Autor: Stefan Thiermann
Datum: 27.04.2012, 10:00 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte: Verknüpfte Spiele:
Datum: 27.04.2012, 10:00 Uhr
Typ: Software
Screenshots:
Stichworte: Verknüpfte Spiele:
4210°
Soundtrack zu Silent Hill: Book of MemoriesDer Dexter Komponist steuert Musik zu Spiel bei
Wenn ihr auf den Soundtrack zur TV-Serie Dexter steht, gibt es gute Neuigkeiten für euch: Daniel Licht wird nämlich auch für die musikalische Untermalung zu Silent Hill: Book of Memories sorgen.
Entwickelt wird das Spin-Off der Silent Hill-Serie von WayForward, die schon den Horror-Puzzler LIT für WiiWare, sowie das mit etlichen Preisen bedachte und leider nicht bei uns erschienene Contra 4 für den Nintendo DS auf dem Kärbholz haben. Am 30. Juni werden wir uns davon überzeugen können, ob der Soundtrack und natürlich auch das dazugehörige Spiel etwas taugen.
Quelle: Largo
Du stellst dir das alles ziemlich einfach vor. Mit einer Marke, die sich gut verkauft, machst du halt auch viel Kohle. Qualitativ war Homecoming ein echter Gähner, verkauft hat es sich dennoch gut. Das gleiche wird man wohl bald über Downpour sagen können. Dabei war es Shattered Memories, ein komplett neues Silent Hill Erlebnis, welches dem angeknacksten Ruf wieder neue Frische verlieh. Du redest Book of Memories schlecht, dabei ist noch kein Material erschienen, welches wirklich solche Schlüsse rechtfertigt.
Silent Hill wird nicht nach Japan zurückkehren. Team Silent gibt es nicht mehr. Das Studio wurde aufgelöst, weil Konami die Entwickler damals für andere Projekte brauchte. Man sollte die Titel aus Japan endlich auf sich beruhen lassen. Wir haben es, bis auf The Room, mit Meisterwerken des Psychologischen Horrors zu tun. Daran wird kein Teil mehr heranreichen.
Für mich ist das aber kein Grund, Book of Memories zu verurteilen bevor es überhaupt erschienen ist. Ich finde es schade, dass dieser Titel bereits jetzt so niedergemacht wird. Sowohl von Killzone als aber auch von Resistance gibt es ebenfalls Handheld Titel, die sich spielerisch ziemlich von der Konsolen Variante unterscheiden, aber dennoch qualitativ hochwertig und von Fans geschätzt werden.
du erzählst was ultrakonservativen und stereotypischen Vorurteilen, machst aber gleichzeitig ein Spiel schlecht, von dem du dir noch garkeine richtige eigene Meinung bilden konntest schlecht, nur weil es einen anderen Weg geht als seine Vorgänger. Auch das ist konservativ!
@VitaFan: WHAT! oO
@godless: Ja, da spricht eben der Silent Hill Fanboy aus mir (; ich hab mir wirklich jeden Titel, sogar The Silent Hill Experience auf der PSP, gekauft und auch wenn die letzten Titel nicht mehr so stark waren, es setzte zumindest noch auf psychologischen Horror...aber den neuen Titel kann ich nichts abgewinnen, das hat mit Silent Hill nichts mehr zu tun...
Es ist einfach bedenklich in welche Richtung die Amis mit Silent Hill gehen (auch wenn Downpour besser war als Homecoming)
Also hat kein einziges Spin Off eine Daseinsberechtigung für dich? Wenn der Publisher die Rechte an diesem Titel hat, kann er damit machen, was er möchte. Von Fable kommt ja nun auch so ein Hack and Slash Spin Off raus wie ich gesehen habe. Das heißt ja nicht, dass die kommenden Teile fortan auch so ablaufen werden. Akzeptiere es halt, der nächste große Titel wird wieder im klassischen Stil präsentiert werden.
@Semmi
Das ist auch alles dein gutes Recht. Ich möchte dich gar nicht verurteilen dafür, dass du so etwas nicht magst. Allerdings muss man, wie ich bereits schrieb, akzeptieren, dieses Spiel gehört nicht zur Hauptserie. Jedes große Franchise hat halt solche Ableger. Einige sind Murks, andere können richtig überzeugen. Auch Book of Memories verdient eine Chance. Wenn das Spiel wirklich nichts taugen sollte, bin ich der letzte, der es dann noch verteidigen würde ;)
Kommentieren nicht mehr möglich...