleicht, dann werden PSP-Titel in Japan zu deutlich höheren Preisen angeboten, wodurch die Leute den Gegenwert sehen, wenn sie zusätzliche fünf bis zehn US-Dollar in eine digitale Kopie investieren. Aber wenn die Spiele in den USA bereits zu einem geringeren Preis verkauft werden, sehen wir nur wenig Sinn darin, so ein System einzuführen. Die Kombination aus dem Fehlen von neuen Titeln und der Preisunterschied führten zur Entscheidung des Unternehmens”, stellte Yoshida fest.
Quelle: play3.de
Zum Artikel: Finde die Begründung auch echt mau... Das hört sich eher nach ner billigen Ausrede an ala 'Wir haben nicht vor in die 'Portierung' für den Westen zu investieren'. Aus welchen Gründen auch immer...
Und günstige Preise bei uns?? In Amerika vielleicht... Aber wenn ich mir den Preisunterschied anschaue... Wir zahlen ca 33% mehr als die Amis. Und da ist es schwer vorstellbar, dass die Japaner noch mehr zahlen xD
Wenn man sich bspw. Persona 3 im PSN kauft und es auf der vita spielt ist es möglich die Speicherstände von der PSP auch auf der vita zu nutzen?
PS:yippie mein 100. Kommentar :DD
Es muss schon seine Gründe haben wieso PSP Titel bei uns nicht portiert werden. Ich glaube nicht dass Sony einfach zu faul oder dergleichen dafür ist. Ihnen entginge ein riesiges Geschäft.
Und ob du es glaubst oder nicht, in Japan kosten Spiele, DVDs, und CDs etc. einiges mehr als bei uns da dort die Nachfrage auch um einiges höher ist. Als ich zum ersten mal erfuhr dass eine Anime-DVD mit gerade mal 2 Episoden einer Serie 30-35€ kostet, brauchte ich erst mal ein Weilchen um mich zu beruhigen :)
auserdem verdienen Japaner halt mehr,deswegen ksotet da es halt auch mehr
oder es leigt daran das unsere € sehr schwach ist.
Kommentieren nicht mehr möglich...